News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Kameras.... (Gelesen 13613 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Welche Kameras....
Ich bin mehr der Point-and-Shoot-Camera-Typ, weil ich viel zu ungeduldig bin. Ich benutze eine Canon PowerShot S3 IS. Ich fotografiere grundsätzlich freihändig, also ohne Stativ. Das gilt für den Nahbereich ebenso wie für den Zoombereich. Außerdem schätze ich das drehbare LCD-Display sehr. Ich benutze nie den Sucher.Es gibt Tage, da habe ich eine sehr ruhige Hand und daher weniger Ausschuss. Und dann gibt es noch die anderen. Aber das ist heutzutage ja kein Problem mehr, wie Thomas schon so treffend bemerkt hat.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Re:Welche Kameras....
Ich nutze (noch) die Canon EOS 350D - Bald die 30DObjektive:Tokina 100er MakroCanon 70-200 2.8 L USMCanon 18-55 3,5 - 5,6
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welche Kameras....
Hallo Fotofreunde,anlässlich der Kölner Photokina habe ich mal die Kameraempfehlungen im Portal aktualisiert. Es gibt eine Reihe sehr interessanter neuer Modelle, und die älteren Generationen, die für viele Zwecke bei weitem ausreichen, sind dafür preiswerter geworden.Aktuelle Empfehlungen:Kompaktkameras Bridge-Kameras Digitale Spiegelreflex Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Welche Kameras....
Also, kann mir mal jemand erklären, warum diese Canon Powershot (diverse Nummern) alle keinen Akku haben?Eigentlich möchte ich nur eine Kamera mit Akku.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welche Kameras....
Ich verstehe zwar nicht warum, aber es gibt ja genug von anderen Herstellern. Nur sind die empfohlenen Canons eben in ihren jeweiligen Klassen optisch und technisch mit das Beste, was auf dem Markt ist. Und man kann sich ja dazu auch Akkus kaufen.Liebe GrüßeThomasEigentlich möchte ich nur eine Kamera mit Akku.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Welche Kameras....
Du kannst ja Akkus nehmen. NiMh-Akkus in AA-Größe sind recht wohlfeil und leicht erhältlich, und im Notfall kriegst Du sogar am A... der Welt Mignonbatterien, die auch ein paar Aufnahmen ermöglichen.Proprietäre LiIon-Akkus sind zwar kleiner, aber viel teurer, brauchen ein eigenes Ladegerät, und die Lebensdauer - nun, ich hab nicht immer die besten Erfahrungen damit gemacht. Sie müssen ja nicht gleich abbrennen ::)Ich habe sowohl Cameras mit LiIon-Akkus als auch für Mignon-Zellen, wenn ich die Wahl habe, würde ich Mignonzellen in der Camera bevorzugen.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welche Kameras....
Ich habe die Kameraempfehlungen schon wieder aktualisiert, da es eine neue Canon Digital Ixus 900 TI gibt (die ich der 800er oder 850er aber eher nicht vorziehen würde).Einen Absatz aus meinem Text im Artikel möchte ich hier zitieren, da er mir nicht unwichtig erscheint:
Liebe GrüßeThomasInteressant ist ein Preisvergleich: Die Kette mit dem Planetennamen bietet sie heute (5.10.06) in Köln als 'Last-Minute-Angebot' für 499 Euro an, dagegen Amazon für 459 Euro. Da fragt man sich, wie g*il Geiz ist ... wobei fairerweise angemerkt werden muss, dass im Planetenladen die ältere Powershot 610 bei uns gerade für sehr günstige 199 Euro angeboten wird. - Jedenfalls lohnen sich aktuelle Preisvergleiche immer.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Welche Kameras....
Ältere Modelle mit weniger Auflösung (nomonell) sind oft qualitativ besser - die Rauschunterdrückung rechnet gerne den zweifelhaften Megapixelgewinn wieder weg....Die Angabe der Sensorgröße wär vielleicht auch ein gutes Kriterium.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welche Kameras....
Hast absolut recht, Günther: der Run auf immer mehr Megapixel ist oft ein großer Unsinn. Deshalb bleibe ich ja oft auch bei meiner Empfehlung älterer Modelle bzw. stelle nur wirkliche Innovationen heraus. - Ich habe leider jetzt die Zeit nicht, die Sensorgrößen herauszusuchen. Aber der 'sensor size' ist bei dpreview immer mit angegeben, und den entsprechenden Link habe ich bei jeder besprochenen Kamera gesetzt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Welche Kameras....
Wer vergleichen möchte:http://www.letsgodigital.org/html/review/olympuse400/olympus400_EN3.html
Re:Welche Kameras....
Hallo Fotoexperten, eigentlich hatte ich Canon Powershot S3 IS als neue Kamera in die engere Wahl gezogen. Allerdings habe ich Bedenken wg. des Stativgewindes aus Kunststoff.
Dazu muss ich sagen, dass ich ein Ministativ recht häufig benutze, wie haltbar ist so ein dämliches Kunststoffgewinde. Meine mich nicht immer zufriedenstellende Kodak hat immerhin ein Metallgewinde.Noch eine weitere Frage: Gibt es eine logische Erklärung dafür warum S2 IS teurer ist als S3 IS, die S3 ist doch das neuere Modell?

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Welche Kameras....
genau diese frage stelle ich mir auch, nachdem ich gestern den preisunterschied bei amazon festgestellt habe!grüsse von leni wGibt es eine logische Erklärung dafür warum S2 IS teurer ist als S3 IS, die S3 ist doch das neuere Modell?
liebe grüße von leni w
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Welche Kameras....
Kazi,Stativgewinde aus Kunststoff finde ich auch nicht so gut (haben leider viele Kameras mittlerweile) ... aber die S3 IS ist nicht schwer, es sollte schon eine gute Weile halten, wenn du darauf achtest, es nicht bombenfest anzuziehen.Preisunterscheid S3 und S2 - einen wesentlichen Vorteil der S2 gegenüber der S3 wüsste ich jetzt nicht. Auf der Canon-Website kannst du die beiden übrigens vergleichen : beide anklicken und dann oben auf 'vergleichen' klicken.Das sind m.E. die kleinen Wunder, die durch massives Marketing zustande kommen. Ich nehme mal an, dass sich die gesamte Kameraklasse nicht so gut abverkauft wie Canon sich das gedacht hat, da vor allem die kleineren Digis so super laufen, und die Konkurrenz mittlerweile riesig groß ist. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Welche Kameras....
Hallo Thomas, habe gerade, wie auch schon in den letzten Tagen, nochmal versucht auf der Canon Seite selbst, nochmal Vergleiche zu ziehen, die Seite geht bei mir seltsamerweise nicht, alles andere funktioniert.
Weder Firefox, noch IE kann bei mir www.canon.de oder auch diesbezügliche weiterführende Links aufrufen. Schade, dass u.a. namhafte Hersteller gerade bei solchen Kleinigkeiten wie Stativgewinden Geld einsparen, ein Metallgewinde macht ja in den Herstellungskosten jetzt nicht die Welt aus.
Muss mal sehen, dass bei mir die Canon Seite wieder funktioniert, und dann werde ich bezüglich des Preises wohl mal noch ein wenig abwarten, steigen wird der Preis ja wohl kaum.
Im Grunde sind beide Modelle S2 und S3 so das was ich mir vorstelle.LGKatja



Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Welche Kameras....
Darauf würde ich mich nicht verlassen. Gottseidank habe ich meine Olympus in einem Preistief gekauft, dann begann der Preis wieder zu steigen, obwohl schon zwei Folgemodelle am Markt waren........dann werde ich bezüglich des Preises wohl mal noch ein wenig abwarten, steigen wird der Preis ja wohl kaum.![]()
LG Elfriede