lord hat geschrieben: ↑22. Okt 2020, 13:07im backrohr wärmt sich grade ein reh auf
[/quote]
;D
lord hat geschrieben: ↑21. Okt 2020, 22:53[quote author=Mottischa link=topic=67838.msg3576515#msg3576515 date=1603292341]
Meine Güte Lord, kannst du viel essen :o also kein Hefeteig? Ich kenn das nur mit Hefe, oder hier als Rührteig.
wenns gut ist ;D
das ist ja nicht so viel, der teig ist vlt 4mm dick
das fett auf dem blech muss sehr heiß sein, das muss zischen wenn man den teig raufgießt, sonst wird das nix
wahrscheinlich ist das so wie mit palatschinken - dem anfänger kann niemand wirklich sagen, wie es geht, wie der teig beschaffen sein muß - "merkst eh, wenn er richtig ist...", man muß es mal gesehen haben oder sich einfach drübertrauen und mißerfolge einkalkulieren ;) hier hab ich ein rezept dazu gefunden, allerdings mit äpfeln:
apfeltommerldas klingt in der tat sehr gut, weiter unten ist auch deine vorgehensweise beschrieben. ich kannte nur türkentommerl, der ist mit polenta. ich glaube, suppe und mehlspeise als hauptgericht kennt man nur in den gebieten des ehemaligen k.u.k.-gebiets ;)
gestern hab ich mit gemüseschneidehelfern aellas lieblingseintopf mit kohlsprossen gemacht - der erste der saison :D -, der wurde heute nach der gipskontrolle aufgewärmt.