News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 919815 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #4455 am:

Wer steht denn da am Waldrand? ???
Dateianhänge
IMG_20201011_113310.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #4456 am:

... Aus der Nähe...
Dateianhänge
IMG_20201011_113255.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Was ist das?

Albizia » Antwort #4457 am:

Pfaffenhütchen, Euonymus europaeus
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
MadJohn

Re: Was ist das?

MadJohn » Antwort #4458 am:

Albizia hat geschrieben: 11. Okt 2020, 11:38
Pfaffenhütchen, Euonymus europaeus

Lecker für Rotkehlchen - nicht so lecker für Menschen. ;)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das?

Weidenkatz » Antwort #4459 am:

Dankeschön :o :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3469
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was ist das?

Eckhard » Antwort #4460 am:

RosaRot hat geschrieben: 10. Okt 2020, 13:09
Außer Silene vulgaris wächst hier noch eine andere Silene, deren Namen ich nicht weiß, wie schon geschrieben, die ohne Blüten ähnlich aussieht. Also Silene auf jeden fall, nur eben welche sieht man dann an den Blüten.

Ich habe auch noch eine Rätselfrage. Auf einem regionalen Pflanzenflohmärkt(chen) fielen mir diese Zwiebeln/Knollen in die Hände. Ich nahm sie mit, weil ich nicht weiß, was das ist (die dort Zuständigen wussten es schon gar nicht). ???

Bild

Die beiden runden würde ich als Kaiserkronen(kinder) interpretieren, aber die länglichen?

Junge Gloriosa- Knollen sehen auch so aus. Ganz reif werden sie braun.
Gartenekstase!
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Was ist das?

teasing georgia » Antwort #4461 am:

Sind RosaRots Zwiebeln nicht einfach Hasenglöckchen ? ???
Zumindest bei mir in den Beeten sind die kleinen auch oft so länglich und werden erst später rund und groß.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Was ist das?

Albizia » Antwort #4462 am:

teasing hat geschrieben: 13. Okt 2020, 10:24
Sind RosaRots Zwiebeln nicht einfach Hasenglöckchen ? ???


Das würde ich auch vermuten. Hyacinthoides hispanica oder non-scripta. Ich hatte sie in Massen im Vorgarten des vorigen Mietshäuschen stehen. Sie bildeten ganze Zwiebelnester, die teils übereinander und untereinanderlagen und vor allem dort, wo eigentlich gar kein Platz für weitere mehr war, bildeten sich diese länglichen Zwiebeln, da sie keinen Platz mehr hatten, sich rund zu entwickeln und somit überall dazwischenquetschten.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Was ist das?

teasing georgia » Antwort #4463 am:

Ich buddele sie auch jedes Jahr in Mengen aus und weiß deswegen so genau, wie sie aussehen. :P ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #4464 am:

da könnten wir mal tauschen gegen zyklamen oder sonstwas, ich hätte schönen platz für die hasen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was ist das?

RosaRot » Antwort #4465 am:

teasing hat geschrieben: 13. Okt 2020, 11:28
Ich buddele sie auch jedes Jahr in Mengen aus und weiß deswegen so genau, wie sie aussehen. :P ;)


Danke für Eure Antworten!
Hier wachsen die Hasenglöckchen sehr verhalten, deswegen buddele ich sie auch nicht aus und kenne deshalb die Zwiebeln nicht.
Die neuen Zwiebeln sind jedenfalls versenkt und dürfen da auch wildern, wo sie jetzt sind.
Viele Grüße von
RosaRot
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Was ist das?

teasing georgia » Antwort #4466 am:

lord hat geschrieben: 13. Okt 2020, 13:05
da könnten wir mal tauschen gegen zyklamen oder sonstwas, ich hätte schönen platz für die hasen

Ich werde an dich denken, wenn ich nächstes Jahr nach der Blüte wieder den Spaten ansetze ! ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

lord waldemoor » Antwort #4467 am:

:D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was ist das?

Aella » Antwort #4468 am:

Was ist das für ein hübscher Strauch?
Dateianhänge
138A868C-9943-444A-935B-30F18393F271.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16622
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

AndreasR » Antwort #4469 am:

Ich tippe auf Euonymus.
Antworten