News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
zum Fenster hinaus... (Gelesen 435455 mal)
Re: zum Fenster hinaus...
Das gefällt mir gut, Anke! Was ist denn das Rote, das sich bei dir auf der rechten Seite aus dem Kübel kringelt?
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Re: zum Fenster hinaus...
Danke, freut mich, dass es dir gefällt :)
Das hatte ein Freund in einem Kübel. Er hat mir im späten Frühjahr einfach ein Stückchen gegeben. Wächst schnell - und keimt auch gerne in den Fugen der Platten ;D
Es bekommt ganz entzückende kleine Blütenbällchen in zartviolett-rose, was zu der Zeit gut zum grünen Laub passt. Im Herbst färbt es dann so wunderbar.
Ist aber nicht winterhart. Mal sehen, ob ich es in der Garage durchbringen werde.
Name habe ich keinen. Nur die Infos vom Schenker.
Das hatte ein Freund in einem Kübel. Er hat mir im späten Frühjahr einfach ein Stückchen gegeben. Wächst schnell - und keimt auch gerne in den Fugen der Platten ;D
Es bekommt ganz entzückende kleine Blütenbällchen in zartviolett-rose, was zu der Zeit gut zum grünen Laub passt. Im Herbst färbt es dann so wunderbar.
Ist aber nicht winterhart. Mal sehen, ob ich es in der Garage durchbringen werde.
Name habe ich keinen. Nur die Infos vom Schenker.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: zum Fenster hinaus...
Das hört sich nach einem sehr verführerischen Habitus an. Sollte dir die Überwinterung gelingen und es dir irgendwann über den Kopf wachsen, dann melde ich mich hiermit schon mal freundlich für die Schlange der Leute an, die ein leises „Hier“ ertönen lassen. :D
Oder weiß jemand anderes, um was es sich handelt?
Oder weiß jemand anderes, um was es sich handelt?
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Re: zum Fenster hinaus...
Gefunden: Persicaria Capitata
Und du kannst natürlich auch gerne etwas bekommen, wenn es klappt!
Erinnere mich dann bitte nochmals hemmungslos daran ;)
Und du kannst natürlich auch gerne etwas bekommen, wenn es klappt!
Erinnere mich dann bitte nochmals hemmungslos daran ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16631
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
Persicaria capitata habe ich dieses Jahr im "Herbstzauber"-Sortiment gefunden, dort gab es verschiedene Töpfe, meist mit zwei bis drei Arten bepflanzt. Danke für den Hinweis bzgl. Winterhärte, ich habe zwar schon vermutet, dass der nicht frosthart ist, aber man kann ja mal eine Überwinterung probieren.
Eure Fensterblicke sind wieder einmal wunderbar, egal ob Sonne oder Nieselregen, das bunte Herbstlaub hat eine unglaubliche Leuchtkraft. Nova Liz hat recht, cydoras Garten ist jederzeit einladend, und der üppig mit Früchten behangene Strauch bei Borker (Zierapfel?) ist ein Hingucker. Auch toll, wieder einmal ein Foto aus Bristlecones exquisitem "Arboretum" zu sehen, und Anke und Lutetia sollten definitiv öfter ein paar Fotos aus dem Garten zeigen! :D
Eure Fensterblicke sind wieder einmal wunderbar, egal ob Sonne oder Nieselregen, das bunte Herbstlaub hat eine unglaubliche Leuchtkraft. Nova Liz hat recht, cydoras Garten ist jederzeit einladend, und der üppig mit Früchten behangene Strauch bei Borker (Zierapfel?) ist ein Hingucker. Auch toll, wieder einmal ein Foto aus Bristlecones exquisitem "Arboretum" zu sehen, und Anke und Lutetia sollten definitiv öfter ein paar Fotos aus dem Garten zeigen! :D
Re: zum Fenster hinaus...
Oh, vielen Dank, Anke! :-* Ich habe mir gleich Saatgut bestellt und versuche im nächsten Jahr mein Glück.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Borker hat geschrieben: ↑5. Okt 2020, 16:22
Blick aus dem Wohnzimmer Fenster an einem verregneten Nachmittag
LG Borker
Das ist auch ein herrlicher Anblick. Der Feuerdorn ist schwer bepackt mit Früchten und leuchtet trotz Regen.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Lutetia hat geschrieben: ↑11. Okt 2020, 09:51
Früher Blick aus dem Fenster - langsam wird es bunt ...
Traumhaft. Die sich färbende Baumkulisse, der Garten und dann noch der Durchblick zu den Weinbergen, einfach herrlich :D
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Juneberry hat geschrieben: ↑11. Okt 2020, 11:38
Das gefällt mir gut, Anke! Was ist denn das Rote, das sich bei dir auf der rechten Seite aus dem Kübel kringelt?
Der Vorteil des erst spät Lesens ist, dass dann manche Fragen schon beantwortet sind ;D schön.
Liebe Grüße - Cydora
Re: zum Fenster hinaus...
In dem Kübel stand vorher der große Palmfarn und schwebte stolz über dem Beet. Seit vorgestern ist er wieder drinnen. Da hat die Hängepflanze spontan auch den Platz gewechselt.
Vorher in niedrigerem Topf und schlängelte sich zwischen Töpfen und Steinen auf der Terrasse. Machte sich auch gut. Jetzt passt es da besser, zumal man die vorherige Stelle nur vom Sitzplatz der Terrasse aus sieht und es jetzt doch schon etwas kühl geworden ist. 8)
Vorher in niedrigerem Topf und schlängelte sich zwischen Töpfen und Steinen auf der Terrasse. Machte sich auch gut. Jetzt passt es da besser, zumal man die vorherige Stelle nur vom Sitzplatz der Terrasse aus sieht und es jetzt doch schon etwas kühl geworden ist. 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: zum Fenster hinaus...
:-* ... geht doch nichts über geborgte Landschaft
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: zum Fenster hinaus...
Fenster auf und knips:

Es gießt gerade.
Es gießt gerade.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: zum Fenster hinaus...
Toll. :D
Aber sag, sind es eine oder zwei nah beieinander stehende Birken?
Aber sag, sind es eine oder zwei nah beieinander stehende Birken?
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: zum Fenster hinaus...
KerstinF hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 17:20
Aber sag, sind es eine oder zwei nah beieinander stehende Birken?
Die Birke ist dreistämmig und eine Betula utilis var. Jacquemontii. Zuerst war mein Mann skeptisch, wegen Birke. Jetzt liebt er sie. Ich habe eine weitere gepflanzt. Sie ist noch recht klein. Ich hoffe auf fünf Stämme.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.