News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860705 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute ein schönes Päckchen von Staudenonline erhalten, alles gut, aber minimalistisch verpackt...Pflanzen voll ok. Ein paar Gräser und zwei Stauden und jetzt hat die liebe Seele hoffentlich Ruhe...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
für paar tage vmtl :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich sitze gerade beim Mittag bei der Arbeit und bekam soeben Nachricht das mein Eggert Paket angekommen sei.
Heute Abend ist auspackzeit ;D
Heute Abend ist auspackzeit ;D
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich warte auf ein Paket von Ritthaler, weiß jemand wann die verschicken?
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 12:20
Ich sitze gerade beim Mittag bei der Arbeit und bekam soeben Nachricht das mein Eggert Paket angekommen sei.
Heute Abend ist auspackzeit ;D
Ich hoffe, ich krieg meines noch. Heute wollen sie verschicken, d.h. es wird Sa oder Mo, bis ich es holen kann. Falls Berlin in Basel die Grenze schliesst oder mit Quarantäne versieht, werden meine Pflanzen beim Lieferadressenservice liegenbleiben ...
(Als ich bestellte, war noch nichts Derartiges in Sicht.)
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hoffentlich geht alles gut Cydonia.
Die Coronazahlen im Moment, würde man auch am liebsten in ein Paket stecken und weit, weit weg damit.
Mir sind im Frühling, aber nicht nur wegen Corona, viele Schneeglöckchen den Bach runter.
Eggert hatte vor ein paar Wochen sehr ansehnliche kleine Sträucher geschickt, ich muss noch fertig pflanzen.
Die Coronazahlen im Moment, würde man auch am liebsten in ein Paket stecken und weit, weit weg damit.
Mir sind im Frühling, aber nicht nur wegen Corona, viele Schneeglöckchen den Bach runter.
Eggert hatte vor ein paar Wochen sehr ansehnliche kleine Sträucher geschickt, ich muss noch fertig pflanzen.
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Cydonia hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 13:22Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 12:20
Ich sitze gerade beim Mittag bei der Arbeit und bekam soeben Nachricht das mein Eggert Paket angekommen sei.
Heute Abend ist auspackzeit ;D
Ich hoffe, ich krieg meines noch. Heute wollen sie verschicken, d.h. es wird Sa oder Mo, bis ich es holen kann. Falls Berlin in Basel die Grenze schliesst oder mit Quarantäne versieht, werden meine Pflanzen beim Lieferadressenservice liegenbleiben ...
Verbirgt sich hinter der Lieferadresse die reale Person eines Freundes o.ä.? Dann könntet Ihr Euch einfach maskiert an der Grenze treffen und das Paket übergeben. (Ist zumindest im ersten Lockdown an der deutsch-polnischen Grenze so gehandhabt worden, wurde mal in einem DLF-Bericht postuliert.)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
neo hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 13:49
Hoffentlich geht alles gut Cydonia.
Die Coronazahlen im Moment, würde man auch am liebsten in ein Paket stecken und weit, weit weg damit.
Mir sind im Frühling, aber nicht nur wegen Corona, viele Schneeglöckchen den Bach runter.
Eggert hatte vor ein paar Wochen sehr ansehnliche kleine Sträucher geschickt, ich muss noch fertig pflanzen.
Danke! Ich hoffe auch für dich, dass du nach F und zurück kannst.
Ich habe schon oft bei Eggert bestellt, diesmal sollen u.a. eine gelbe Kornelle und ein Elaeagnus umbellata dabei sein.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Kasbek hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 16:07Cydonia hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 13:22Bauerngarten93 hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 12:20
Ich sitze gerade beim Mittag bei der Arbeit und bekam soeben Nachricht das mein Eggert Paket angekommen sei.
Heute Abend ist auspackzeit ;D
Ich hoffe, ich krieg meines noch. Heute wollen sie verschicken, d.h. es wird Sa oder Mo, bis ich es holen kann. Falls Berlin in Basel die Grenze schliesst oder mit Quarantäne versieht, werden meine Pflanzen beim Lieferadressenservice liegenbleiben ...
Verbirgt sich hinter der Lieferadresse die reale Person eines Freundes o.ä.? Dann könntet Ihr Euch einfach maskiert an der Grenze treffen und das Paket übergeben. (Ist zumindest im ersten Lockdown an der deutsch-polnischen Grenze so gehandhabt worden, wurde mal in einem DLF-Bericht postuliert.)
Danke, das hätte ich auch probiert.
Ein Lieferadressenservice ist eine Firma, z.B. in Weil am Rhein, die für Schweizer EU-Pakete annimmt, und dann ein email schickt, und wir führen dann die Ware selber ein (bis Fr. 300.- zollfrei). Bezahlt wird per Paket und nach Grösse. Ich bestelle neben Pflanzen (aus D und F) auch Stoff in GB (noch bis Ende Jahr), D, DK und LT. Alles Dinge, die in der CH nicht erhältlich sind.
Bei uns wird in allen Medien das Schreckgespenst an die Wand gemalt, dass D die CH auf die Risikoliste setzt. Da gäbe es wohl Ausnahmen für Grenzgänger, aber sich nicht für uns andere.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
- Hero49
- Beiträge: 2987
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich hatte erstmals bei bulbi.nl Tulpen und Narzissen bestellt.
Das Paket kam gestern an und die Zwiebeln sehen sehr gut aus.
Auch ein Päckchen mit neuen Lilienzüchtungen kam an.
Jetzt muß noch alles in die Erde aber erst dann, wenn der restliche Giersch raus ist.
Das Paket kam gestern an und die Zwiebeln sehen sehr gut aus.
Auch ein Päckchen mit neuen Lilienzüchtungen kam an.
Jetzt muß noch alles in die Erde aber erst dann, wenn der restliche Giersch raus ist.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Heute kam ein schönes Paket von van Driel an. Die Pflanzen waren durch biegsame Bambusstöckchen gesichert. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
kann es sein dass es von dem farn links hier es diesen in massen gibt?
HIER kam heute ein großes paket hosta an
HIER kam heute ein großes paket hosta an
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
lord hat geschrieben: ↑15. Okt 2020, 23:01
kann es sein dass es von dem farn links hier es diesen in massen gibt?
Ja klar. Ist Polypodium vulgare. Ich hatte keine Lust, mit Schäufelchen durch den Wald zu robben. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
da könntest hier mit dem bagger kommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter