News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Safrankrokus wie kultivieren? (Gelesen 82375 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

lord waldemoor » Antwort #15 am:

nimm mal deinen sonnigsten platz
hier in ö wo sie angebaut werden wachsen sie auf steilen südhängen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Borker

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Borker » Antwort #16 am:

Och Lord

Ich hab die doch dort jetzt nur auf die Schnelle gepflanzt weil die Triebe schon weit draußen sind und ich das Beet Pflanzfertig habe . Ich muss die Zwiebeln ja nicht alle dort stehen lassen.
Aber einige Zwiebeln bleiben bestimmt Versuchsweise dort, um zu sehen ob Du die richtige Ahnung hast ;)

Irm
Deine Erfahrungen mir den Safrankrokussen machen ja Hoffnung . :D

Danke Rosa Rot für den Rat mit dem düngen . :D

thuja thujon

Ich werde berichten wie sie sich entwickeln . Vielleicht kann ich auch noch den Blumenzwiebeln Händler fragen falls der die nicht aus China hat ;D


LG Borker
Borker

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Borker » Antwort #17 am:

Als Erstwohnung finden es die Safran Krokusse die Kräutertreppe erst mal gut .
Wäre schön wenn sie sich auch länger dort wohlfühlen würden.
Den Insekten gefällt es auch.

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 2006.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

lord waldemoor » Antwort #18 am:

der platz könnte ihnen passen, du musst jetzt die fäden ernten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Borker

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Borker » Antwort #19 am:

warum den die Fäden ernten Lord ?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16858
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

AndreasR » Antwort #20 am:

Na, um Safrangewürz draus zu machen. Aber dafür braucht mal wohl schon ein paar mehr Fäden. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

RosaRot » Antwort #21 am:

Safranfäden sind ein sehr teures Gewürz.

Backe, backe Kuchen,
Der Bäcker hat gerufen.
Wer will guten Kuchen backen,
der muss haben sieben Sachen,
Eier und Schmalz,
Zucker und Salz,
Milch und Mehl,
Safran macht den Kuchen gehl!
Schieb, schieb in’n Ofen ’nein.

Sang ich als Kind mit Hingabe! ;D
Viele Grüße von
RosaRot
Borker

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Borker » Antwort #22 am:

Och für 1 Gramm Safrangewürz muss ich bei den paar Fäden aber sehr lange sammeln, ich vermute so 200 Fäden ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

lord waldemoor » Antwort #23 am:

deine reichen aber schon für wunderschönen reis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Borker

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Borker » Antwort #24 am:

Kann mir Jemand schreiben wann man die Safran Krokusse aus dem Beet hohlt.
Sie haben jetzt auch nach dem Frost noch immer grüne Blätter.
Ich hab sie ja auch als trockene Zwiebeln gekauft.

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 2169.jpg
Aspidistra
Beiträge: 1415
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Aspidistra » Antwort #25 am:

Meine sind unter Schnee auch noch grün.
Die ziehen erst im Sommer ein.
Warum willst du sie denn ausbuddeln?
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

RosaRot » Antwort #26 am:

Die müssen nicht ausgegraben werden. Gut düngen, solange sie grün sind.
Viele Grüße von
RosaRot
Borker

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Borker » Antwort #27 am:

Oh, vielen Dank für Eure Antworten Aspidistra und RosaRot! :D

Aspidistra ich hoffe das die Safran Krokusse sich vermehren und ich Tochterzwiebeln umsetzen kann.
Möchte sie aber beim wachsen nicht stören.
RosaRot gut zu wissen das sie erst im Sommer einziehen. Dann nehme ich sie erst im Sommer mal für ne Zeit heraus.
Das mit dem Düngen werde ich mal gleich machen :)

LG Borker
Witteke
Beiträge: 166
Registriert: 30. Jan 2017, 14:34

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Witteke » Antwort #28 am:

Ich hab im letzten Jahr Safranzwiebeln in einen großen Kübel gesetzt, der jetzt im ungeheizten Gewächshaus steht. Es guckt sehr viel Grünes raus, aber geblüht haben die Pflanzen noch nicht. Zum Sommer hin wird der Kübel dann umziehen und dann vor einer nach Süden ausgerichteten Glasfront stehen - also am wärmsten Platz, den ich auf meinem Grundstück finden kann. Ich hoffe, dass ich in diesem Herbst dann die ersten Blüten habe.
Aspidistra
Beiträge: 1415
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Safrankrokus wie kultivieren?

Aspidistra » Antwort #29 am:

Damit sich Tochterzwiebeln bilden sollte man mind. 15 cm tief Pflanzen.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Antworten