News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 321363 mal)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
ooooooooooooooo, so viele Krokusse!! Toll bei Dir, um diese Jahreszeit!
Gartenekstase!
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Um jede Jahreszeit! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Nach den letzten Tagen sind sie vermutlich verregnet. Aber es blüht ja weiter. :)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Der Weg an den Schattenbeeten entlang ist gerade im Herbstrausch. :)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
In die andere Richtung.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Hinter dem Teich hat man auch eine nette Aussicht.

- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Du hast irre viel und verschiedene Herbstfärber, noch dazu in allen Farben - einfach toll.
Liebe Grüße - Cydora
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Das muss im Herbst einfach sein. ;)
Ich finde es ja immer spannend, wenn Menschen mit wachen Augen durch meinen Garten gehen und was sie dabei manchmal anspringt. Ich hatte für die Offenen Gärten irgendwann mal ganz auf die Schnelle ein paar kleine Schildchen geschrieben - mit silbernem Stift auf schwarzem Kunststoff.
Ich finde es ja immer spannend, wenn Menschen mit wachen Augen durch meinen Garten gehen und was sie dabei manchmal anspringt. Ich hatte für die Offenen Gärten irgendwann mal ganz auf die Schnelle ein paar kleine Schildchen geschrieben - mit silbernem Stift auf schwarzem Kunststoff.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Da wurde mir jetzt Ersatz für überreicht. :D
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Schön. Wie lieb :)
Liebe Grüße - Cydora
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Ja. :) Aus gleicher Hand bekam ich schonmal eines. Da wurde auch ein Kunststoff-Schild ersetzt. ;)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Das sind aber schöne Geschenke!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Sonne im November. Das Foto hat die Stimmung im Garten heute wunderbar eingefangen. :)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Nach der Sanierung des Gartenhäuschens im letzten Jahr wurde schnell klar, dass die 'Witzenhausen' an der Ecke zuviel des Guten ist. Nachdem ich im Winter die Pergola gebaut hatte, war ein passender Platz für sie gefunden. Heute habe ich dann zu Schere und Spaten gezogen und sie umziehen lassen.
Ein letztes Bild vorher.

Ein letztes Bild vorher.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Ohne die Rose hat sich die Ansicht nun sehr verändert. Ans Häuschen kommt statt der 'Witzenhausen' ein weniger stark wüchsiger Rambler. An der vorderen Ecke werde ich nun versuchen, eine Franklinia zum Wachsen zu überreden. Wenn es gelingt, stelle ich mir ein aufgeastetes Exemplar vor.
