News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika 2006 (Gelesen 47572 mal)
Re:Paprika 2006
Wenn Du sie im Topf hast, stellst Du sie einfach auf eine Fensterbank im Haus und gießt sie sparsam.So mache ich es seit Jahren mit meinen Chili und letztes Jahr ist auch eine Paprika über den Winter gekommen - die war bei einer Chili mit im Topf.Oder meinst Du Freiland? Da würde ich sagen, ist das nicht so einfach bis unmöglich.Viele Grüße, Thisbe
Re:Paprika 2006
Hey Thisbe,muß man denn die Paprikapflanzen nicht runterschneiden?Meine fangen nämlich jetzt schon an,daß das Blattwerk gelb wird.Grüße Rispe 

Re:Paprika 2006
Ich habe das jedenfalls nie gemacht. Die Chili sahen im Frühling dann immer sehr gut aus, haben neu ausgetrieben. Bei der Paprika sieht das wesentlich trauriger aus, die hat zwar kaum Blätter, aber trotzdem getragenmuß man denn die Paprikapflanzen nicht runterschneiden?Meine fangen nämlich jetzt schon an,daß das Blattwerk gelb wird.

Re:Paprika 2006
Na denn,dann werd ich mal auf die Suche gehen und schauen,wie und was ich mit den Pflanzen machen kann. 

Re:Paprika 2006
also mit den chilis funktioniert des überwintern im topf am fensterbrett wunderbar, meine hat letztes jahr im dezember geblüht und im frühling hatt ich schon frische chilis, leider ist er mir dann erfrohren, weil ich 2 tage nicht zu hause war... >:(aber mit den paprikas werd ichs heuer auf jeden fall versuchen...wär ja super, wenns im dezember frische paprikas gibt!!! ;Dlg
***LEBE DEN AUGENBLICK UND GENIEßE IHN***
Re:Paprika 2006
Ich habe auch Chilis überwintert. Sie dürfen aber nicht zu kalt werden, ich hatte eine Pflanze im Treppenhaus und die hat sich schnell verabschiedet. Die aus dem Wohnzimmer haben sich so verhalten wie bei cosma.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Paprika 2006
der kommt heute runter - rusischer Barguzin, habe da aber nicht verhütet, somit kann seine Samen nicht vermehren
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Paprika 2006
Hallo Zusammen, hat jemand von Euch Samen von bulgarischen Paprika?Ich würd so gerne schuschka Bürek selber machen 

Re:Paprika 2006
Ja,Lisl, das ist ein süsser Ich habe doch heuer viel aus Russland bekommen, nur blöderweise hatte kaum Zeit für Paprikaverhüterli. na ja, ich habe schon manche Sorten auch bei Bohl, Kraft und ein Paar anderen Freunde deponiert. In weiser Foraussicht.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Paprika 2006
Sooo riesengroße Paprika hab ich nicht, aber dafür tragen sie auch noch reichlich!
Ich habe sie im Wintergarten (von Anfang an, wg. Schneckengefahr, Raupen etc.) stehen und hoffe, sie dort auch überwintern zu können.Ein Teil meiner Pflanzen:
"Mustafa" (sehr lecker, eine süße Sorte von Bohl):
"Langer Süßer" (Dreschflegel), superlecker, ebenfalls süß!
Liebe GrüßeNicole




Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Paprika 2006
Schaut gut aus und so richtig gepflegt.Meie sind immer ein Bisschen wie Stiefkinder neben den Tomaten.Ausser dem war es heuer viel zu viei, da ist ein Teil davon:
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Paprika 2006
ist aber faszinierend, alle bunte Paprikas und Chilis zu sehen. Manchmal ist sogar beeindrückender, als Tomatis
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Paprika 2006
Stiefkinder nennst Du das?
Also sowas...das sieht doch klasse aus bei Dir!!Die Spinnmilben, die sich im Moment an meinen Paprikapflanzen breitgemacht haben, sieht man ja glücklicherweise nicht auf meinem Bild!
8)Aber bei mir sind sie auch zu kurz gekommen, ich hatte für meine Verhältnisse zu viele Tomaten. Das wird nächstes Jahr anders, ganz bestimmt... ;DLiebe GrüßeNicole


Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)