News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bogart, Bollschweil bei Freiburg (Gelesen 3938 mal)
Bogart, Bollschweil bei Freiburg
Ein letzter Tipp von meiner Seite für dieses Jahr:www.bo-gart.deDer Gartenmarkt im Herbst im Südwesten. Ehrliche Veranstalter und ein ganz schönes Gemisch aus Interessantem für den Garten, darunter auch viele Pflanzen (artemisia, Rauch, ...) in einem schönen Ambiente.Ich freu mich drauf. Danach geh ich in den ruhigeren Herbst...lg planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Bogart, Bollschweil bei Freiburg
.. mit Klimbim und sündteuren Standgebühren!
:'(Man hört Stimmen, die von Begeisterungsstürmen geprägt sind, aber auch viel Negatives.

Re:Bogart, Bollschweil bei Freiburg
Verhandeln Sarastro, verhandeln. Ist auch nicht teurer wie bei Kollege Lohde...Das Konzept finde ich prinzipiell klasse: Standgebühren für eine gute Werbung, Eintritt für den Veranstalter. Klimbim gehört leider dazu und läßt sich nicht mal auf dem Kiekeberg oder in Maikammer verhindern.Und was uns gewerbliche auch interessiert ist das Ergebnis, und das ist für die Jahreszeit gut. Und ich kann meine Stammkundschaft aus der Schweiz und dem Elsaß andienen, was in Lahr mangels Werbung und Initiative nicht funktioniert.Aber gut, man kann es so und so sehen, gebe ich dir recht. Die Gartenkultur ansich wird durch die BoGart nicht in höhere Sphären entführt. Aber ein schöner Termin ist es allemal; Saisonabschluß mit den Kollegen, Gelegenheit für einen Besuch bei Ewald und Erwin.LG aus einem schweinekalten NT nach Ort!planwerk.. mit Klimbim und sündteuren Standgebühren!:'(Man hört Stimmen, die von Begeisterungsstürmen geprägt sind, aber auch viel Negatives.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Bogart, Bollschweil bei Freiburg
Na ja, mit den von dir angesprochenen Veranstaltungen hab ich ja so meine Probleme. Aber jeder muss schließlich wissen, wo er seinen Absatz hat. Sicher, wenn man fast jedes Wochenende herumtingelt, dann sucht man sich die Börsen aus, welche umsatzträchtig sind, ist ja völlig klar! Bin bloss immer skeptisch, was Neuveranstaltungen anbelangt, denn die guten Gärtnereien sind schon hoffnungsvoll ausgelastet und können und wollen nicht mehr in D auf verstopften Autobahnen herumgurken. Und schließlich sollten die lieben Kunden zwischendurch auch einmal in einer Gärtnerei herumstöbern und nicht nur den Wanderzirkus als Volksbelustigung betrachten, ohne viel Geld auszugeben.
:DBollschweil würde ich trotzdem aus zwei Gründen gerne mal mitmachen. Erstens, weil es mehr oder weniger meine alte Heimat ist und zweitens, weil ein Schulkollege von früher aus Bollschweil stammt. Und sonst gibt es im Badischen nicht viel an Gartentagen.
