News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern (Gelesen 208091 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #840 am:

Aster novi-belgii 'Treffpunkt'.Ich habe den Eindruck,dass die inzwischen viele Treffpunkte im Garten hat. 8)
Bild
Dateianhänge
2020_0730OktoberEnde0181.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #841 am:

Aster novi-belgii 'Blauglut'.Im Sonnenlicht mehr purpur.
Bild
Dateianhänge
2020_0730OktoberEnde0011.JPG
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #842 am:

Nova hat geschrieben: 28. Okt 2020, 21:18
Aster novi-belgii 'Treffpunkt'.Ich habe den Eindruck,dass die inzwischen viele Treffpunkte im Garten hat. 8)
Bild

.
Ist die wirklich so hellrosa?
Ich habe sie letzte Woche bei MarkusG bewundert, und da war sie deutlich dunkler und irgendwie auch bläulicher ???
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #843 am:

Ich denke ,es ist das Licht.Sie ist schon ziemlich hellblau.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #844 am:

O.k., danke! :-*
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #845 am:

Vielleicht liegt es inzwischen auch an meiner alten Camera.Der Sensor scheint nachzulassen.Ich habe gesehen,dass die Laubfotos von anderen Usern farblich immer viel kräftiger sind als meine.

Hier ein später Sämling.
Bild
Dateianhänge
2020_0730OktoberEnde0013.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #846 am:

Aster novi-belgii 'Lysette'.Die brauchte bestimmt zwei Jahre Anlaufzeit.
Bild
Dateianhänge
2020_0730OktoberEnde0156.JPG
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #847 am:

Die ist bei mir auch nicht die wüchsigste. Ich habe nur ein leicht verregnetes Foto. Meine scheint aber trotzdem etwas dunkler und heißt 'Lisette'. ;)

Bild
Dateianhänge
2020-10-24 Aster 'Lisette'.jpg
MadJohn

Re: Astern

MadJohn » Antwort #848 am:

'Lisette'
Bild
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Astern

polluxverde » Antwort #849 am:

Aster novi-belgii " Lysette" ( " Lisette" ) gefällt mir ausgesprochen gut, ist auf dem Vormerkzettel gelandet.

Ich finde allerdings rosafarbene Astern deutlich schwieriger in vorhandene Pflanzungen zu integrieren als blaue oder weiße Astern
Dateianhänge
20201024_142250.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #850 am:

Ich war gerade etwas verunsichert und habe noch mal bei Sarastro nachgeschaut.Meine heißt also wirklich 'Lysette'.Die Blüten sind etwas kleiner,etwa wie bei 'Treffpunkt'.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Astern

Sandfrauchen » Antwort #851 am:

Meine A. 'Treffpunkt' ist auch deutlich dunkler (siehe Foto S.53 )
Auserdem finde ich nicht, dass sie typisch neubelgisch aussieht.
Mich erinnern ihre Gestalt/Blütenforn eher an meine A cordifolius 'Blue Heaven'.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #852 am:

polluxverde hat geschrieben: 28. Okt 2020, 21:56
Aster novi-belgii " Lysette" ( " Lisette" ) gefällt mir ausgesprochen gut, ist auf dem Vormerkzettel gelandet.

Von der bin ich gerade auch sehr angetan...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #853 am:

Nova hat geschrieben: 28. Okt 2020, 22:42
Ich war gerade etwas verunsichert und habe noch mal bei Sarastro nachgeschaut.Meine heißt also wirklich 'Lysette'.


Google meint, dass er der einzige ist, der sie so nennt...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Astern

lerchenzorn » Antwort #854 am:

Die Staudensichtung und die RHS-Datenbank kennen auch nur 'Lisette'.
Antworten