News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenvögel 2020 (Gelesen 107765 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2020

Cryptomeria » Antwort #750 am:

Zunächst mal durchstreifen sie hierzulande die Gegend nach Nahrung.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #751 am:

maria geburt fliegen die schwalben furt


und andere auch
pirol ist auch schon weg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3735
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenvögel 2020

Mufflon » Antwort #752 am:

Hier interessiert sich ein Meisenmännchen für den nicht besetzten Meisenkasten.
Ich hoffe, die setzen nicht jetzt noch eine Brut an.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2020

Cryptomeria » Antwort #753 am:

Nein, in meinem Garten ist das auch so. Die sehr warmen Temperaturen suggerieren nochmal " Frühlingsgefühle ". Das ist schnell wieder vorbei.
VG Wolfgang
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Gartenvögel 2020

teasing georgia » Antwort #754 am:

Naht schon der Winter ?
Heute saß der erste Bergfink im Zierapfel

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenvögel 2020

lord waldemoor » Antwort #755 am:

er naht nicht, er ist schon da ;)
Dateianhänge
DSC_1641.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenvögel 2020

Natternkopf » Antwort #756 am:

Schöne Aufnahme, teasing georgia.

Nabu und Jahresvogel :)

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Gartenvögel 2020

teasing georgia » Antwort #757 am:

Als Nabu-Mitglied hab ich das schon erledigt, danke ! ;)

Schnee, och nö...
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6701
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gartenvögel 2020

Cryptomeria » Antwort #758 am:

Bei uns hier ganz im Norden werden seit einigen Wochen Bergfinken gemeldet. Möglicherweise gibt es dieses Jahr wenig Nahrung in ihren Sommerquartieren oder doch schon dort ein früher heftiger Wintereinbruch.
VG wolfgang
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartenvögel 2020

Roeschen1 » Antwort #759 am:

Habt ihr noch Blaumeisen im Garten?
Ich habe monatelang keine gesehen, gehört.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 907
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Gartenvögel 2020

Asinella » Antwort #760 am:

Ja, seit ein paar Wochen sind sie wieder da und picken meine Birnen an, die Biester. Dabei bekommen sie ein Stück von Birnbaum entfernt Ablenkungsfutter >:(.
Im Frühsommer nisten sie bei mir im Obstgarten, sind dann über den Sommer verschwunden und kommen Ende September wieder.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenvögel 2020

Secret Garden » Antwort #761 am:

Hier sind Blaumeisen im Garten und sie klopfen täglich an die Fensterscheiben, damit man sie auch bemerkt. :)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenvögel 2020

Rieke » Antwort #762 am:

Blaumeisen sind bei uns das ganze Jahr da. Ab Januar/Februar verteidigt der Blaumeiserich seinen Kasten, später flattert der Familientrupp durch den Garten. Ich hoffe, daß das so bleibt, ohne Blau- und Kohlmeisen würde mir was fehlen.
Chlorophyllsüchtig
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Gartenvögel 2020

teasing georgia » Antwort #763 am:

Bei uns sind die Blaumeisen auch immer reichlich da, wir füttern aber auch ganzjährig.
So gehen u.a. Erdnüsse zentnerweise weg.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11326
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenvögel 2020

Kübelgarten » Antwort #764 am:

hier plündert ein Trupp Stieglitze meine frischen Sonnenblumenkerne
LG Heike
Antworten