News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen 2020 (Gelesen 286317 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2020

RosaRot » Antwort #2190 am:

Meine C. cilicium haben andere Blätter. C. mirabile gibt es hier auch, aber die sind noch klein und eignen sich deshalb nicht gut zum Vergleich.
Ich werde wohl abwarten müssen, ob das Ding sich irgendwann einmal zu einer Blüte entschließt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2020

partisanengärtner » Antwort #2191 am:

Meine C. mirabile haben deutlich fleischigere Blätter.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2020

Jule69 » Antwort #2192 am:

Heute hatte ich endlich noch mal die Gelegenheit, das kurze Zeitfenster im Vorgarten zu nutzen.
Für die Spezies unter Euch sicher nichts Dolles, aber ich freu mich wie Bolle...
Bild

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich die Kleinen da rauskriegen soll...
Bild
Bild
Bild

Fori-Geschenk, wird immer schöner
Bild

Bild
Sorry, leicht verwackelt
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

APO-Jörg » Antwort #2193 am:

Hallo Jule,
das ist ein prächtiger Bestand. Im ersten Bild sehe ich neben der C. hederifolium einige coum. Da würde ich vorsichtig trennen.
Wenn ich die kleinen Sämlinge rauspule nehme ich eine Gabel und lockere die Sämlinge vorsichtig. Heute habe ich gerade so um die 50 Stck. raus geholt und neu getopft. Sie standen alle in einem Lysander welches ich 2018 erworben hatte.

Dateianhänge
P1250780.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

lord waldemoor » Antwort #2194 am:

Jule69 hat geschrieben: 31. Okt 2020, 15:57

Fori-Geschenk, wird immer schöner
deine bilder auch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2020

Jule69 » Antwort #2195 am:

APO1:
Danke schön...Ich hab schon vieles versucht, auch die Nummer mit der Gabel, wahrscheinlich bin ich zu zaghaft...
Lord:
Du lässt mich erröten :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen 2020

Anke02 » Antwort #2196 am:

Schöön! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen 2020

partisanengärtner » Antwort #2197 am:

Wenn Du mit der Gabel Probleme hast kannst Du auch mit einem Schaschlikspieß oder einer Stricknadel lockern. Die Spitze stumpf machen dann merkt man sogar wenn man auf ein festeres Hindernis wie die Mutterknolle stößt.
Sollte ich mal in Deine Gegend kommen zeig ich Dir das gerne.

Wenn es gelockert ist zieh ich ganz leicht an dem Blättchen. Kommt es dabei gleich hoch zieh ich es raus. Wenn nicht lockere ich weiter oder warte auf das nächste Jahr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen 2020

Jule69 » Antwort #2198 am:

Mir wäre es am liebsten, wenn Du vorbeikämst! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen 2020

Ulrich » Antwort #2199 am:

Ich würde einfach warten, bis das Laub eingezogen ist. Dann haben die lütten auch schon etwas Format, da kann man schön pulen. Den ganzen Klumpen hochnehmen und trennen. Muss ja kein Durchwurfsieb sein ;)
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen 2020

Eckhard » Antwort #2200 am:

Noch blühen purpurascens, aber es wird weniger:
Dateianhänge
P1180777.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen 2020

Eckhard » Antwort #2201 am:

...die Staffel wird also weitergereicht an die ersten coums:
Dateianhänge
P1180773.JPG
Gartenekstase!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Cyclamen 2020

RosaRot » Antwort #2202 am:

Dass die jetzt schon blühen finde ich erstaunlich. Sie haben es vermutlich sehr gut bei Dir. ;) :D
Meine beginnen gerade Blätter zu treiben.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen 2020

Eckhard » Antwort #2203 am:

Es sind auch wirklich nur einzelne, die schon zaghaft loslegen.
Gartenekstase!
Hausgeist

Re: Cyclamen 2020

Hausgeist » Antwort #2204 am:

Eckhard hat geschrieben: 31. Okt 2020, 19:04
...die Staffel wird also weitergereicht an die ersten coums:


Was für ein toller Haufen! :D

Hier mischt sich Herbstlaub unter die Cyclamen.

Bild
Dateianhänge
2020-10-31 Garteneinblick 83.jpg
Antworten