Einen Thread hab ich dafür noch nicht gefunden, deshalb neu: Welche Maissorten sind in der Praxis geeignet, um Polentagriess draus herzustellen? Das ist Hartmais, der einen mässigen Stärkeanteil hat und leichte Süsse. Mit den Sorten für Futter- oder Energiemais auf den Feldern hat der nichts zu tun.
Da ich schon einige Jahre Popkornmais anbaue, steht oben das Wörtchen "Praxis", denn Popkornmais und offenbar auch die guten Polentasorten haben so ihre Probleme mit der tatsächlichen Ausreife in Deutschland. Auch dieses Jahr ist wieder nur auf hinreichend bewässerten Flächen bei Vorkultur Popornmais ganz reif geworden. Im Aussengarten hatt er zu wenig Wasser und zu viel Bodenkälte im Mai, so dass wieder mal ein Drittel der Kolben nicht "popfähig" sind, sondern noch milchig aussehen, der Ertrag zudem gering ist.
Was habt ihr schon an Polentamaissorten ausprobiert mit welchen Ergebnissen, reifte der gut aus, liess sich Polentaschrot draus herstellen? Er heisst in der Schweiz auch "Tessinermais".
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Polentamais - Sorten? (Gelesen 2538 mal)
Re: Polentamais - Sorten?
Ich habe schon mal Polenta aus Oxacan Green hergestellt. Hat recht gut geschmeckt, wobei ich nicht viel Erfahrung mit Polenta habe. Farblich unterscheidet sich das Produkt nicht beonders viel von gelbem Mais, weil die grüne Schale von den Körnern sehr dünn ist. Ertraglich eine super Sorte mit schönen Kolben und großen Körnern.
Re: Polentamais - Sorten?
Hallo
Wir bauen jedes Jahr die Sorte Malcantone an, eine alte Polentamais Sorte aus dem Tessin.
Die Kolben sind hier einerseits Gelb,Rot und Dunkelrot gehören jedoch zur selber Sorte. Wir hatten bis auf letztes Jahr immer gute Erträge. Letztes Jahr hatten wir Probleme mit Fusarien.....
Eine weitere Sorte die sich gut eignen würde heisst "aus Mergoscia" sie ist zb. Bei Sativa erhältlich.
Oder dann die am weitesten noch verbreitete Sorte im Tessin der rote Tessinermais. Da gibt es sehr viele verschiedene Sorten davon.
Aktuell trocknet unsere Ernte noch, danach wird gedroschen und anachliessend gemahlen :)
Wir bauen jedes Jahr die Sorte Malcantone an, eine alte Polentamais Sorte aus dem Tessin.
Die Kolben sind hier einerseits Gelb,Rot und Dunkelrot gehören jedoch zur selber Sorte. Wir hatten bis auf letztes Jahr immer gute Erträge. Letztes Jahr hatten wir Probleme mit Fusarien.....
Eine weitere Sorte die sich gut eignen würde heisst "aus Mergoscia" sie ist zb. Bei Sativa erhältlich.
Oder dann die am weitesten noch verbreitete Sorte im Tessin der rote Tessinermais. Da gibt es sehr viele verschiedene Sorten davon.
Aktuell trocknet unsere Ernte noch, danach wird gedroschen und anachliessend gemahlen :)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12057
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Polentamais - Sorten?
Klingt gut, mal sehen ob die hier ausreifen. Wie mahlst du den Mais? Stahlmahlwerk Getreidemühle (für Stein ist er ja zu hart) oder eigene Schrotmühle?
Re: Polentamais - Sorten?
Wir haben den Mais zuerst mit einer Haushaltsmühle gemahlen mit Stein, sind jetzt aber auf eine grosse umgestiegen. Aber ebenfalls mit Natursteinen. Zu hart zum mahlen ist nur der Popcornmais, mit dem Polentamais geht das ganz gut.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12057
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Polentamais - Sorten?
Hat alles prima funktioniert. Letzte Woche gab es wieder Polenta aus dem angebauten und verarbeiteten Mais.
Das ist im Detail draus geworden aus dem Polentamais: Der Anbau sowie das verarbeiten und zubereiten.
Das ist im Detail draus geworden aus dem Polentamais: Der Anbau sowie das verarbeiten und zubereiten.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re: Polentamais - Sorten?
Danke für diese Erfahrungen. Ich bin in jeder Hinsicht beeindruckt.
Tschöh mit ö