News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist... (Gelesen 63672 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

oile » Antwort #15 am:

Toll, mir gefällt das auch sehr gut. Ich überlege gerade, ob so eine ähnliche Doppelmauer, verfüllt, nicht ganz so hoch, vielleicht auch dem Teil meines Vorgartens, der um unsere alte Sickergrube aufgeschüttet ist, mehr Halt geben könnte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sarastro

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

sarastro » Antwort #16 am:

Wir vergessen beim Bauen immer, dass wir nicht für die Ewigkeit bauen. Auch Betonbunker halten erwiesenermaßen nicht länger als 100 Jahre, dann bröckelt die Geschichte ab. Die haltbarsten Gebäude sind bekanntermaßen Fachwerkbauten!Ich habe mich bei diesen meinen Mauern gefragt, ob es nicht sinnvoller wäre, sie doppelreihig zu machen. Wenn ich noch eine Riesenfuhre Ziegel hätte, dann wäre dies möglich geworden. Allerdings habe ich den Beton sehr satt gemischt, nämlich 1:3. Das Ganze ist nach einem Tag schon so hart, man glaubt es kaum. Und ich mache die Gärtnerei vielleicht noch 20 Jährchen, dann hau ich den Hut drauf und nach mir die Sintflut. Alles ist vergänglich, auch eine geschwungene Mauer!Wenn ich oft sehe, was so an Beton "versaubeitelt" wird, krieg ich die Krise. Oder an scheinbar übertriebener Vorsicht.Hier in der Nachbarschaft wurde eine Garageneinfahrt fabriziert. Der Bagger hub sage und schreibe 100 cm aus, dann kam Schotter rein, dann wurde abgerüttelt und dann wurde verlegt. Ich frage mich, ob diese Garageneinfahrt für einen 40 Tonner oder auch notfalls für einen T 72 reichen soll. Es steckt oft auch Geldmache dahinter. Wir haben unser Carport mit Kieselsteinen in Beton verlegt, die auf einem abgerüttelten Kiesbett liegen. Bis jetzt hat diese Oberfläche samt ihrem Unterbau unser Auto spielend ausgehalten.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

thomas » Antwort #17 am:

Das sieht jetzt schon super aus, Sarastro!
ich fürchte ein wenig einen etwaigen Orkan aus Nordost
Kannst du nicht Windbrecher (statt Wellenbrecher) in der potentiellen Orkanrichtung aufmauern bzw. pflanzen?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
brennnessel

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

brennnessel » Antwort #18 am:

deine anschauung gefällt mir , Christian!ich habe auch meinen garten nur für meine begrenzte zeit angelegt, deshalb gibt es nur holz und lose aufeinander oder in sand gelegte steine, die jederzeit ganz einfach weggeräumt werden können, wenn der nächste hier garteln oder was auch immer anfangen will ;) !lg lisl
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

potz » Antwort #19 am:

Das sind keine hart gebrannten Ziegel, oder? Heißt also, wenn es langlebig sein soll, müßte eine Abdeckung drauf, damit keine Feuchtigkeit reinläuft und dann alles kaputtfriert. ...
Ach was! Ich arbeit' bei mir seit Jahren mit dem Material.Egal, ob "hart gebrannt" oder nur "normaler" Vollziegel - das Zeug tut's auf Jahrzehnte ... und wenn zwischendrin mal einer zu bröckeln anfängt - was solls! "Der Zahn der Zeit" ist ein so wunderbares Gestaltungsmittel, das nur der "Perfektionist", der "Hochglanzgärtner" oder der "Plastikfreak" zu ignorieren im Stande ist :P
Dampfmüller
Beiträge: 384
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

Dampfmüller » Antwort #20 am:

Tolle :D Mauern, sarastro!Ich hätte nicht die geringsten Bedenken, daß der Sturm die Mauern umschmeißen könnte. Gerade die geschwungenen Formen verleihen ihnen eine sehr große Stabilität.Irgendwann wird in fernerer Zukunft der Zahn der Zeit an den Kronen nagen. Wahrscheinlich sind die Mauern dann längst unter einem grünen Kleid verschwunden, daß noch einmal wie ein Sicherungsnetz wirkt.Huch, potz war schneller.
[color=green]Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?![/color]
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

thomas » Antwort #21 am:

Etwas stabilisierende Vegetation und der 'Zahn der Zeit' verfeinern den Eindruck des Ganzen bestimmt. - Und in 100 Jahren halten die Archäologen es vielleicht für eine spätkakanische Kultstätte einer Naturgottheit. ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

riesenweib » Antwort #22 am:

...vielleicht für eine spätkakanische Kultstätte einer Naturgottheit. ;)..
grins
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
marcir

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

marcir » Antwort #23 am:

Toll! Ich liebe geschwungene Mauern. Am liebsten würde ich selbst kommen und mitmauern. Als unser Haus gebaut wurde haben wir auch die Dorfbewohner mit diesem Gebilde geschockt ;D. Es brauchte einiges an Ueberredung bis wir den Architekten soweit hatten! Oben auf die Kante kamen später noch Ziegel als Wetterschutz. Leider durften wir nicht ganz so freihändig wie sarastro bauen...
Dateianhänge
DSCN8140_76.jpg
sarastro

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

sarastro » Antwort #24 am:

Auch diese Kreation finde ich wunderbar, Marcir!Diese Ziegel sind nicht alle winterfest, wie ihr schon richtig erkanntet. Nun bekam ich aber eine Serie, die härter als die vorigen gebrannt sind. Und ein wenig angebröckelt schaut auch nicht so schlecht aus. Sehe meine Einstellung ganz so wie Potz. Muss ja damit kein Geld verdienen, es dient zur Freude aller, sowie zur Behübschung der Gärtnerei und des Umfeldes. Mal sehn, wer sich von den bodenständigen Leuten wieder sein Maul darüber "verreisst"! Ich kann mich an einen pensionierten Maurer erinnern, der sagte, so was dürfte nicht gestattet werden, dies sei einfach nicht fachgerecht und sozusagen eine Verhöhnung und eine Blasphemie maurerischer Arbeit. Am Ende zähle ich mich gar doch zu den Freimaurern?? ;D ;DWir lassen euch an der Weitergestaltung virtuell teilhaben. Cimi macht fleissig Fotos. Heute nachmittag gehe ich ans Werk, was die Beete rund um die Mauern betrifft. Dies bedeutet mal wieder Knochenarbeit, nämlich Rasen abziehen etc. Freue mich schon sakrisch auf die Bepflanzung.Hier stehen auch schwere, über 500 Jahre alte Granitsäulen. Ich habe mich schon öfters gefragt, ob nicht der eine oder andere Kunde kultartige Anwandlungen hinter der ganzen Gestaltung sieht. Und dann noch der Name Sarastro! Wenn dies nicht zwielichtig ist?? ;D
Benutzeravatar
Blue
Beiträge: 283
Registriert: 25. Dez 2005, 16:34
Kontaktdaten:

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

Blue » Antwort #25 am:

Wirklich schicke Teile, diese Mauern - Kompliment!Allerdings war die Sache mit dem Orkan auch spontan das Erste , an das ich denken musste ;D (bin eine pessimistische, miesepetrige Spielverderberperson, scheint's; ja, hab das vom satt gemischten Beton gelesen! ;)) - sind das nicht Ziegel, die normalerweise für Verblendungen benutzt werden?? Aber "in diesen heil'gen Hallen"....liegt ja auch nicht gleich jemand drunter, wenn's wirklich mal kippen sollte, oder? ;)*nullahnungvommauerbau*, Blue
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

Wolfgang » Antwort #26 am:

Im Hafen der niederländischen Stadt Zwolle sah ich ein großes Haus, dass sich aus einem vermörtelten Riesenhaufen aus Steinen in die Höhe reckt. Originell.Auch B.Tong lässt sich kreativ verwenden; man kann ihn in Schwünge und Kurven gießen und die abenteuerlichsten Oberflächen kreieren, wenn man die Schalung ein bisschen plant. Es muss nicht immer das rechtwinkige Normmaß sein, nicht mal das übliche Zementrgrau. Vor 50 Jahren, als das Material noch jung war, waren die Architekten spielfreudiger. Aber die Maurer auch noch billiger.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

knorbs » Antwort #27 am:

@sarastrowie hast du das fundament für deine mauern ausgestaltet? nur wenig ausgehoben, zement rein + darauf gemauert oder nur kiesbett + dünnes mörtelbett? gehe mal davon aus, dass du nicht auf frosttiefe ausgeschachtet hattest...wolltest ja mauern + nicht graben ;D
z6b
sapere aude, incipe
sarastro

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

sarastro » Antwort #28 am:

Wir haben einen sehr durchlässigen Boden, wo das Wasser normalerweise schnell wegsitzt. Ich habe einen Graben von 50 cm Tiefe gebuddelt und Beton hineingekippt. Mir ist schon klar, die Frosttiefe wird auf 80 cm angegeben. Aber wie du schon sagst, Knorbs, wollte ich mauern und kreativ sein. Eine Schinderei ist es ohnehin genug. Und vielleicht senkt sich die ganze Mauer en bloc ein wenig nach schräg, was dem Gesamtbild keinen Abbruch tut. Zweitens habe ich diverse Male andere Objekte in der Gärtnerei mit Pseudofundament gemauert, die stehen immer noch ohne Schräglage. Und drittens sind wir nicht in Sibirien.Cimi ist schon heimgefahren und wird wohl demnächst Bilder posten, was sich heute getan hat. Ich habe auch kräftig geknipst, kann aber heute abend nicht, habe dringende Termine.Morgen wird bepflanzt.
cimicifuga

Re:eine mauer ist eine mauer ist eine mauer ist...

cimicifuga » Antwort #29 am:

voila!
Dateianhänge
walls5.jpg
Antworten