News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4153991 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12420 am:

Diese steht auf meiner willhaben Liste.
Petrovaca Crna
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Crna_petrova%C4%8Da_Kri%C4%8Dke.JPG

Herrliche Feige davon im Glashaus gekostet am Feigenhof.
Gibt aber noch keine Pflanzen zu verkaufen, obwohl der Baum an die Decke reicht. :)
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #12421 am:

Arni99 hat geschrieben: 11. Okt 2020, 21:33
Diese steht auf meiner willhaben Liste.
Petrovaca Crna
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Crna_petrova%C4%8Da_Kri%C4%8Dke.JPG

Herrliche Feige davon im Glashaus gekostet am Feigenhof.
Gibt aber noch keine Pflanzen zu verkaufen, obwohl der Baum an die Decke reicht. :)

Man kann sie bei Seiler kaufen, leider nicht mehr online.
https://pflanzenseiler.eshop.t-online.de/PETROVACA-CRNA-/-SCHWARZE-TRAUBENFEIGE-Echte-Feige-Ficus-carica
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12422 am:

Muss diese Sorte nochmals am Feigenhof vom Chef direkt bestätigen lassen, da er auch nicht jeden seiner Bäume beschriftet hat und am „Feigenplan“ nachschauen muss. Vielleicht gibt es diese dann ja nächstes Jahr zu kaufen.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #12423 am:

Arni99 hat geschrieben: 11. Okt 2020, 22:05
Muss diese Sorte nochmals am Feigenhof vom Chef direkt bestätigen lassen, da er auch nicht jeden seiner Bäume beschriftet hat und am „Feigenplan“ nachschauen muss. Vielleicht gibt es diese dann ja nächstes Jahr zu kaufen.


ich habe 2 petrovača bijela (weiße), lasse mir im frühjahr eine schwarze aus kroatien bringen, ev. auch eine zweite falls du interesse hast.
wir haben diesen herbst unseren traditionellen trip nach istrien coronabedingt ausgelasssen. dabei beginnt gerade die trüffelsaison... :P
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12424 am:

Danke, die beim Seiler sieht total anders aus.
Also muss ich noch abklären welche das wirklich ist.
Die am Feigenhof sieht so aus:
Dateianhänge
64C309FB-2924-4C80-9004-AD306455D10D.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12425 am:

Eine weniger reife so:

Dateianhänge
532EDFB7-5801-4AFD-AAF2-4FF9D7935099.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #12426 am:

Ich finde die ähnlich, auffällig langer Stiel, bei Reife dunkelblau, rotes Fruchtfleisch.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12427 am:

Schmeckte herrlich.

Wetter online meint für Mittwoch 0 Grad in Bozen:
Bozen Wetterdienst sagt 4 Grad voraus.
Ich tippe eher auf 4 Grad.
http://wetter.provinz.bz.it/bozen-ueberetsch-unterland.asp

Dateianhänge
864D9F6C-5126-4BFA-9432-A7B4BC357574.png
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Dr.Pille
Beiträge: 364
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #12428 am:

philippus hat geschrieben: 10. Okt 2020, 20:34
Dr hat geschrieben: 10. Okt 2020, 11:31
Wie Arni schon geschrieben hat. Er hat noch ein paar kleinere Pflanzen. Der Verkäufer hat gemeint sie vermehren nicht soviele nicht ganz winterharte Sorten, weil sie wenig gekauft werden. Interessanterweise ist ein größerer ausgepflanzter Baum vor dem Gewächshaus neben der Panachee, wo Arni schon mal ein Foto gezeigt hat. Haben rund 35 bis 45 g geschätzt und erdbeerrotes Fruchtfleisch, sehr süß und fruchtig, konzentrierter Geschmack mit einer leichten Säure als Gegenpol. Ich finde die wirklich genial.

Ich bin davon überzeugt, dass man es bei uns mit Sucrette im Freiland probieren kann. An einem wirklich guten Standort.
Baud schreibt, dass sie auch in regenreichem Klima überzeugt.
Die Merkmale: mittelstarker Wuchs, einmal tragend (ausnahmsweise kann es ein paar Blütenfeigen geben), Feigen 35-45g mit relativ dicker Haut die bei Vollreife oft schwarze Flecken bekommen und nicht sehr hübsch aussehen, aber hervorragender Qualität mit sehr hohem Zuckergehalt sein sollen.

Die Haut war beim essen aber in keiner Weise störend. War aber auch noch nicht totreif und hatte keine dunklen Flecken. Ich möchte wissen wie die ganz reif schmeckt .
Benutzeravatar
manhartsberg
Beiträge: 967
Registriert: 30. Jul 2016, 22:13

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

manhartsberg » Antwort #12429 am:

Arni99 hat geschrieben: 11. Okt 2020, 22:44
Danke, die beim Seiler sieht total anders aus.
Also muss ich noch abklären welche das wirklich ist.
Die am Feigenhof sieht so aus:


bei skink/dr.progomet und an einer andere stelle wird sie so beschrieben:
brebas bis 75g, birnenförmig, ab mitte juni (istrien), ausgezeichneter geschmack.
herbstfeigen ab september, frucht kleiner als breba, rund und etwas abgeflacht, kurzer stiel der schwer zum abreissen geht, fällt geschmacklich deutlich ab

petrovača (od. petrovka) kommt hl.petrus, wann ungefähr die haupternte ist. (29.juni peter & paul)
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #12430 am:

Ich habe gelesen, daß es 2 Petrovac gibt und demzufolge 2 Feigensorten mit dem Namen.
Grün ist die Hoffnung
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #12431 am:

wurde die Seite hier schon gepostet?
Vielleicht interessant für die Figo Moro Besitzer
https://figomoro.it/

p.s. ich habe erstmal genug Sorten und leider kein Platz dafür.... ;D

edit: evtl interessant für die Panachee-Besitzer: die letzte Feige wurde gestern geerntet....
Dateianhänge
panachee-11.okt.jpg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12432 am:

@mikie
Ja, mehrmals von mir ;) .
Platz?...ach geh! ;D

Ich muss nicht viele verscheidene Sorten haben, wenn mir nach ein paar Jahren 3-4 Sorten am besten schmecken, gibts halt mehrere Bäume von der gleichen Sorte.
Black Madeira
RdB
I-258 (falls ich nicht wieder alle Stecklinge kille ;D )
Negronne
LdA
Contessina

sind aktuell die keeper, der Rest muss sich erst beweisen nächstes Jahr.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #12433 am:

Arni99 hat geschrieben: 12. Okt 2020, 11:56
@mikie
Ja, mehrmals von meiner Seite ;) .


na hier wird aber auch viel geschrieben ;D
wäre vielleicht auch mal eine Idee den Thread aufzuteilen - z.b. in Anzucht / Sortenbeschreibungen / Feigenwetter in Wien :)
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #12434 am:

Viel Spass beim Aufteilen der bisherigen 12398 postings ;D!
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Antworten