News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern (Gelesen 208772 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #750 am:

Ich hab mal ne Frage:
Diese Aster blüht bei mir schon eine ganze Zeit und ich bin ganz angetan von ihr, sie ist sicher 130 cm hoch, hat dunkle Stiele, ist relativ standfest, aber ich hab mal wieder keinen Namen (bei den Astern ist das mit den Schildchen noch schlimmer wie sonst...), erkennt sie jemand? Verdacht...Harry Schmidt...aber bei mir ist sie so hoch...
Beim ersten Bild ist die Farbe am besten.

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Astern

Anke02 » Antwort #751 am:

Helfen kann ich leider nicht, aber schön mit den dunklen Stielen! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Astern

Ekwisetum » Antwort #752 am:

Anderes Foto der Unbekannten.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Astern

Anubias » Antwort #753 am:

Jule69 hat geschrieben: 15. Okt 2020, 16:50
Ich hab mal ne Frage:
Diese Aster blüht bei mir schon eine ganze Zeit und ich bin ganz angetan von ihr, sie ist sicher 130 cm hoch, hat dunkle Stiele, ist relativ standfest, aber ich hab mal wieder keinen Namen (bei den Astern ist das mit den Schildchen noch schlimmer wie sonst...), erkennt sie jemand? Verdacht...Harry Schmidt...aber bei mir ist sie so hoch...
Beim ersten Bild ist die Farbe am besten.


Jule, ‚Harry Schmidt‘ ist das ganz bestimmt nicht.
Der/die sieht völlig anders aus. Ich tippe ja auf was aus der Verwandtschaft von Aster laevis ‚Calliope‘. Es ist bestimmt nicht ‚Calliope‘, weil dafür viel zu hell, aber vielleicht findest du was in der Richtung in deinen Einkaufslisten.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #754 am:

Lieb, dass Du drauf geschaut hast, aber Aster laevis Calliope sagt mir gar nichts und Bestelllisten...wenn ich bezahlt habe, verschwinden sie meist.. :-[ Ich muss mich da wirklich besser organisieren, bin doch sonst so ein Pingel...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Astern

raiSCH » Antwort #755 am:

Könnte es die Wildform von Aster laevis sein, wie sie z.B. in Weihenstephan steht?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Astern

Ulrich » Antwort #756 am:

Jule69 hat geschrieben: 15. Okt 2020, 16:50
Ich hab mal ne Frage:
Diese Aster blüht bei mir schon eine ganze Zeit und ich bin ganz angetan von ihr, sie ist sicher 130 cm hoch, hat dunkle Stiele, ist relativ standfest, aber ich hab mal wieder keinen Namen (bei den Astern ist das mit den Schildchen noch schlimmer wie sonst...), erkennt sie jemand? Verdacht...Harry Schmidt...aber bei mir ist sie so hoch...
Beim ersten Bild ist die Farbe am besten.

Bild


Ich tippe mal auf 'Les Moutiers'
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Astern

KerstinF » Antwort #757 am:

Ekwisetum hat geschrieben: 15. Okt 2020, 17:04
Anderes Foto der Unbekannten.

Schaue dir mal Aster novi-belgii 'Royal Ruby' an. Farblich passt es zumindest.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #758 am:

Ulrich:
Mal wieder unglaublich...gerade dämmerte es...evtl. Frau Maubach...Ne Forumsfreundin hatte mir was mitgebracht...daher auch keine Rechnung oder Staudengärtnerei van Diemen...da war ich letztes Jahr auch ein paar Mal :-[
Toll, hab vielen Dank... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #759 am:

Jule69 hat geschrieben: 15. Okt 2020, 19:29
Ulrich:
Mal wieder unglaublich...gerade dämmerte es...evtl. Frau Maubach...Ne Forumsfreundin hatte mir was mitgebracht...

.
Oktober 2019 :-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Uwe S
Beiträge: 392
Registriert: 26. Aug 2009, 19:27

Re: Astern

Uwe S » Antwort #760 am:

Jule69 hat geschrieben: 15. Okt 2020, 19:29
Ulrich:
Mal wieder unglaublich...gerade dämmerte es...evtl. Frau Maubach...Ne Forumsfreundin hatte mir was mitgebracht...daher auch keine Rechnung oder Staudengärtnerei van Diemen...da war ich letztes Jahr auch ein paar Mal :-[
Toll, hab vielen Dank... ;)


und die Staudengärtnerei van Diemen hat die Sorte Les Moutiers
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Astern

Ekwisetum » Antwort #761 am:

KerstinF hat geschrieben: 15. Okt 2020, 19:28

Schaue dir mal Aster novi-belgii 'Royal Ruby' an. Farblich passt es zumindest.

Das kann hinkommen, Danke! :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #762 am:

Hat jemand von euch Aster amellus 'Sonia'?
Ich hatte sie mir 2017 bei Beth Chatto mitgenommen und bin begeistert.
Aber mich irritiert, dass das, was ich unter diesem Namen im Netz finde, meiner Meinung nach anders aussieht als meine...
Dateianhänge
Aster_amellus-Sonia.20-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #763 am:

Auffallend sind bei meiner die relativ breiten und nach unten gebogenen Blütenblätter.
Dateianhänge
Aster_amellus-Sonia.18-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Astern

KerstinF » Antwort #764 am:

Ekwisetum hat geschrieben: 15. Okt 2020, 20:32
KerstinF hat geschrieben: 15. Okt 2020, 19:28

Schaue dir mal Aster novi-belgii 'Royal Ruby' an. Farblich passt es zumindest.

Das kann hinkommen, Danke! :D

Sehr gerne. :)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Antworten