mauerbachstorch hat geschrieben: ↑30. Okt 2020, 15:16 Schantalle, die Mottenkisteninfo gehört tatsächlich überarbeitet. Ich bin ja gutgläubig wie ein kleines Kind. ;D
Hi Frau Störchin, ich will nicht behaupten, dass Du als einziges Kind seit 4 Jahren dorthin gekrabbelt bist, aber offensichtlich warst Du eins der Wenigen, die sich dort verirrt haben 8) 8) 8)
Und jetzt viel Spaß bei pur und ab mit Dir in den Herbstthread, den Andreas verlinkt hat. Der Platz hier ist es definitiv nicht gut genug für die schönen Aufnahmen!
Schantalle, weil ich noch immer Streberin bin, hab ich mich dorthin verirrt, alles brav durchlesen. ;D Doch kann ich wohl das Kleingedruckte nicht lesen so wie hier unten Datei auswählen.
Dann troll ich mich gehorsam in den Hertbstthread. Der Herbst ist sowieso meine liebste Jahreszeit. :)
Die Frösche tun sich selber schaden, wenn sie den Storch zu Gaste laden.
mauerbachstorch hat geschrieben: ↑30. Okt 2020, 18:55 Doch kann ich wohl das Kleingedruckte nicht lesen so wie hier unten Datei auswählen.
Darunter steht: "Erlaubte Dateitypen: gif, jpg, png, txt, jpeg Upload-Einschränkungen: Bilder werden automatisch verkleinert, wenn eine Kantenlänge 800px überschreitet oder die Dateigröße 250kb übersteigt. 1 Bild pro Antwort möglich."
@Deviant Green: Es gibt immer wieder mal gute Anbieter, aber auf Dauer hat sich wohl keiner davon halten können, zumindest was die kostenlosen Angebote angeht. Entweder verschwinden sie wieder, oder sie steigen auf ein Bezahlmodell um. Ich bin dazu übergegangen, meine Bilder selbst zu hosten, so teuer ist Webspace ja auch nicht, da zahle ich gerne ein paar Euro, und bin nicht auf Gedeih und Verderb einem Anbieter ausgeliefert. Und wenn der Webhoster nicht mehr will, kann ich meine Domain woandershin umziehen, und meine Links funktionieren nach wie vor.
Ob die Cloudanbieter das unterstützen, weiß ich nicht, da ich keinen davon verwende. Probier's ggf. mal mit einem kostenlosen Account aus. Es wird aber auf jeden Fall umständlich sein, die Links nur wenig nachvollziehbar, und man muss sicher für jedes Bild erst die passenden Berechtigungen setzen. Ich verwende "Lychee" als Bildergalerie auf meinem Webspace, da werden große Bilder auch automatisch verkleinert. Sehr praktisch, dass das große Bild trotzdem erhalten bleibt, und der Link sich nur durch einen Begriff voneinander unterscheidet ("/big/" und "/small/"). Man braucht ein paar technische Kenntnisse, um alles einzurichten, aber ich möchte es nicht mehr missen. :)
Hab vorhin hier Bilder mit der Tabellenfunktion eingesetzt und nun sind diese Bilder weiß hinterlegt. Ich hatte das schon mehrfach gemacht, kann mich aber nicht an diesen Effekt erinnern :-[
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
kann sie sehen, die Bilder hellere Rahmen zeigt mein Schlepptopf nicht: über die Einfügen-Funktion der Forensoftware in eine Tabelle/eingefügte Galeriebilder (pid ...) werden als Vorschaubild dargestellt will man sie "groß" einfügen, muß man von diesem Bild in seiner Galerie nach Anklicken die Grafikadresse kopieren
Ja, das weiß ich. War mir jetzt aber zu aufwändig :-[ So lassen sie sich ja bei Wunsch durch Anklicken vergrößern. Ich erinnere mich nur nicht, dass sie dann in der kleinen Darstellung weiß hinterlegt sind ???
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
tut mir leid, mein Tablet zeigt aufgrund einer Fehlfunktion des Monitors alles rosa eingefärbt an, der kennt momentan kein Weiß die Tabelle ist richtig, die Galeriebilder sind richtig, den Rest macht die Forensoftware (richtig)