News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860650 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32081
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

oile » Antwort #6600 am:

Tja... ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #6601 am:

Wer hat schon einen Bagger und möchte damit nach Ö fahren ;D

Die Bestellung bei Garten von Ehren macht schon Probleme, heute - am Freitag - möchten sie abschicken, und das mit GLS, das kommt niemals morgen an.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

lord waldemoor » Antwort #6602 am:

radlader hat aber jemand ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #6603 am:

Gartenlady hat geschrieben: 16. Okt 2020, 12:00
Die Bestellung bei Garten von Ehren macht schon Probleme, heute - am Freitag - möchten sie abschicken, und das mit GLS, das kommt niemals morgen an.

Sei froh, wenn es überhaupt ankommt. Bei mir ist GLS der Saftladen par excellence, entweder stellen die teure Ware wie ein Notebook einfach für jeden sichtbar vor die Tür, oder das Paket landet trotz schon zweimal hingeschickter Abstellgenehmigung im nächsten Paketshop, 15 km von hier entfernt. Gerade lag wieder eine Karte im Briefkasten (zum Glück keine Pflanzen), ich möge das Paket doch am nächsten Werktag im Shop abholen. Also angerufen, beschwert, und jetzt veranlasst die Dame am Telefon, dass es nochmal zugestellt wird. Ich bin gespannt, ob das klappt...
Bristlecone

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bristlecone » Antwort #6604 am:

Hier kamen gerade, mit Hermes, Asterix, Idefix, Chief Joseph und Loma Linda an. Ohne Topf, aber sehr gut verpackt von Geers.
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Cydonia » Antwort #6605 am:

Heute ist es gekommen, das Paket von Eggert. Glück gehabt.

Eine gelbe Kornelle für den Familiengarten, ein Elaeagnus umbellata 'Serinus' für den Hausgarten, ein Mastix für den Topf und "Kleingemüse" (2 Ribes aureum, 1 Liguster und 2 Mahonien) für das Wallis.
Qualität wie immer gut.

Ab morgen müsste ich an der Grenze erklären, dass ich mit BL-Kontrollschild nicht aus einem "Risikokanton" komme, auch nicht in einem solchen war und deshalb nicht in Quarantäne muss. Wie das praktisch ablaufen soll, ist mir ziemlich schleierhaft. Es staute heute schon ohne solche Kontrollen ...

Na ja, Bestellungen in D oder F gibt es nun für eine Weile keine mehr.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #6606 am:

Heute ein Paket vom Yuccashop Gußmagg bekommen, soweit alles super. Eine der beiden hauseigenen Arilbred-Iris ist etwas schwach, die andere dafür kräftig. Und selbst wenn nicht, dann wäre sie trotzdem in Ordnung, sind ja keine Pflanzen die es in jeder Resterampe gibt.
.
Bei den Mittagsblumen werde ich wahrscheinlich nächstes Jahr zuschlagen. Eigentlich dachte ich, dass ich nie wieder welche haben will, nachdem mir meine schöne Sammlung 2012 praktisch komplett verreckt ist. Aber das Sortiment dort ist einfach zu verführerisch!

Dateianhänge
079.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #6607 am:

AndreasR hat geschrieben: 16. Okt 2020, 16:55
Gartenlady hat geschrieben: 16. Okt 2020, 12:00
Die Bestellung bei Garten von Ehren macht schon Probleme, heute - am Freitag - möchten sie abschicken, und das mit GLS, das kommt niemals morgen an.

Sei froh, wenn es überhaupt ankommt. Bei mir ist GLS der Saftladen par excellence, entweder stellen die teure Ware wie ein Notebook einfach für jeden sichtbar vor die Tür, oder das Paket landet trotz schon zweimal hingeschickter Abstellgenehmigung im nächsten Paketshop, 15 km von hier entfernt. Gerade lag wieder eine Karte im Briefkasten (zum Glück keine Pflanzen), ich möge das Paket doch am nächsten Werktag im Shop abholen. Also angerufen, beschwert, und jetzt veranlasst die Dame am Telefon, dass es nochmal zugestellt wird. Ich bin gespannt, ob das klappt...


Ich bin auch keine Freundin dieser Zusteller, eine Abstellgenehmigung habe ich nicht gegeben, wer weiß was dann passiert. Aber es ist unsäglich, ich verstehe nicht, dass eine renommierte Firma diese Versender wählt.

Ich war aber froh jemanden gefunden zu haben, der einen simplen Acer japonicum 'Aconitifolium' in akzeptabler Größe anbietet. Schaun mer mal.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #6608 am:

Krokosmian hat geschrieben: 16. Okt 2020, 18:40
Heute ein Paket vom Yuccashop Gußmagg bekommen, soweit alles super. Eine der beiden hauseigenen Arilbred-Iris ist etwas schwach, die andere dafür kräftig. Und selbst wenn nicht, dann wäre sie trotzdem in Ordnung, sind ja keine Pflanzen die es in jeder Resterampe gibt.
.
Bei den Mittagsblumen werde ich wahrscheinlich nächstes Jahr zuschlagen. Eigentlich dachte ich, dass ich nie wieder welche haben will, nachdem mir meine schöne Sammlung 2012 praktisch komplett verreckt ist. Aber das Sortiment dort ist einfach zu verführerisch!

sehen doch gut aus! Teufel auch, ich seh mir jetzt den Yuccashop an. >:(
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #6609 am:

die haben ja Sachen! Genista Aetnensis sah ich neulich in Bad Bergzabern in einem Arboretum, jahrzehntealtes Exemplar, beeindruckend!
.
Iris "Bodybuilder" haut mich um! Scabiosa graminifolia reizt mich, kenne ich aus Südfrankreich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #6610 am:

Gartenlady hat geschrieben: 16. Okt 2020, 18:45
AndreasR hat geschrieben: 16. Okt 2020, 16:55
Gartenlady hat geschrieben: 16. Okt 2020, 12:00
Die Bestellung bei Garten von Ehren macht schon Probleme, heute - am Freitag - möchten sie abschicken, und das mit GLS, das kommt niemals morgen an.

Sei froh, wenn es überhaupt ankommt. B


Ich bin auch keine Freundin dieser Zusteller, eine Abstellgenehmigung habe ich nicht gegeben, wer weiß was dann passiert. Aber es ist unsäglich, ich verstehe nicht, dass eine renommierte Firma diese Versender wählt.

Ich war aber froh jemanden gefunden zu haben, der einen simplen Acer japonicum 'Aconitifolium' in akzeptabler Größe anbietet. Schaun mer mal.


Es geht schon los, GLS schreibt, dass es am Montag ankommt, na toll. Schuld ist aber von Ehren, wie können sie eine Pflanze am Freitag Abend abschicken *grrrr
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #6611 am:

Krokosmian hat geschrieben: 16. Okt 2020, 18:40
Heute ein Paket vom Yuccashop Gußmagg bekommen, soweit alles super. Eine der beiden hauseigenen Arilbred-Iris ist etwas schwach, die andere dafür kräftig. Und selbst wenn nicht, dann wäre sie trotzdem in Ordnung, sind ja keine Pflanzen die es in jeder Resterampe gibt.
.
Bei den Mittagsblumen werde ich wahrscheinlich nächstes Jahr zuschlagen. Eigentlich dachte ich, dass ich nie wieder welche haben will, nachdem mir meine schöne Sammlung 2012 praktisch komplett verreckt ist. Aber das Sortiment dort ist einfach zu verführerisch!


Schau erstmal, was Du als „Beifänge“ in den anderen Töpfen mit bekommen hast ;) Bei mir waren das 2019 Talinum calycinum (das ich schon vorher aus anderer Quelle besaß) und Bergeranthus jamesii (ein Neuling), und dieses Jahr ist in einem der Töpfe noch eine weitere, zuordnungsseitig bisher noch unklare Mittagsblume aufgetaucht :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

häwimädel » Antwort #6612 am:

pearl hat geschrieben: 16. Okt 2020, 18:55
die haben ja Sachen! Genista Aetnensis sah ich neulich in Bad Bergzabern in einem Arboretum, jahrzehntealtes Exemplar, beeindruckend!
.
Iris "Bodybuilder" haut mich um! Scabiosa graminifolia reizt mich, kenne ich aus Südfrankreich.


So ein verantwortungsloser link! :D
Das sollte genehmigungspflichtig werden. Hoffentlich schaffe ich das über den Winter wieder zu vergessen... ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #6613 am:

Ich konnte beim Yucca-Shop schon zweimal nicht widerstehen, und Beifänge gab's auch, vermutlich die gleichen wie bei Kasbek!
Absolut empfehlenswert....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Februarmädchen
Beiträge: 274
Registriert: 6. Nov 2019, 22:35

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Februarmädchen » Antwort #6614 am:

Hat jemand schon mal bei der Gärtnerei Staudenfan bestellt?

Ich habe am 6. was bestellt, automatische Bestätigungsmail ist gekommen, seitdem Funkstille. ???

Auf der Website war angegeben, dass bis zum 12.10. oder so nichts verschickt wird, aber das ist ja jetzt nun auch wieder vorbei.

Ist das normal, dass das so lange dauert? Oder sollte ich mal nachhaken?

Geduld hätte ich ja, aber wenn man dann merkt, dass die Bestellung verschütt gegangen ist und inzwischen alles ausverkauft ist, ist das auch nicht so toll. :-\
Antworten