News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Grasbüschel in neuem Rasen (Gelesen 5785 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

Starking007 » Antwort #15 am:

"....2-4x Fräsen bei gut 1.300..."

Ein Mann mit guter (Diesel-) Fräse ein Vormittag incl. Steine ablesen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

Natternkopf » Antwort #16 am:

Sehe ich auch so.

Gartenplaner hat geschrieben: 19. Okt 2020, 17:52
Klarheit bekommst du, wenn du einen deiner Büschel mal ausgräbst


Wie wäre es mit diesem Büschel?
Bild

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

Gartenplaner » Antwort #17 am:

Kann ich gerne ausgraben, aber ich weiß, dass ich da Quecke habe ;D ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21339
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

thuja thujon » Antwort #18 am:

Gardman hat geschrieben: 19. Okt 2020, 14:50Bild mit etlichen Grasbüscheln liegt an.
Der Rasen hungert und wurde zu selten gemäht. Düngen und wässern sollte man nicht vernachlässigen, sonst wird man nie einen Rasen haben der wächst und Unkräuter, auch Ungräser, unterdrückt. Quecke ist nicht so schnittverträglich und trittverträglich wie es gezüchtete Rasengräser sind, deshalb muss man die Sukzession im Rasenbestand abwarten.

Deshalb brauchts Rasengräßer die wachsen und nicht trocken- und Nährstoffangepasstes Unkraut das wächst.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11562
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

Starking007 » Antwort #19 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 20. Okt 2020, 08:44
Kann ich gerne ausgraben, aber ich weiß, dass ich da Quecke habe ;D ;)


Dann sollten wir um etwas wetten?!
Um eine besondere Staude?

Es gibt keine büschelig wachsende Quecke.
Noch nicht .....

:'(
Gruß Arthur
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21339
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

thuja thujon » Antwort #20 am:

Irgendeine Trespe? Ruchgras? Rasenschmiele? Es gibt so viele horstige Gräser.

Man bräuchte Fotos vom Blattgrund, evtl auch Blüte.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

Gartenplaner » Antwort #21 am:

Nun war ich doch auch neugierig:

Bild

Bild

Jepp, ihr hattet Recht - es ist ein horstiges Gras und die Quecke ist kreuz und quer durch den Wurzelballen gewachsen gewesen:

Bild

Zu meiner Verteidigung möchte ich anführen, dass dort halt überall viel Quecke ist, ich hab vor 2 Wochen erst die Konifere auf dem ersten Bild gepflanzt und Büschel an Rhizomen rausgerissen - dass die durch horstige Gräser gewachsen sind, hatte ich bisher nicht auseinanderdividiert ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Grasbüschel in neuem Rasen

AndreasR » Antwort #22 am:

Ich glaube, ich hatte auch schon mal solche nach Quecke aussehenden Büschel ausgebuddelt; wer kann den ahnen, dass die Quecke da einen Gräserhorst durchwuchert hat... ;)
Antworten