News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gräser 2020 (Gelesen 117697 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Gräser 2020

Hausgeist » Antwort #450 am:

Fast auf dem Höhepunkt seiner Herbstfärbung und um diese Zeit immer das auffallendste - Miscanthus 'Veitshhöchheim'.

Bild
Dateianhänge
2020-10-18 Miscanthus 'Veitshöchheim' 1.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

Scabiosa » Antwort #451 am:

goworo hat geschrieben: 18. Okt 2020, 19:22
Von Kirschenlohr. Seltsamerweise aktuell nicht in seinem online-shop zu finden.

Unterscheidet es sich denn von 'Glaucum'?
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Gräser 2020

Anke02 » Antwort #452 am:

Damit ist meine Frage "woher" auch beantwortet 8)

Auf dem Schild steht 130-140 cm. Auf dem Foto machte es auf mich einen niedrigeren Eindruck. Oder ist das nur die Höhenangabe der Blüten?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Gräser 2020

goworo » Antwort #453 am:

Scabiosa hat geschrieben: 18. Okt 2020, 21:23
goworo hat geschrieben: 18. Okt 2020, 19:22
Von Kirschenlohr. Seltsamerweise aktuell nicht in seinem online-shop zu finden.

Unterscheidet es sich denn von 'Glaucum'?

Keine Ahnung. Ich habe keinen direkten Vergleich, aber Kirschenlohr musste wohl einen Grund für den Zusatz "Pfalz" gehabt haben (oder auch nur ein Verkaufsargument?) Jedenfalls ist es ein Gras, welches nicht umfällt und mich das ganze Jahr über bis in den Winter mit seinen mystisch changierenden Farbtönen bezaubert.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gräser 2020

AndreasR » Antwort #454 am:

"Pfalz", "Speyer" o. ä. sind wohl Sortenname, die Kirschenlohr für eigene Selektionen verwendet. In der Panicum-Staudensichtung haben solche Sorten keine sichtbare Verbesserung gegenüber den Standardsorten gezeigt, aber schlechter als diese sehr guten Sorten waren sie auch nicht.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Gräser 2020

Anke02 » Antwort #455 am:

goworo hat geschrieben: 19. Okt 2020, 14:21
Scabiosa hat geschrieben: 18. Okt 2020, 21:23
goworo hat geschrieben: 18. Okt 2020, 19:22
Von Kirschenlohr. Seltsamerweise aktuell nicht in seinem online-shop zu finden.

Unterscheidet es sich denn von 'Glaucum'?

Keine Ahnung. Ich habe keinen direkten Vergleich, aber Kirschenlohr musste wohl einen Grund für den Zusatz "Pfalz" gehabt haben (oder auch nur ein Verkaufsargument?) Jedenfalls ist es ein Gras, welches nicht umfällt und mich das ganze Jahr über bis in den Winter mit seinen mystisch changierenden Farbtönen bezaubert.


Nicht umfallen - das ist super! Werde es notieren. Vielleicht läuft es mir ja irgendwann bei Lohr über den Weg...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Gräser 2020

Schnäcke » Antwort #456 am:

Verschiedene Gräser in unserem Garten:
Bild
Dateianhänge
7B3577A7-531E-45A8-B569-651FDCD919EA.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Gräser 2020

Schnäcke » Antwort #457 am:

.
Bild
Dateianhänge
C8451142-F668-4131-A663-3586AE2EE2F9.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Gräser 2020

Schnäcke » Antwort #458 am:

.
Bild
Dateianhänge
2B12E374-D562-4308-906A-EA774F2A4EE5.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Gräser 2020

Schnäcke » Antwort #459 am:

Bild
Wem das jetzt zu viel war, kann sich hinsetzen und erholen.
Dateianhänge
B88BB295-F868-4601-9263-A2AC56717602.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Gräser 2020

Anke02 » Antwort #460 am:

Danke! Ich setze mich dort lieber zum Genießen hin :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Gräser 2020

goworo » Antwort #461 am:

Schn hat geschrieben: 20. Okt 2020, 19:42
Bild
Wem das jetzt zu viel war, kann sich hinsetzen und erholen.

Und was bekommen wir serviert? ;)
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Gräser 2020

Schnäcke » Antwort #462 am:

goworo hat geschrieben: 21. Okt 2020, 10:14
Und was bekommen wir serviert? ;)

Zu dieser Jahreszeit frische Luft. Im Sommer gibt es Kuchen und auch Torte ;)
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Hausgeist

Re: Gräser 2020

Hausgeist » Antwort #463 am:

'Hot Rod' erweist sich hier tatsächlich als das am besten färbende Panicum.

Bild
Dateianhänge
2020-10-25 Panicum 'Hot Rod' 1.jpg
Hausgeist

Re: Gräser 2020

Hausgeist » Antwort #464 am:

Wie sagte eine Gärtnerin kürzlich? Ein Hauch von einer Harfe... ;) Miscanthus 'Beth Chatto'.

Bild
Dateianhänge
2020-10-25 Miscanthus 'Beth Chatto'.jpg
Antworten