News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2020/2021 (Gelesen 209772 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2020/2021
Hier blüht reg-olg 'Tilebarn Jamie'. Da sehe ich keinen Unterschied zu den ganz normalen reg-olg, ehrlich gesagt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
M hat geschrieben: ↑23. Okt 2020, 21:12
Ist zwar kein Advent, blühen aber trotzdem ;)
'Weisse Adventsperlen'
wenigstens die "Perle" stimmt ... :-[
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2020/2021
Irm hat geschrieben: ↑24. Okt 2020, 09:24
Hier blüht reg-olg 'Tilebarn Jamie'. Da sehe ich keinen Unterschied zu den ganz normalen reg-olg, ehrlich gesagt.
Ist bei uns das erste G.reg-olg und hat häufig zwei Blüten.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Galanthussaison 2020/2021
Es kommen noch 3 Blüten nach, Falk. Aber das ist bei den "normalen" reg-olg nicht anders.
.
Heute, mal ohne Regen.
.
Heute, mal ohne Regen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Einige Galanthus im Garten diese Woche:
G. reginae-olgae Blüten gingen mit 20 Grad Celcius gut auf diese Woche.
G. reginae-olgae Blüten gingen mit 20 Grad Celcius gut auf diese Woche.
Re: Galanthussaison 2020/2021
g. peshmenii neu vom Jörg Lebsa. Freue mich vor allem auf 'Green flight'.
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 2020/2021
Irm hat geschrieben: ↑24. Okt 2020, 09:24
Hier blüht reg-olg 'Tilebarn Jamie'. Da sehe ich keinen Unterschied zu den ganz normalen reg-olg, ehrlich gesagt.
Vermehrt sich ‚Tilebarn Jamie‘ besser als ein normales G. ro?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Nö
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Unbenannte G. r.-o. gibt es sicher viele verschieden Klone mit unterschiedlicher Vermehrungsrate. ´Tilebarn Jamie´ist auf jeden Fall ausgesprochen wüchsig, Du kannst gerne etwas von mir haben. Versehentlich war er sogar schon einmal etwas auf dem Kompost gelandet, wohl mit überschüssigen Stauden. :)
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Galanthussaison 2020/2021
Norna hat geschrieben: ↑24. Okt 2020, 21:19
Unbenannte G. r.-o. gibt es sicher viele verschieden Klone mit unterschiedlicher Vermehrungsrate. ´Tilebarn Jamie´ist auf jeden Fall ausgesprochen wüchsig, Du kannst gerne etwas von mir haben. Versehentlich war er sogar schon einmal etwas auf dem Kompost gelandet, wohl mit überschüssigen Stauden. :)
Vielen Dank für das Angebot. Da sage ich nicht nein und freue mich.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2020/2021
Autumn Snow, immer noch nur eine Blüte. Ich hab‘s nicht so mit den herbstblühenden, es gibt kaum Standorte, wo ich sie beim Laubeinsammeln nicht köpfen würde :P.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2020/2021
rocambole hat geschrieben: ↑25. Okt 2020, 09:38
Ich hab‘s nicht so mit den herbstblühenden, es gibt kaum Standorte, wo ich sie beim Laubeinsammeln nicht köpfen würde :P.
Das geht mir genauso; habe bisher folglich auch keine erworben.