Cydonia hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 16:57 Hamamelis sind schön!
Ja, wird hier bisweilen behauptet. ;D ;D
Andere behaupten dasselbe sogar von Rosen.
So kommen wir aber nicht wirklich weiter. ;D ;) Ich habe meiner gelbblühenden Hamamelis eine rötlich blühende zugesellt. Nun bin ich gespannt auf das Zusammenspiel im zeitigen Frühling und im Herbst.
Hinter der Strauchkastanie beginnt Prunus ´Shirofugen´ in knalligem Rot zu leuchten. Hoffentlich trifft sich diese Zierkirsche in voller Aiusfärbung noch mit dem Gelb der Strauchkastanie. Für mich hat ´Shirofugen´bisher die leuchtendste Herbstfärbung.
Wie das bei Euch leuchtet! Nina: Acer palmatum 'Osakazuki' ist ja auch ein Träumchen, wie lange steht der schon bei Dir? Mist, gerade noch dachte ich, ich bräuchte keinen Ahorn mehr...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Am liebsten würde ich direkt zur Baumschule fahren und mindestens noch 3 bis 5 Gehölze pflanzen, wenn ich diese Bilder sehe! :-* Aber ich sehe so oft, daß Sträucher und Bäume in Gärten viel zu dicht stehen und dann jedes Jahr in handliche Würfel oder Eier geschnitten werden. Igitt.... :-X Also heißt das für mich geduldig zu sein und den kleinen Schätzen Zeit und Raum zur Entfaltung zu lassen. Weil eigentlich sind ja genug da. :D
Dateianhänge
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄