Hallo,
beim Rückschnitt der eingetrockneten Blätter unserer Staudenpfingstrosen, vermutlich lactiflora Hybriden, fiel auf, dass die Stöcke jedes Jahr kleiner werden. Mit Düngen waren wir die letzten Jahre eher zaghaft, nachdem sie davor stark Asche bekommen hatten.
Im Frühjahr sollen sie Blaukorn bekommen, macht es Sinn dennoch jetzt im Herbst noch Kompost zu geben? Ziehen sie im Herbst denn noch Nährstoffe?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Düngung von Staudenpfingstrosen (Gelesen 901 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Düngung von Staudenpfingstrosen
Gruß,
Dieter
Dieter
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Düngung von Staudenpfingstrosen
Normalerweise reicht guter Boden.
Wenn aber Dünger notwendig ist, dann nur mineralisch im Frühjahr.
Wenn aber Dünger notwendig ist, dann nur mineralisch im Frühjahr.
Gruß Arthur
Re: Düngung von Staudenpfingstrosen
Wobei Pfingstrosen jetzt frische Wurzeln treiben. Blaukorn nähme ich jetzt nicht, Kompost schadet sicher nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Düngung von Staudenpfingstrosen
Klare Aussagen ;) Also dann doch jetzt noch ein Schäufelchen Kompost, und im Frühjahr mineralisch.
Gruß,
Dieter
Dieter
- Hero49
- Beiträge: 2996
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Düngung von Staudenpfingstrosen
Den Kompost aber mit Abstand um die Pflanzen herum verteilen. Die Mitte darf nicht bedeckt werden, aber das weißt du sicherlich.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49