News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foxy's Garten (Gelesen 150236 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Foxy's Garten

Bock-Gärtner » Antwort #105 am:

Ich frag mich, welche Gaudi da g'schmiedet wird.
Bestimmt a Mordsgaudi... ;D
"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20982
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Foxy's Garten

Gartenplaner » Antwort #106 am:

Dem Aussehen der Schmiede nach ist wohl eher dieser Gaudí Namensgeber :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #107 am:

Die Geschichte zur "Gaudi-Schmiede", Teil 1

Auf einem Gartenfest bei Freunden habe ich einen alten Bekannten getroffen. Wir unterhielten uns über unsere Hobbies, er erzählte, dass er schmieden würde. Ich war begeistert! Ich sagte, dass ich das auch gerne machen würde. Er: Brauchst du einen Amboss, ich habe einen übrig. Ich: Jaaaa! Er: Kannst ihn morgen abholen. - So hatte ich am nächsten Tag tatsächlich einen Amboss! Jetzt fehlte nur noch die Esse. Da ich im Internet nichts Passendes gefunden habe, musste ich sie selbst bauen. Ein Platz für die Schmiede war schon gefunden, allerdings noch ohne Dach, da ich einfach keine Idee hatte, wie es ausschauen sollte.
Und dann kam der Urlaub in Barcelona - und die wunderbare Architektur von Gaudi! Heureka! Die Gaudi-Schmiede war geboren!

Teil 2 folgt später
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #108 am:

Gaudi-Schmiede im Mai
Dateianhänge
HH5_5315k-cut.jpeg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #109 am:

Unters Dach
Dateianhänge
HH5_5279k.jpg
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2726
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Foxy's Garten

sequoiafarm » Antwort #110 am:

Das Dach ist ein Highlight, toll mit den Flaschenböden.
Und ein weiteres Großinsekt hinterm Rhododendron :)

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Dem Aussehen der Schmiede nach ist wohl eher dieser Gaudí Namensgeber :)

wenn wir dich nicht hätten! ;)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Foxy's Garten

Jule69 » Antwort #111 am:

foxy:
Die Gaudi-Schmiede im Mai ist einfach entzückend, so was hab ich noch nie gesehen, was für ein Dach und überhaupt ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Foxy's Garten

lonicera 66 » Antwort #112 am:

Tolle Schmiede :)

Woraus ist das Dach hergestellt?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #113 am:

@Gartenplaner,Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
@Bock-Gärtner, Du liegst auch noch im Rennen.
@Lord, hast ein bisschen daneben gegriffen mit Deiner Fabelwelt, ist aber auch kein Wunder
Dateianhänge
IMG_20201011_094934.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Foxy's Garten

cydora » Antwort #114 am:

deine Gaudi-Schmiede ist echt faszinierend. Ich bin sehr auf die Auflösung gespannt, woraus du das Dach konstruiert hast. Ich jedenfalls kann es leider nicht richtig erkennen.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20982
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Foxy's Garten

Gartenplaner » Antwort #115 am:

WOW - grandios!!!! :D :D :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Foxy's Garten

Rosenfee » Antwort #116 am:

Die Schmiede ist sagenhaft :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Foxy's Garten

Jule69 » Antwort #117 am:

Woraus das Dach gemacht, darauf bin ich auch gespannt (evtl. eine Plane, die mit etwas später aushärtendem Material bestrichen wurde?), zumindest meine ich, ein Auge entdeckt zu haben...und tippe auf die wunderbare Nachbildung eines Tintenfisches /bzw. Oktopus ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Foxy's Garten

Weidenkatz » Antwort #118 am:

Jule69 hat geschrieben: 22. Okt 2020, 07:03
Woraus das Dach gemacht, darauf bin ich auch gespannt ...
... und tippe auf die wunderbare Nachbildung eines Tintenfisches /bzw. Oktopus ;)

Geht mir genauso mit dem Material! ???
Eine Kreuzung mit einem Rochen? ;)
Jedenfalls ganz und gar einzigartig und irre... kreativ :D!!!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Foxy's Garten

lord waldemoor » Antwort #119 am:

ich tippe mal auf polymere, vlt mit esterfunktion
epoxidharz ???
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten