News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
zum Fenster hinaus... (Gelesen 434878 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
goworos Gartenanblicke sind einfach nur phantastisch :D
Re: zum Fenster hinaus...
Ohja, goworos Ausblicke sind ein unglaubliches Spektakel! Wundervoll! Kann man sich gar nicht satt sehen!
Hier mein Schlafzimmerblick gestern früh bei Sonne:
Hier mein Schlafzimmerblick gestern früh bei Sonne:
- cydora
- Beiträge: 11712
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Dein Anblick ist aber auch nicht zu verachten :D
Und Schnäckes Morgenrot ist einfach der Hammer :o :D
Und Schnäckes Morgenrot ist einfach der Hammer :o :D
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
Morgenrot gab's hier heute auch aus dem Fenster.
Aber nur ein paar Minuten lang, zum Glück war zumindest das Handy in Reichweite.
Aber nur ein paar Minuten lang, zum Glück war zumindest das Handy in Reichweite.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: zum Fenster hinaus...
Freut mich, dass es euch gefällt. :D Bei der Auswahl der Gehölze hatten wir bewußt auch die Herbstfärbung im Blick, um so nach der Blütenorgie im Frühjahr das Gartenjahr mit einem Herbstfeuerwerk abschließen zu können. Andere scheinen dieses Konzept auch meisterlich zu verfolgen.
@Schnäcke: ja, wäre schön, wenn du wieder mal den Weg in die Pfalz finden würdest (Bei uns gibt es übrigens nicht nur Frischluft sondern auch noch Kaffee und Kuchen. ;D ;D) (.............. und vielleicht gibt es ja auch mal wieder eine gemeinsame Gartenreise :D)
@Schnäcke: ja, wäre schön, wenn du wieder mal den Weg in die Pfalz finden würdest (Bei uns gibt es übrigens nicht nur Frischluft sondern auch noch Kaffee und Kuchen. ;D ;D) (.............. und vielleicht gibt es ja auch mal wieder eine gemeinsame Gartenreise :D)
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: zum Fenster hinaus...

Die ersten Sonnenstrahlen auf die hohen Birken der Nachbargärten. Bei mir ist's noch düster.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Schnäcke
- Beiträge: 2163
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: zum Fenster hinaus...
goworo hat geschrieben: ↑25. Okt 2020, 10:18
Freut mich, dass es euch gefällt. :D Bei der Auswahl der Gehölze hatten wir bewußt auch die Herbstfärbung im Blick, um so nach der Blütenorgie im Frühjahr das Gartenjahr mit einem Herbstfeuerwerk abschließen zu können. Andere scheinen dieses Konzept auch meisterlich zu verfolgen.
@Schnäcke: ja, wäre schön, wenn du wieder mal den Weg in die Pfalz finden würdest (Bei uns gibt es übrigens nicht nur Frischluft sondern auch noch Kaffee und Kuchen. ;D ;D) (.............. und vielleicht gibt es ja auch mal wieder eine gemeinsame Gartenreise :D)
Bis jetzt sind alle Veranstaltungen der GdS abgesagt. Ich werde alle Daumen drücken, dass es mit der Reise klappt. Ansonsten muss ich einfach die Pfalz individuell ansteuern.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: zum Fenster hinaus...
wenn ich das gewusst hätte.......................
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12005
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: zum Fenster hinaus...
Blick aus dem Küchenfenster... endlich steht das Auto von GG mal nicht dahinter ! ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: zum Fenster hinaus...
Schön der Knallrote, mein Atropurpureum hat schon ausgeglüht.
Vor 14 Jahren, als wir hier einzogen, konnte man von hier aus noch bis zum Kirchturm im Dorf sehen. Wie die Zeit vergeht, und die Bäume wachsen. ;)
Blick nach Osten OG, trübes Wetter aber der Wald strahlt.
Vor 14 Jahren, als wir hier einzogen, konnte man von hier aus noch bis zum Kirchturm im Dorf sehen. Wie die Zeit vergeht, und die Bäume wachsen. ;)
Blick nach Osten OG, trübes Wetter aber der Wald strahlt.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: zum Fenster hinaus...
Zum Fenster hinaus mal anders. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: zum Fenster hinaus...
mein Garten rostet gerade :P :(
Wer soll bloß wieder alles wegräumen und vom Teich fischen ?
LG Borker
Wer soll bloß wieder alles wegräumen und vom Teich fischen ?
LG Borker