News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 424993 mal)
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
@lerchenzorn: Hmm, Erigeron annuus hat es auf diese Art in meinen Garten geschafft. Zuerst einzelne Pflanzen, die wirklich ewig lang blühten (von Juni bis Dezember), und jetzt, nachdem ich jäte, tauchen überall neue Sämlinge auf. Vielleicht haben die eine längere Keimruhe und wittern ihre Chance erst zwei, drei Jahre später, wenn irgendwo mal der Boden gestört ist?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
die triloba hatte ich noch nie, muss sie mal probieren, aber eine übermannshohe habe ich, die samt sich ganz wenig auslerchenzorn hat geschrieben: ↑19. Okt 2020, 22:04
Ja, Rudbeckia triloba wird ungestüm. Dabei wollten sie anfangs in unseren Gärten kaum Fuß fassen.
Ab diesem Herbst werden sie an Plätze verwiesen und das, was überschüssig ist, gnadenlos gejätet.
.
Die Herbstastern sind daneben die besseren Schmetterlingsmagneten. Arianes C-Falter weiß auch, wo es am besten schmeckt. ;)
die aster falls es die ist habe ich in blau
die rudbeckia, jetzt schon verblüht, ah da fällt mir ein, denke das ist eine coreopsis, vlt tripteris

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 07:48
Am besten wird es wohl in Spalten oder in konkurrenzfreien, klüftigen Splittschüttungen wachsen.
Das hier war nicht mehr als ein Fädchen, irgendwo geklaut und in den Boden gesteckt. Steht jetzt im 2.Jahr. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Etwas Sonnenschein gestern am späten Nachmittag lässt die Farben glühen. :o
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
8)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Sehr schön, Buddelkönigin! :D
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Von mir heute Eindrücke aus dem Vorgarten:



... und nochmal das Ganze von oben




... und nochmal das Ganze von oben

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
nur noch wenige Tage

Nachdem meine Hamamelis dies Frühjahr nur sehr spärlich geblüht hat erfreit sie mich jetzt umso mehr.
(und sie hat auch wieder ordentlichen Knospenansatz)

Cornus alba 'Sibirica' und C. 'Midwinter Fire'

Nachdem meine Hamamelis dies Frühjahr nur sehr spärlich geblüht hat erfreit sie mich jetzt umso mehr.
(und sie hat auch wieder ordentlichen Knospenansatz)

Cornus alba 'Sibirica' und C. 'Midwinter Fire'
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Wunderschön - und alles irgendwie so ordentlich für Herbst. Die Höhenstaffelung und Farbigkeit rund ums Jahr ist einfach gekonnt.
Da bin ich im Garten noch am Üben. Aktuell ist der Übergang von den (in meinem Boden teils sehr hoch werdenden) höheren Stauden zum Rasen hin sehr abrupt. Die geringe Beettiefe ist da eine besondere Herausforderung.
Da bin ich im Garten noch am Üben. Aktuell ist der Übergang von den (in meinem Boden teils sehr hoch werdenden) höheren Stauden zum Rasen hin sehr abrupt. Die geringe Beettiefe ist da eine besondere Herausforderung.
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Buddelk hat geschrieben: ↑20. Okt 2020, 09:28
Etwas Sonnenschein gestern am späten Nachmittag lässt die Farben glühen. :o
Toll. Und diese Weite und geborgte Landschaft bei dir ist immer wieder begeisternd.
Liebe Grüße - Cydora
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Zuzu schön,eure Ansichten.
@Sandfrauchen,dein Vorgarten ist ja zu jeder Zeit eine wahre Pracht.Ich bin auch immer wieder verblüfft,wie spektakulär dieses,eigentlich schlichte Rundbeet im Zentrum wirkt. :D
@Sandfrauchen,dein Vorgarten ist ja zu jeder Zeit eine wahre Pracht.Ich bin auch immer wieder verblüfft,wie spektakulär dieses,eigentlich schlichte Rundbeet im Zentrum wirkt. :D
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Nova Liz hat das gut beschrieben, was ich bei den Bildern auch denke. Unglaublich schön. Ich frage mich, was da sonst im Jahr die Blüte ausmacht, wenn jetzt alles so fantastisch voller Astern ist.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Sandfrauchen, die Idee mit dem runden Mittelbeet in Deinem Vorgarten ist einfach genial! ;D
Lerchenzorn, Astern wirken ja im Beet schon viel früher mit ihrem kugeligen, satt grünen Laub. Davon profitieren schon die Frühsommerblüher, die es ja glücklicherweise auch reichlich gibt. Und dann im Spätsommer/ Herbst bietet kaum eine Staude so lange und so vielfältige Blickpunkte im Beet, wie die Aster! Auch als Schnittblume fast unschlagbar ! ;D
Lerchenzorn, Astern wirken ja im Beet schon viel früher mit ihrem kugeligen, satt grünen Laub. Davon profitieren schon die Frühsommerblüher, die es ja glücklicherweise auch reichlich gibt. Und dann im Spätsommer/ Herbst bietet kaum eine Staude so lange und so vielfältige Blickpunkte im Beet, wie die Aster! Auch als Schnittblume fast unschlagbar ! ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
:)






Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela