HerrMG hat geschrieben: ↑26. Okt 2020, 17:03 Wie sehen eure Figo Moro denn aus? Meine hat bereits alle Blätter gelassen...
ganz nackig steht meine nicht, aber sie hat angefangen sich von Blättern zu trennen. Die Ausgepflanzten sind noch komplett grün. Bei den Topffeigen steht Dauphine noch grün da.
Meine Figo moro ist noch überwiegend grün, hat aber schon einige Blätter abgeworfen. Sie war vom Transport, der wegen eines Fehlers von GLS eine gute Woche dauerte, etwas mitgenommen.
philippus hat geschrieben: ↑25. Okt 2020, 08:23 [quote author=HerrMG link=topic=35681.msg3578649#msg 3578649 date=1603588685]
Danke für den Tip Auf den Feigenhof bin ich bis jetzt nicht gekommen Werde demnächst dort mal vorbeifahren Viele Grüße Bei dir bietet sich sicher Herr Seiler als Bezugsadresse an. Hat allerdings nur einen Hofverkauf in Altlussheim...nicht weit von dir.
https://pflanzenseiler.eshop.t-online.de/
Da kannst du dir mit der Sortenechtheit und Qualität sicher sein. Und sein Buch über Feigen ist sehr zu empfehlen.... [/quote] Falls er oder sie nicht hinfahren will, kann ich diesen Anbieter empfehlen, da gibt es derzeit LdA und RdB (recht preiswert). https://www.senteursduquercy.com/jolisearch?s=figuier&page=1
Danke. Günstig sind sie eindeutig, aber ich hoffe das Pflanzenseiler größere Pflanzen hat. Und die beste Zeit wird für Feigen wohl der Frühling sein, also habe ich noch Zeit zu hoffen das es neue Ware gibt.
Ich habe letztens mit Herrn Seiler geschrieben. Er teilte mir mit, die nicht verfügbaren Sorten gäbe es ab Mai alle wieder
HerrMG hat geschrieben: ↑26. Okt 2020, 17:03 Wie sehen eure Figo Moro denn aus?
Es hängen noch alle 22 Feigen dran, eine konnte ich kurz nach Eintreffen der Feige aus Italien probieren. Sie sind etwas größer geworden. Bin gespannt, ob sie abfallen.
HerrMG hat geschrieben: ↑26. Okt 2020, 17:03 Wie sehen eure Figo Moro denn aus?
Es hängen noch alle 22 Feigen dran, eine konnte ich kurz nach Eintreffen der Feige aus Italien probieren. Sie sind etwas größer geworden. Bin gespannt, ob sie abfallen.
War die eine Feige schon reif? Wie hat sie geschmeckt?
HerrMG hat geschrieben: ↑26. Okt 2020, 17:03 Wie sehen eure Figo Moro denn aus?
Es hängen noch alle 22 Feigen dran, eine konnte ich kurz nach Eintreffen der Feige aus Italien probieren. Sie sind etwas größer geworden. Bin gespannt, ob sie abfallen.
War die eine Feige schon reif? Wie hat sie geschmeckt?
Bei mir leider nicht. Sie hat sich nur etwas verfärbt. Ist aber nicht gewachsen und hart geblieben.
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
HerrMG hat geschrieben: ↑26. Okt 2020, 17:03 Wie sehen eure Figo Moro denn aus?
Es hängen noch alle 22 Feigen dran, eine konnte ich kurz nach Eintreffen der Feige aus Italien probieren. Sie sind etwas größer geworden. Bin gespannt, ob sie abfallen.
War die eine Feige schon reif? Wie hat sie geschmeckt?
9 Stück (mehr waren nicht am Baum) Ende August/Anfang September verkostet. Waren ausgezeichnet! ;D