News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 158838 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
:)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Prächtig, Deine Abutilon - meistens sieht man doch sonst wenig von den Blüten, weil sie unter dem Laub verschwinden. Deine sind besser. Vielleicht wegen der sparsamen Düngung? Schöne Sorten, besonders die orange.
Seit der Crinodendron diesen Sommer erstmals zu blühen begonnen hat, hört er gar nicht mehr auf, immer recht vereinzelt. Aber voller Knospen.
Seit der Crinodendron diesen Sommer erstmals zu blühen begonnen hat, hört er gar nicht mehr auf, immer recht vereinzelt. Aber voller Knospen.
Gartenekstase!
- Aramisz78
- Beiträge: 2834
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Die sehen gut aus.
Vielleicht sollte ich auch mit Abutilon versuchen? Wenn doch kalt und kühle Überwinterung machbar ist?
Dein Crinondendron sieht ebenfalls sehr schön aus. Es soll heikel sein. Jetzt noch ein Drimys winteri dazu. ;)
Vielleicht sollte ich auch mit Abutilon versuchen? Wenn doch kalt und kühle Überwinterung machbar ist?
Dein Crinondendron sieht ebenfalls sehr schön aus. Es soll heikel sein. Jetzt noch ein Drimys winteri dazu. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Bisher nicht so heikel. Im Sommer draußen, lichter Schatten. Ich habe saures Substrat im Topf und gieße mit Regenwasser. Habe ich vor ein paar Jahren aus einem kleinen Steckling gezogen, den ich aus England mitgebracht hatte.
Gartenekstase!
- Aramisz78
- Beiträge: 2834
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Gut gemacht. :)
Darauf freut man sich am meisten wenn es gelingt selbstgesammelte Saat oder Stecklinge zum blühen bringen. Ich jedenfalls. :)
Darauf freut man sich am meisten wenn es gelingt selbstgesammelte Saat oder Stecklinge zum blühen bringen. Ich jedenfalls. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Ja, geht mir auch so. Und immerhin hat die Pflanze damit 2018 und 2019 zwei Hitzesommer mitgemacht. Ohne Schäden, also nicht so heikel.
Gartenekstase!
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Eckhard hat geschrieben: ↑11. Okt 2020, 16:42
Seit der Crinodendron diesen Sommer erstmals zu blühen begonnen hat, hört er gar nicht mehr auf, immer recht vereinzelt.[/quote]
.
Auch eine sehr schöne Pflanze, die du da hast. 8)
.Aramisz78 hat geschrieben: ↑11. Okt 2020, 20:15
Darauf freut man sich am meisten wenn es gelingt selbstgesammelte Saat oder Stecklinge zum blühen bringen.
[quote author=Eckhard link=topic=66340.msg3571670#msg3571670 date=1602450574]
Ja, geht mir auch so.
.
Mir auch. :) Viele meiner Kübelpflanzen sind von mir selbstgezogene Stecklinge, der gelbe und orange Abutilon auch. Ich habe in meinen Unterlagen mal nachgeschaut, diese beiden Pflanzen hatte ich schon im Jahr 2000, sie sind also nun auf alle Fälle 20 Jahre alt. Einen sehr schönen großblütigen Dunkelroten, auch so um diese Zeit als Stecki gezogen, habe ich leider vor ein paar Jahren verloren, weil ich viel zu tief ins schon sehr stark verholzte Altholz schnitt.
.
Ich würde übrigens Jungpflanzen, die noch nicht ein paar Jahre alt und somit richtig gut verholzt sind, nicht unbedingt in einer hellen Garage überwintern, sondern eher in einem ungeheizten Zimmer oder kühlen Treppenhaus. Da blühen sie dann auch durch. Beim Frühjahrsrückschnitt gebe ich bei Bedarf auch gerne Stecklingsmaterial ab. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Sehr spät, aber dafür viele Blüten mein Schneewittchen.
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s12.directupload.net/images/201022/csnqxcor.jpg[/img][/URL]
Gruß Brigitte
[URL=https://www.directupload.net][IMG]https://s12.directupload.net/images/201022/csnqxcor.jpg[/img][/URL]
Gruß Brigitte
- Kübelgarten
- Beiträge: 11434
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Sieht prima aus, meine haben auch dieses Jahr 3 Blütenschübe hinbekommen.
Ein paar Blüten habe ich im Wintergarten noch drangelassen. Brugmansien sind schon eingeräumt
Ein paar Blüten habe ich im Wintergarten noch drangelassen. Brugmansien sind schon eingeräumt
LG Heike
- Aramisz78
- Beiträge: 2834
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Mit der Engelstrompeten hatte ich dieses Jahr kein Glück. Der in der Garten ausgepflanzte Datura innoxia entpuppte sich als etwas anderes völlig ohne Duft.
In Gartenzenter gekaufte mickriges Brugmansiaschnäpchen (für zwei Euronen kann ich auch nichts anderes erwarten) blühte ein einziges blassgrüngelbes duftloses Blühte. Ich hoffe auf nächstes Jahr . Das es besser wird und doch duftet.
Dafür duftet aber überschwänglich die Tuberose. Von Garten in der Küchenfenster.Endlich mal nicht den Zwiebelduft kann man mit dem Messer fast schneiden.. ;)
In Gartenzenter gekaufte mickriges Brugmansiaschnäpchen (für zwei Euronen kann ich auch nichts anderes erwarten) blühte ein einziges blassgrüngelbes duftloses Blühte. Ich hoffe auf nächstes Jahr . Das es besser wird und doch duftet.
Dafür duftet aber überschwänglich die Tuberose. Von Garten in der Küchenfenster.Endlich mal nicht den Zwiebelduft kann man mit dem Messer fast schneiden.. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- Kübelgarten
- Beiträge: 11434
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
sonst kannste gern von mir neue Brugmansien bekommen. Ich habe einige Stecklinge stehen.
LG Heike
- Aramisz78
- Beiträge: 2834
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Danke für dein Angebot. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- Kasbek
- Beiträge: 4483
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Das verdient auffälligen großen und lauten Applaus! :)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- Aramisz78
- Beiträge: 2834
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2020
Klein aber fein. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain