News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1862583 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #6660 am:

Die Krönung wäre, wenn ich die Pflanze wieder verpacken und in einen GLS-Shop bringen müsste. Aber nein, ich kann sie behalten und bekomme das Geld zurück.

Sie haben tatsächlich bei Hachmann bestellt, die aber haben korrekterweise in ihrem Online-shop nur rote Ampeln für die Pflanze. Die Mitarbeiterin am Telefon bei von Ehren sagte mir, wenn sie bei Hachmann nicht zu bekommen sei, dann gebe es sie nicht.

Ich werde weiter danach suchen.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Scabiosa » Antwort #6661 am:

Wenn ich mich richtig erinnere, fährst Du ab und zu nach Paul Schwieters, Gartenlady. Hattest Du dort mal telefonisch angefragt? Vielleicht steht zufällig ein Exemplar im Quartier. Sie bringen ja auch ständig Gehölze aus dem Ausland mit und notieren auch Kundenwünsche. Natürlich müsste man den Acer abholen, da sie nicht versenden, das hat aber auch den Vorteil, dass man sich vor Ort entscheiden kann.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #6662 am:

Ich habe jetzt bei NewGarden ein Angebot angefordert, die prüfen erst mal die Verfügbarkeit, schreiben sie zumindest.

@Scabiosa, bei Schwieters hatte ich angefragt, war auch dort, sie hatten keine Pflanzen, würden aber versuchen eine zu bekommen. Auf meine E-Mail von gestern haben sie bisher nicht geantwortet, heute ist Ruhetag, morgen versuche ich anzurufen. Ich glaube die lesen ihre E-Mails nur, wenn man sie telefonisch dazu auffordert ;D
Waldschrat

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldschrat » Antwort #6663 am:

Hier scheint es ihn zu geben.
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

minthe » Antwort #6664 am:

Meine Blumenzwiebel-Bestellung bei Verberghe war ein Hochgenuss.

Dank diesem Thread wusste ich ja, das das gut gehen sollte - und dank diesem Forum, dass ich Tulipa batalinii nehmen sollte. :D

Ich hoffe den vielen georderten Ipheions wird es bei mir an der Trockenmauer auch gefallen .... auf dass die Wuehlmaeuse was uebrig lassen!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #6665 am:

Waldschrat hat geschrieben: 20. Okt 2020, 12:41
Hier scheint es ihn zu geben.


Es gibt verschiedene Shops, die ihn im Angebot haben, so auch Garten von Ehren, aber ob das stimmt ist eine andere Frage, diese Shops kaufen in Wirklichkeit irgendwo ein, wissen also nicht, ob die Pflanze tatsächlich lieferbar ist. Gibt es gute Erfahrungen mit Nielsen?

NewGarden bestätigt die Lieferbarkeit und verlangt tatsächlich wirklich teures Porto von 35€, das bestätigt die Aussage der von Ehren Mitarbeiter, die aus diesem Grund GLS liefern lassen.

P.S. Ich habe jetzt auch bei Nielsen angefragt.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #6666 am:

Danke Waldschrat für den Link, ich habe jetzt dort bestellt, bin gespannt.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Rosenfee » Antwort #6667 am:

Gartenlady hat geschrieben: 20. Okt 2020, 13:36
Gibt es gute Erfahrungen mit Nielsen?

Ja, die ersten Bestellungen von mir bei Nielsen waren Heuchera. Ich habe nie wieder so große kräftige Pflanzen erhalten! Vor drei Jahren bestellte ich dort einen Acer palmatum Sangokaku. Den ließ ich mir zu einem Pflanzenmarkt mitbringen. Ich bekam einen schon gut verzweigten Baum, der sich hervorragend entwickelt.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #6668 am:

Das stimmt ja hoffnungsfroh :)
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

KerstinF » Antwort #6669 am:

Hier ebenfalls nur die besten Erfahrungen mit Nielsen.
Vor paar Wochen haben wir uns einen Cornus controversa 'Variegata' zum Pflanzenmarkt mitbringen lassen.
Ein Prachtexemplar, dass unsere Erwartungen übertraf.

Vor paar Tagen kam Juniperus communis 'Horstmann' per Spedition. Bestens verpackt , wieder tolle Pflanze.
Kommunikation ist auch immer bestens.

Diverse Heidepflanzen haben wir auch schon aus Soltau bekommen.
Kann die Baumschule mit besten Gewissen weiterempfehlen.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #6670 am:

Hab ebenfalls schon mehrfach dort bestellt und war immer sehr zufrieden (u.a. Zimtahorn.)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenlady » Antwort #6671 am:

Nielsen schreibt heute, dass sie die Pflanze ab (was immer das heißen mag) Montag abschicken, damit sie nicht übers WE unterwegs ist. So erwarte ich das von einem Pflanzenversender, also schon mal gut. Porto ist 6,90€, auch gut. Diesen Preis habe ich allerdings erst heute - also nach der verbindlichen Bestellung - genannt bekommen, wenn es 35€ wären, wie bei NewGarden, hätte ich das auch bezahlen müssen. Aber es ist vermutlich schwierig vorab zu wissen, ob es als Paket verschickt werden kann oder per Spedition gehen muss. Die bestellte Pflanze ist nicht ganz klein.

Die Pflanze ist ein Geburtstagsgeschenk für meine Tochter, die hat in ihrem großen Garten kein Problem, den falsch gelieferten Acer auch zu pflanzen, so hat sie zwei, der falsche Ahorn ist ja auch nicht die Hässlichkeit. Dazu noch die Schätzchen, die ich bei Schwieters gekauft habe.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Scabiosa » Antwort #6672 am:

Das kann ich mir lebhaft vorstellen, dass Du bei Schwieters Pflanzenschätze gefunden hast, Gartenlady! Vor einigen Wochen blühte das Dahlienfeld herrlich im Sonnenschein. Ich drücke den Daumen, dass Du von Nielsen einen schönen Acer aconitifolium für Deine Tochter erhältst.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #6673 am:

Medi hat im Tafeltrauben-Thread dermaßen geschwärmt, dass ich nicht nur eine, sondern gleich zwei Weinreben bestellt habe.
Rebschule H. Schmidt, gestern mit DHL losgeschickt, heute.
Verpackung, Versand, Qualität TOPP!
Dateianhänge
DSC_9995.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #6674 am:

Und so sehen die Schätzchen ausgepackt aus:
New York Muscat und Frumoasa alba
Dateianhänge
DSC_9996.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten