News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Foxy's Garten (Gelesen 150455 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2728
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Foxy's Garten

sequoiafarm » Antwort #150 am:

:o Wahnsinn... unsere Gunneras schaffen nach etlichen Jahrzehnten 2m Blattdurchmesser.
Benutzt du einen Spezialdünger? Das sieht nach 4m aus!

Nächsten Monat schneide ich sie runter, man kann die Blätter in der Tat wunderbar als Gussform nutzen...
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #151 am:

Sorry Anke02, bei Christo hab ich auch was verloren 😔
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #152 am:

Hallo Sequoiafarm, meine friert es jedes Jahr samt gutem Einhausen zurück. Blätter werden nicht größer als 0,7m. Mein Blatt hat sich die Größe von den Brasilianer abgeschaut😁
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Foxy's Garten

Weidenkatz » Antwort #153 am:

:D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2728
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Foxy's Garten

sequoiafarm » Antwort #154 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Mein Blatt hat sich die Größe von den Brasilianer abgeschaut😁


Ach so, ich dachte jetzt, es wäre die Auflösung (Originalblatt plus Fiberglaspampe).
Wie auch immer, sehr inspirierend :)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Foxy's Garten

Anke02 » Antwort #155 am:

foxy hat geschrieben: 22. Okt 2020, 18:36
Sorry Anke02, bei Christo hab ich auch was verloren 😔


Hey, war doch lustig! Völlig unverhofft wurden schöne Jugenderinnerungen geweckt! :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #156 am:

Geschichte der Gaudi-Schmiede, Teil2 (Dach) und Auflösung des Rätsels (damit ihr eine ruhige Nacht habt!!)

Also: Ich habe auf einem Eisengerüst Holzstangen als "Dachsparren" so positioniert, dass sie einigermaßen die Form der Gunnera Manicata abbilden. Über diese Sparren habe ich als verlorene Verschalung die berühmten "Lappen" gelegt, allerdings nicht Rochen-, Octopus-, Walfisch-, Rindviehhaut usw., auch kein altes Leintuch von der Oma und leider auch nicht die übergebliebenen Tücher von Christo, nein........ich habe in Fliesenkleber getränktes Schutzvlies, wie man es unter Gartenteichfolien verwendet, benützt. Darüber habe ich dann Glasbeton, bestehend aus Quarzsand, Zement und für die statische Festigkeit alkalisch beständige Glasfasern, in 4 Schichten aufgetragen.

Die Verzierung der Blattrippen mit Glasscherben von Flaschen, auf frostbeständigen Fliesenkleber aufgeklebt, habe ich in Gemeinschaftsarbeit mit meiner Frau gestaltet. In das Dach habe ich außerdem Böden von Sektflaschen als "Dachfenster" in der Schmiede eingearbeitet. Das war's!

Kann sein, dass noch weitere Teile der Geschichte folgen. Immerhin ist die Doppelbedeutung von "Gaudi" noch nicht geklärt.....

Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #157 am:

Gesamtansicht
Dateianhänge
HH5_5351k.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #158 am:

Dachaufbau
Dateianhänge
P8150174.JPG
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #159 am:

Innenleben der Schmiede
Dateianhänge
HH5_5281k.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Foxy's Garten

cydora » Antwort #160 am:

Das ist einfach genial! Wahnsinn, wie kreativ du bist! In diese Gaudi-Schmiede habe ich mich echt verliebt :)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Foxy's Garten

Rosenfee » Antwort #161 am:

Ich kann cydora uneingeschränkt zustimmen :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Foxy's Garten

Jule69 » Antwort #162 am:

Wirklich klasse!
foxy: Wie lange bist Du damit beschäftigt gewesen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Foxy's Garten

foxy » Antwort #163 am:

Hallo Jule69, bis zur Fertigstellung hat es ca zwei Monate gedauert. Ein Pensionist arbeitet natürlich keine acht Stunden mehr am Tag.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Foxy's Garten

Gartenlady » Antwort #164 am:

Das ist wirklich super geworden und ja ich denke Gaudi hat hier wirklich eine Doppelbedeutung.

Wer hat das Eisengrundgerüst gemacht, wenn ich an meinen Rosenpavillon denke, den ein Kunstschmied für wirklich viel Geld gemacht hat, sehe ich, dass das eine professionelle Arbeit ist.

Was hast Du gemacht als Du noch nicht Pensionist warst? Es ist offenbar außer der künstlerischen Kreativität sehr viel handwerkliches Können vorhanden.
Antworten