News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2020 (Gelesen 201224 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2020

Anke02 » Antwort #2835 am:

Drücke dir die Daumen, dass sie noch aufgehen wird. Und dann bitte ein Foto 8) :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #2836 am:

Krokosmian hat geschrieben: 10. Okt 2020, 20:50
pearl hat geschrieben: 5. Okt 2020, 13:37
...Poil de Carotte... Und brauch diese Iris dringender!

... im Mai oder so, ein Stück hier abholen.
.
Und auch gleich eins von TB `Avalon Sunset´...

2021 bist du dran mit abholen! ;) Wenn nicht im kommenden Mai, dann 2022 und ich bin wieder dran deine neuen Schätze an Ort und Stelle zu bewundern. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #2837 am:

Krokosmian hat geschrieben: 3. Mai 2020, 21:16
TB `High Master´, allmählich gefällt sie mir, außerdem blüht sie brav jedes Jahr.
Bild

ah, sowas wie ich dieses Jahr bestellt habe. Montmartre, das Kind oder Enkelkind von High Master. Da fällt mir ein, du brauchst noch eine echte IB Blackcurrant von mir!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #2838 am:

Krokosmian hat geschrieben: 10. Okt 2020, 21:13
...bei BB `Atumn Wine´ ..., welche ebenfalls nochmal was bringen will, sähe es danach aus.
Bild

bringt es vielleicht was die in die Vase zu stellen? Da müssten doch Knospen aufgehen. Das Bild ist klasse, die Knospen sehen einfach umwerfend aus! Ich mag auch das heufarbene Laub.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2839 am:

pearl hat geschrieben: 10. Okt 2020, 22:09
bringt es vielleicht was die in die Vase zu stellen? Da müssten doch Knospen aufgehen.


Daran hatte ich gestern kurz mal gedacht und heute die drei Stiele mit Farbe abgeschnitten. Im späten Frühling wären sie länger und gerader, aber allein der Duft ist es wert!

Dateianhänge
107.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2840 am:

pearl hat geschrieben: 10. Okt 2020, 22:05
ah, sowas wie ich dieses Jahr bestellt habe. Montmartre, das Kind oder Enkelkind von High Master.


Bei den Luminatas kann ich mit Bildern meist wenig anfangen, vermutlich lässt sich das "gewisse Etwas" das sie, (bzw. die, die ich in natura kenne) ausmacht, einfach nicht drauf einfangen. Weswegen sie mir in den letzten Jahren ziemlich positiv aufgefallen sind. Ähnlich ging es mir mit Space-Agern und gestern habe ich eine Kombination aus beidem, `Lightsaber´, gepflanzt. Die war schon allein des Namens wegen notwendig!
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2020

Anke02 » Antwort #2841 am:

Ich musste eben zweimal lesen.
Zuerst haben meine Augen da "Lightsabber" gelesen. Den Namen fand ich dann doch etwas seltsam und habe nochmal genauer hingesehen ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #2842 am:

Krokosmian hat geschrieben: 11. Okt 2020, 19:50
Bild

:-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2020

pearl » Antwort #2843 am:

Krokosmian hat geschrieben: 11. Okt 2020, 20:06
`Lightsaber´

;D Lightsabercollection. Die Blüte ist ein wenig blass. Mal sehen, was du sagst, wenn die blüht! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2844 am:

Ja, sieht wirklich recht hell aus, anderseits scheinen mir gerade Luminatas sehr wandelbar! Blühen wird sie wahrscheinlich erst übernächste Saison, das Rhizom ist noch eher dünn.

Anke02 hat geschrieben: 11. Okt 2020, 20:17
"Lightsabber"


Mit dem Namen hätte ich sie auch unbedingt gebraucht, möglicherweise sogar noch viel dringender! ;D
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Bart-Iris 2020

BlueOpal » Antwort #2845 am:

Wie viel Platz muss man eigentlich einer Iris sibirica einräumen? Wuchern sie durch das Beet oder bilden sie einen Horst (welche Durchmesser am Boden ca)?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2020

lord waldemoor » Antwort #2846 am:

sie horsten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2847 am:

Wenn sie wachsen, dann horstig. Durchmesser je nach Sorte, von Handteller bis halber Quadratmeter, meist irgendwo dazwischen. Würden allerdings hierher gehören.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2848 am:

Anke02 hat geschrieben: 10. Okt 2020, 21:51
Drücke dir die Daumen, dass sie noch aufgehen wird. Und dann bitte ein Foto 8) :D


BB `Autumn Wine´ zum Dritten, diese Blüte hat einen Ansatz zum Sporn am Ende des Bartes. Das hatten die Anderen, glaube ich, nicht!

Dateianhänge
052.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2020

Krokosmian » Antwort #2849 am:

Zur Vollständigkeit noch der jetzt voll offene `Lovely Again´-Sämling, in der Form "antiker" als die Mutter, aber auch mit weniger eingeschlagenen Seiten der Hängeblätter.

Dateianhänge
079.jpg
Antworten