News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Oktober 2020 (Gelesen 36708 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Schmorgurken mit Tomaten, Tofu, Zwiebeln, Knoblauch, Dill, Weißwein und Sahne, Kartoffeln und Gartensalat
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Ohjeh Martina, gute Besserung :-\ :-*
Hier gab es, dieses Mal auf Wunsch des kleinen Herren, Dampfnudeln mit Vanillesoße
Hier gab es, dieses Mal auf Wunsch des kleinen Herren, Dampfnudeln mit Vanillesoße
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18493
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Ich habe noch nie Dampfnudeln gegessen. ::) Sieht lecker aus! :D
.
Martina, Du Arme! Das ist ja zuuuu doof. Ich hoffe Du hast jemanden, der kochen oder Dich zu Essen ausführen kann an Deiner Seite. Ich wünsche schnellstmögliche Genesung! :-*
.
Bei uns gab es Moo Daeng, gegrillten Schweinebauch (48 Stunden mariniert) dazu Reis und Kräutersa(e?)itlinge mit Ingwer und Knoblauch.
.
Martina, Du Arme! Das ist ja zuuuu doof. Ich hoffe Du hast jemanden, der kochen oder Dich zu Essen ausführen kann an Deiner Seite. Ich wünsche schnellstmögliche Genesung! :-*
.
Bei uns gab es Moo Daeng, gegrillten Schweinebauch (48 Stunden mariniert) dazu Reis und Kräutersa(e?)itlinge mit Ingwer und Knoblauch.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
ist lecker ;) schweinebauch sieht phantastisch aus :D
kinder und enkel wohnen im gleichen haus und machen mehr als mir lieb ist. insofern geht es mir den umständen entsprechend eh gut. essen gehen vermeidet man ja tunlichst. aber mein garten :'(
danke dir :)
kinder und enkel wohnen im gleichen haus und machen mehr als mir lieb ist. insofern geht es mir den umständen entsprechend eh gut. essen gehen vermeidet man ja tunlichst. aber mein garten :'(
Aella hat geschrieben: ↑12. Okt 2020, 20:18
Ohjeh Martina, gute Besserung :-\ :-*
Hier gab es, dieses Mal auf Wunsch des kleinen Herren, Dampfnudeln mit Vanillesoße
danke dir :)
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Oh Martina, gute Besserung :o
Hier gibt es heute Pasta mit Tomatensauce ;)
Hier gibt es heute Pasta mit Tomatensauce ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Auch von mir gute Besserung, martina! Das ist ja wirklich blöd... fühl dich gedrückt!
Gestern hab ich sämtlichen Basilikum geerntet, der noch da war - er ließ schon die ersten Blätter fallen, es wurde ihm zu kalt. (Kein Wunder, wir hatten vorletzte Nacht +1 Grad Nachttemperatur :o).
Folglich hab ich Pesto gemacht und das gibt's heute Abend mit Spaghetti, gerösteten Pinienkernen und Parmesan.
Gestern hab ich sämtlichen Basilikum geerntet, der noch da war - er ließ schon die ersten Blätter fallen, es wurde ihm zu kalt. (Kein Wunder, wir hatten vorletzte Nacht +1 Grad Nachttemperatur :o).
Folglich hab ich Pesto gemacht und das gibt's heute Abend mit Spaghetti, gerösteten Pinienkernen und Parmesan.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Ach Mensch, ich muss meine Kräuter auch noch abernten und das rote Basilikum auch noch, wir hatten zwar erst 3° aber sicher ist sicher.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
danke euch beiden. nix tun ist fad.
die tochter hat ein wunderbares gemüsecurry gebracht, dazu basmati von mir.
die tochter hat ein wunderbares gemüsecurry gebracht, dazu basmati von mir.
Schöne Grüße aus Wien!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11378
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Ich habe einen Wildsaurücken ausgelöst, ein Teil für TK, das andere Stück gibts heute mit Rosenkohl und Kartoffeln.
GG kocht aus den Knochen und Gewürzen/Gemüse einen Wildfond, es riecht köstlich
GG kocht aus den Knochen und Gewürzen/Gemüse einen Wildfond, es riecht köstlich
LG Heike
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
ich habe gestern einen hirschrücken aufgearbeitet, 17 kg, das reicht für paar tage
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18493
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
17 Kg? :P :D
Ich habe heute einen Schwung Tomaten abgeerntet und eine Suppe daraus gemacht. Noch beteiligt: Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Orangensaft, Birne war auch noch dabeiHonig, Kreuzkümmel und Zimt. Dazu gibt es Ziegenfrischkäse mit Gurke und Koriander. Wenn es irgendwie gut aussieht gibt es später noch ein Foto.
.
Martina, gut zu wissen, dass Du versorgt bist. :) Das mit dem Nichtstun, muß man auch mal aushalten. ;) :-*
Ich habe heute einen Schwung Tomaten abgeerntet und eine Suppe daraus gemacht. Noch beteiligt: Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Orangensaft, Birne war auch noch dabeiHonig, Kreuzkümmel und Zimt. Dazu gibt es Ziegenfrischkäse mit Gurke und Koriander. Wenn es irgendwie gut aussieht gibt es später noch ein Foto.
.
Martina, gut zu wissen, dass Du versorgt bist. :) Das mit dem Nichtstun, muß man auch mal aushalten. ;) :-*
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Nina, das liest sich gut :)
Lord, unser gesamter Rehbock hatte 15kg.. nun ja..
Heute kam mein neuer Standmixer, jetzt kann es losgehen :)
Lord, unser gesamter Rehbock hatte 15kg.. nun ja..
Heute kam mein neuer Standmixer, jetzt kann es losgehen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18493
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Die Tomatensuppe ist eher ein Eintopf geworden. Hat aber sehr gut geschmeckt! :)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
die suppe würd ich mögen, aber bin satt, jetzt weil mir kalt war machte ich rotweinzwetschken, der halbe liter wein hat gewärmt ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter