News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bester Sommerapfel (Gelesen 13024 mal)
Moderator: cydorian
Bester Sommerapfel
Hallo,
welcher ist eurer bester Sommerapfel und warum?
Gesucht wird der bestschmeckende Sommerapfel, der auf jeden Fall noch im August essreif wird und über gute Eigenschaften verfügt.
welcher ist eurer bester Sommerapfel und warum?
Gesucht wird der bestschmeckende Sommerapfel, der auf jeden Fall noch im August essreif wird und über gute Eigenschaften verfügt.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12190
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Bester Sommerapfel
Piros. Weil er schmeckt, sehr früh reif wird (ab Ende Juli) sogar zwei Wochen haltbar ist, kleinkronig, problemlos.
- dmks
- Beiträge: 4328
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Bester Sommerapfel
Ich mach mal gleich den Ausreißer: 'Slawa Pobediteljam'
Ende August dies Jahr schon erntereif und auffallend gut im Geschmack!
Achja, warum: ist relativ neu, ist gut, ist mal anders.
Ende August dies Jahr schon erntereif und auffallend gut im Geschmack!
Achja, warum: ist relativ neu, ist gut, ist mal anders.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Bester Sommerapfel
dmks hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 21:17
Ich mach mal gleich den Ausreißer: 'Slawa Pobediteljam'
Ende August dies Jahr schon erntereif und auffallend gut im Geschmack!
Achja, warum: ist relativ neu, ist gut, ist mal anders.
Was ist denn daran anders?
Wo kommt der her?
Gibts ein Bild davon?
Re: Bester Sommerapfel
Piros (s. cydorian) und ebenfalls gut schmeckend Mantet (bei mir allerdings mehltauanfällig).
Re: Bester Sommerapfel
"Circe", saftig, knackig und stark fruchtiges Aroma, fantastische Farbe. :)
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Re: Bester Sommerapfel
Pomologi hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 21:34dmks hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 21:17
Ich mach mal gleich den Ausreißer: 'Slawa Pobediteljam'
Ende August dies Jahr schon erntereif und auffallend gut im Geschmack!
Achja, warum: ist relativ neu, ist gut, ist mal anders.
Was ist denn daran anders?
Wo kommt der her?
Gibts ein Bild davon?
Ukrainische Sorte, in D „Ruhm den Siegern“ Ruhm den Gewinnern,
- Secret Garden
- Beiträge: 4632
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Bester Sommerapfel
'Weißer Klarapfel'
.
Er hat zwar kein Superaroma und wird schnell mehlig, aber der Baum ist in rauem Klima robust und die Äpfel sind für mich als Apfelallergiker gut verträglich. :D Frisch vom Baum gegessen und als Apfelmus sehr lecker.
.
Er hat zwar kein Superaroma und wird schnell mehlig, aber der Baum ist in rauem Klima robust und die Äpfel sind für mich als Apfelallergiker gut verträglich. :D Frisch vom Baum gegessen und als Apfelmus sehr lecker.
- thuja thujon
- Beiträge: 21466
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Bester Sommerapfel
Hallo Kevin,KevinHoward hat geschrieben: ↑21. Okt 2020, 16:41
Sommerapfel hat einen besonderen Geschmack! ich mag sie sehr gern
ist Sommerapfel deine Freundin? ;)
Meine Lieblingssommerapfelsorte ist Jamba (Jamba 69). Hält sich einen guten Monat, säuerlich und knackig, für mich als Apfelallergiker geeignet.
Piros geht zwar Geschmacklich noch, aber nicht von der Allergie.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Bester Sommerapfel
Summerred. Zwar selbst kein Bäumchen, hole mir die Äpfel aber immer vom Markt oder Hofladen. Lecker!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Bester Sommerapfel
Klarapfel.
Ehrlich gesagt habe ich keine andere Sommerapfelsorte probiert, es ist halt der Klassiker - aber die Tatsache, dass andere Leute nicht merken, dass er reif ist, spricht jedenfalls bei öffentlich zugänglichen Obstwiesen sehr für die Sorte. 8)
Ich habe einen Obstanteil auf einer kleinen Obstwiese gemietet, wo das Obst prinzipiell fair aufgeteilt werden soll, es in der Praxis aber bei knapperen Sachen nach wer zuerst kommt mahlt zuerst geht.
Langsame Menschen wie ich wissen da Sorten bei denen man sich durch Wissen einen Vorteil verschaffen kann, sehr zu schätzen. ;)
Robust ist er meiner Beobachtung nach auch. Scheint jedenfalls einiges an Vernachlässigung zu vertragen.
Ehrlich gesagt habe ich keine andere Sommerapfelsorte probiert, es ist halt der Klassiker - aber die Tatsache, dass andere Leute nicht merken, dass er reif ist, spricht jedenfalls bei öffentlich zugänglichen Obstwiesen sehr für die Sorte. 8)
Ich habe einen Obstanteil auf einer kleinen Obstwiese gemietet, wo das Obst prinzipiell fair aufgeteilt werden soll, es in der Praxis aber bei knapperen Sachen nach wer zuerst kommt mahlt zuerst geht.
Langsame Menschen wie ich wissen da Sorten bei denen man sich durch Wissen einen Vorteil verschaffen kann, sehr zu schätzen. ;)
Robust ist er meiner Beobachtung nach auch. Scheint jedenfalls einiges an Vernachlässigung zu vertragen.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12190
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Bester Sommerapfel
Februarm hat geschrieben: ↑21. Okt 2020, 18:00
Ehrlich gesagt habe ich keine andere Sommerapfelsorte probiert
Lohnt sich aber. Sind leider ausser Mode, der Handel will heutzutage zu dieser Zeit noch den Restschrott aus dem CA-Lager verkaufen und ansonsten das Zeug von der Südhalbkugel. Es gab da mal eine Untersuchung, nach der Mitte der 19. Jahrhunderts in Obstgärten unter den dort stehenden Äpfeln angeblich 40% Sommersorten gewesen sein sollen. Man schätzte es wohl, möglichst früh und dann ununterbrochen wieder viele frische Äpfel zu haben. Das alte Sortenspektrum zeigt auch eine viel höhere Quote an mehr Sommer- und Spätsommeräpfeln wie heute.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Nov 2019, 22:35
Re: Bester Sommerapfel
cydorian hat geschrieben: ↑21. Okt 2020, 18:29Februarm hat geschrieben: ↑21. Okt 2020, 18:00
Ehrlich gesagt habe ich keine andere Sommerapfelsorte probiert
Lohnt sich aber. Sind leider ausser Mode, der Handel will heutzutage zu dieser Zeit noch den Restschrott aus dem CA-Lager verkaufen und ansonsten das Zeug von der Südhalbkugel. Es gab da mal eine Untersuchung, nach der Mitte der 19. Jahrhunderts in Obstgärten unter den dort stehenden Äpfeln angeblich 40% Sommersorten gewesen sein sollen. Man schätzte es wohl, möglichst früh und dann ununterbrochen wieder viele frische Äpfel zu haben. Das alte Sortenspektrum zeigt auch eine viel höhere Quote an mehr Sommer- und Spätsommeräpfeln wie heute.
Da stimme ich durchaus zu.
Ist halt schwer, Gelegenheit dazu zu finden. Ich hatte überlegt, mal eine Apfel-Verkostungsreise zu machen, aber dann kam Corona.
Der Klarapfel hat den Vorteil, auf Streuobstwiesen der Umgebung vorhanden zu sein, weswegen ich ihn verkosten konnte.
Im Supermarkt muss man ja ohne Kenntnis der Sorte davon ausgehen, dass im Juli oder August angebotene Äpfel aus dem Kühllager oder aus Neuseeland oder sonstwo stammen.
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Bester Sommerapfel
Piros ist schon gut,
und auch für Kuchen.
Hält auch mal länger als 4 Wochen.
Hier ist er oft wurmig und der kleinste Anstich führt zu Fäule.
Trotzdem, etwas mehr Zugluft hätte ich ihm geben sollen.
und auch für Kuchen.
Hält auch mal länger als 4 Wochen.
Hier ist er oft wurmig und der kleinste Anstich führt zu Fäule.
Trotzdem, etwas mehr Zugluft hätte ich ihm geben sollen.
Gruß Arthur
Re: Bester Sommerapfel
Bei den Frühäpfeln ist es so wie bei fast allem: Am geschmacklich Besten ist das Original, eben der weiße Klarapfel. Aber der ist halt leider überhaupt nicht haltbar. Da die Sorte aber auch eine der Besten Einmachsorten ist, war das früher als die Leute noch regalweise Apfelmus, Gelee usw. einmachten egal. Aber heutzutage da die Äpfel fast nur noch als Frischobst konsumiert werden, eben nicht mehr. Und wenn man nur wenig Platz hat ist der Klarapfel halt nicht der ware Bringer. Bei den Äpfeln an denen man länger was hat finde ich den Jamba geschmacklich am Besten.