News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foxy's Garten (Gelesen 150041 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #60 am:

Jetzt geht es in den vor einem Monat angelegten Waldgarten
Dateianhänge
IMG_20201017_104232.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #61 am:

Ein andere Teil des Waldgarten.
Dateianhänge
IMG_20201017_104213.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #62 am:

Bei der Robinienwurzel
Dateianhänge
IMG_20201017_104347.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #63 am:

Die Pflanzschule
Dateianhänge
IMG_20201009_114239.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #64 am:

Weg durch den Wald zum Teich
Dateianhänge
IMG_20201017_104435.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #65 am:

Vorbei bei der Waldfaul
Dateianhänge
IMG_20201017_104958.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #66 am:

Hier sieht man schon einen kleinen Teil des Teiches
Dateianhänge
IMG_20201017_104928.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Foxy's Garten

cydora » Antwort #67 am:

Wie schön, dass du dir die Mühe mit diesem Faden machst. Ich schließe mich der allgemeinen Begeisterung nur zu gerne an. Was für ein tolles Lebenswerk! Du hast deine Parklandschaft sehr stimmungsvoll und harmonisch gestaltet, mit vielen besonderen Ideen. Das spricht mich sehr an. Ich freue mich auf hoffentlich noch viele Fotos davon! :D
Liebe Grüße - Cydora
neo

Re: Foxy's Garten

neo » Antwort #68 am:

foxy hat geschrieben: 17. Okt 2020, 19:58
Vorbei bei der Waldfaul

Direkt aus Heligan eingewandert! Wenn ich mal pensioniert bin, möchte ich auch mal sowas machen. ;) Hattest du für den Bau eine gute Anleitung? Es gibt im Forum zwar einen kleinen Thread zum Thema, aber die Links dort funktionieren allesamt nicht mehr, und meine eigene Suche, schon vor längerer Zeit, hatte mir nichts Handfestes geliefert. Wie lange schläft die Figur denn schon dort?
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Foxy's Garten

Alstertalflora » Antwort #69 am:

foxy hat geschrieben: 17. Okt 2020, 20:09
Hier sieht man schon einen kleinen Teil des Teiches


Wunderbar 😍!
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #70 am:

@Cydora,@Alstertaflora vielen Dank für die nette Begrüßung.

Hallo neo, da brauchst ja wirklich nicht erst auf die Pension warten, meine Frau hat die Waldfrau fast nebenbei gemacht.
Zuerst hat sie die Konturen mit Holzstöcken, ausgelegt dann kam reiner Lehm, der bei uns in Massen vorkommt, Schicht für Schicht mit Wasser aufbereitet immer festgestampft drauf. Das Gesicht hat sie mit Beton und Hasengitter über den Kopf aus Lehm modelliert. Den Körper hat sie mit Moos vom Wald bedeckt mit Hasengitter und "Drahtnägel" als Abwehr gegen die scharrenden Amseln am Körper angenagelt. Die Haare sind aus Seegras.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #71 am:

Ach ja, die Waldfrau schläft schon seit 11 Jahren
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Foxy's Garten

martina 2 » Antwort #72 am:

Nova hat geschrieben: 17. Okt 2020, 10:01
Hallo Foxy,
euer Garten/Park ist ein sehr spannendes und wundervolles Lebensprojekt. :D Genial wie du fantasievoll die Gegebenheiten genutzt hast.
Wer könnte schon so raffiniert einen Bunker in die Gartenlandschaft einfügen und zur Attraktion werden lassen? ;)
Respekt vor so viel Schaffenskraft,nicht nur im Detail,sondern auch großzügig und das Ganze umfassend.Jeder Garten ist ja anders und natürlich individuell,aber hier sieht man deutlich,dass ihr eure ganz eigenen Ideen verwirklichst habt und euch nicht so sehr von 'Gartenmoden'beeinflussen lasst.
In deine 'Helfer'hast du auch bei der Grundstücksgröße auch gut investiert.Für so riesige Erd-und Steinbewegungen absolut lohnenswert. So einen Hackschnitzler im großen Stil könnte ich auch gebrauchen. ;)
Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bilder .


danke, nova, daß du das so eingehend zusammengefaßt hast - bin im augenblick schreibbehindert und möchte mich vollumfänglich anschlließen :D

foxy, ad details - z.b. der schwalbenschwanzenzian bei der vorstellung von mitgliedern :o wächst bei uns im wald, aber vergleichsweise bescheiden.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #73 am:

Hallo martina2, der Schwalbenwurz Enzian ist mir vor 8 Jahren bei einer Bergwanderung zufällig in den Rucksack
gerutscht. War nur ein Stängel mit ein paar Wüzelchen, der hat gewusst dass es ihm bei mir viel besser geht und hat es mir mit üppigem Wachstum gelohnt. Er bekam ein Substrat aus Lehm und gebrochenem Kalksand. Standort sehr hell, nie direkte Mittagssonne immer etwas feucht, aber keine Staunässe, Wurzel Konkurrenz mag er auch nicht.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #74 am:

Das Bild ist vom August
Dateianhänge
IMG_20200823_113632.jpg
Antworten