News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeiten im Oktober 2020 (Gelesen 31142 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Irm » Antwort #120 am:

boa, ist das bei Dir ordentlich !! 8)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Jule69 » Antwort #121 am:

Das musste ja kommen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

AndreasR » Antwort #122 am:

Wahrscheinlich ist Jule vor lauter Verzweiflung über das untaugliche Wetter tagelang rastlos durch die Wohnung gelaufen und hat alles auf Hochglanz gebracht. ;D So viel Elan habe ich leider nicht, entsprechend wenig vorzeigbar ist meine Bude... Gestern war's leider wieder viel zu nass, um draußen etwas zu machen, aber ich konnte es nicht lassen, mir noch ein paar reduzierte Herbstpflanzen für eine hübsch zu bepflanzende Schale zu kaufen. Ein kleines Gras würde zur Vollendung noch fehlen, mal sehen, ob ich heute eins finde.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Weidenkatz » Antwort #123 am:

Wir hatten/haben hier ein Großprojekt. Zuerst waren die ganzen Gehwegplatten auf 35m Länge aufzunehmen, dann ein Kanal auf dieser Länge zu schaufeln.
(Unscharfes Foto für einen Eindruck) Riesige Wurzeln von Kirschbaum und Kirschpflaume waren im Weg, musste sie per Handschippe und bäuchlings im Lehmschlamm liegend liebevoll untertunneln. ;D
Und nun bin ich seit Dienstag dabei, die Platten neu zu verlegen. Das ist sozusagen ein Riesenoutdoormosaik :-[.
Und da die Biester schwer sind, bin ich abends entsprechend :P...
Und sicherlich werden die Wühlmäuse auch noch der Auffassung sein, dass die Steine anders zu verlegen sind ::) ;D.
Da muss ich durch im "naturnahen Garten".
Dateianhänge
Screenshot_20201016_090121_com.huawei.himovie.overseas.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Weidenkatz » Antwort #124 am:

Das Puzzle.
Dateianhänge
IMG_20201013_121533.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Weidenkatz » Antwort #125 am:

Vorläufiges Ergebnis, kommen noch Fugenpflanzen rein. :)
Dateianhänge
IMG_20201016_090922.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Mottischa » Antwort #126 am:

Das sieht doch schon mal total gut aus :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2997
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Hero49 » Antwort #127 am:

Deine Arbeit hat sich gelohnt und wenn du Glück hast, hält dich der neue Weg noch voll aus.
Ist wirklich schön geworden.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

KerstinF » Antwort #128 am:

Das sieht wirklich nach viel Arbeit aus, Weidenkatz. :o
Aber die Mühe hat sich gelohnt, schaut schön aus.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Weidenkatz » Antwort #129 am:

Danke :D, er sah vorher ähnlich aus. Er ist jetzt nur eben ebener ;D. Hoffe esbleibt ein wenig so :P...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

helga7 » Antwort #130 am:

Gefällt mir ausgesprochen gut! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12079
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Buddelkönigin » Antwort #131 am:

Da ich keinen passenden Thread finde, frage ich hier mal in dieser Runde: ;D
Beim Discounter sind Zwiebelpflanzen in meinen Einkaufswagen gesprungen, von denen ich noch nie gehört habe. ???
Es handelt sich nach der dürftigen Aufschrift um: Triteleia blau :o Hat jemand von Euch Erfahrungen damit? Laut Till Hoffmann sind sie eine schöne Ergänzung im Präriebeet, wenn auch nicht so ganz frosthart. Wer kann dazu etwas sagen, wie langlebig sind sie und wie habt Ihr sie kombiniert ? Immer was Neues... ::)
Dateianhänge
1602851004515749984387322136540.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #132 am:

Lt. baldur sind sie aber winterhart. Weiß aber sonst nix dazu, ich habe keine.
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11392
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #133 am:

Einige Dahlien rasiert, GG hat mein kleines Kalthaus mit neuer Bläschenfolie ausgekleidet. Ich vorher also ausgeräumt und anschließend einige Funkientöpfe eingeräumt.
Chilis getopft und in die Werkstatt bei GG an Fenster gestellt. Evtl. schaffen sie es über den Winter.
Mirabilis unters Dach geholt, rasiert hatte ich sie schon
LG Heike
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4623
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Gartenarbeiten im Oktober 2020

Secret Garden » Antwort #134 am:

Den neuen Crataegus persimilis 'Splendens' in der Baumschule abgeholt und sofort eingepflanzt: :)
Dateianhänge
Crataeg.16.10.20 (3).JPG
Antworten