News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer war das? (Gelesen 31110 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Wer war das?

Starking007 » Antwort #135 am:

"....Bei beiden kein Geruch..."

Und Geschmack? ;D ;D ;D
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Wer war das?

Natternkopf » Antwort #136 am:

#132 Regenwurm Kringel.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Wer war das?

_NatureLove_ » Antwort #138 am:

Die Häufchen bei #132 sind von Regenwürmern?
Das wäre ja fantastisch. :)

Hab schon Angst gehabt, es könnte von Mäusen/Ratten sein. Da ich welche in letzter Zeit gesichtet habe.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Wer war das?

Sandkeks » Antwort #139 am:

_NatureLove_ hat geschrieben: 19. Okt 2020, 19:55
Zu welchem Tier könnte der Kot gehören?


Das erste auf jeden Fall zu einem (großen) Vogel. Ich vermute die anderen beiden gehören auch zu gefiederten Tieren.
Benutzeravatar
laubentraum
Beiträge: 244
Registriert: 25. Sep 2019, 15:35
Kontaktdaten:

Hang zum Schrägen

Re: Wer war das?

laubentraum » Antwort #140 am:

Starking007 hat geschrieben: 19. Okt 2020, 20:35
"....Bei beiden kein Geruch..."

Und Geschmack? ;D ;D ;D


Rechts würzig, leichte Zitrusnote mit Zimtabgang, links herb, salzig nach alten Chips.
- Garten(-und Haus)kauf 2019
- Hanglage SW, 6a
- Streuobstwiese, Wald und Ziergarten
  (teilweise typisch 60/70er-Jahre i. S. von Koniferen etc.)
- Naturnah, Blackbox, Wild
Benutzeravatar
_NatureLove_
Beiträge: 483
Registriert: 11. Feb 2019, 16:46

Re: Wer war das?

_NatureLove_ » Antwort #141 am:

Sandbiene hat geschrieben: 19. Okt 2020, 21:54
Das erste auf jeden Fall zu einem (großen) Vogel.


Das könnte passen. Danke. 😊👍🏻
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wer war das?

lord waldemoor » Antwort #142 am:

1 und 2 ist vmtl vom selben tier, vlt fasan
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
spatenpaulchen

Re: Wer war das?

spatenpaulchen » Antwort #143 am:

Heute morgen am Komposthaufen.
Dateianhänge
kompost01.jpg
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: Wer war das?

schleigarten » Antwort #144 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00
"....Bei beiden kein Geruch..."

Und Geschmack? ;D ;D ;D


Rechts würzig, leichte Zitrusnote mit Zimtabgang, links herb, salzig nach alten Chips.


hmmmmmm, sehr, sehr lecker, also rechts . . . ;D
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
spatenpaulchen

Re: Wer war das?

spatenpaulchen » Antwort #145 am:

Ergänzung, da der Größenvergleich fehlt: Die Löcher/ Gänge haben einen Durchmesser von gut 10-12cm.
Benutzeravatar
schleigarten
Beiträge: 270
Registriert: 16. Okt 2020, 12:01
Region: süd-westliche Schlei
Höhe über NHN: 32
Bodenart: Acker/Lehm

Klimazone 7b

Re: Wer war das?

schleigarten » Antwort #146 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ergänzung, da der Größenvergleich fehlt: Die Löcher/ Gänge haben einen Durchmesser von gut 10-12cm.


Ratten, Wühlmäuse . . . können aber auch nettere sein . . . Mauswiesel
Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben.
Benutzeravatar
Kuhfellchen
Beiträge: 39
Registriert: 3. Nov 2020, 13:05

Re: Wer war das?

Kuhfellchen » Antwort #147 am:

Würde eher auf Wühlmäuse, Marder, Wildkaninchen und Rattiche bei der Lochgröße tippen. Unser hier wohnendes freches Mauswiesel buddelt definitiv kleinere Löcher.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer war das?

Cryptomeria » Antwort #148 am:

In den allermeisten Fällen sind Ratten am wahrscheinlichsten. Futter hin mit Wildkamera.
VG wolfgang
spatenpaulchen

Re: Wer war das?

spatenpaulchen » Antwort #149 am:

Danke, ist nach Deinem Hinweis schon installiert. Bei der Lochgröße wäre ich nicht auf Ratten gekommen.
Antworten