News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie kann ich Chrysanthemen kürzen (Gelesen 1810 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

obst »

Weiß jemand wie man Chrysanthemen ohne Wachstumsregler kurz halten kann. Unsere Chrysanthemen sind im Herbst bei der Blüte immer so lang, dass sie umfallen und - wenn sie nicht angebunden werden - mit der Blüte auf dem nassen Boden liegen.

Bringt es etwas, wenn ich die Pflanzen im Juli/August in ca. 10 cm Höhe abschneide, so dass sie neu austreiben müssen? Oder gibt es sonst eine Methode, um den Wuchs niedrig zu halten.

Für Eure Hilfe wäre ich dankbar, damit es im nächsten Herbst besser aussieht. Anbinden möchte ich die Pflanzen nicht gerne.
Benutzeravatar
wurzelgrün
Beiträge: 93
Registriert: 1. Jan 2013, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

wurzelgrün » Antwort #1 am:

ich stecke immer verästelte Stöcke rein, damit hohe Stauden reinwachsen und hängen bleiben, klappt bei mir gut
Wer in seinem Leben glücklich sein will, wird Gärtner.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

Bufo » Antwort #2 am:

Der Chelsea-Schnitt wäre auch eine Option.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
wurzelgrün
Beiträge: 93
Registriert: 1. Jan 2013, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

wurzelgrün » Antwort #3 am:

Das wäre aber aufgrund der späten Blüte der Chrysantheme vielleicht nicht so gut, oder? Bleibt die Blüte da nicht aus, wenn sie nochmals komplett runter geschnitten wird?
Wer in seinem Leben glücklich sein will, wird Gärtner.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16744
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

AndreasR » Antwort #4 am:

Den "Chelsea Chop" führt man in der Regel Ende Mai, Anfang Juni durch, das müsste den Chrysanthemen doch bis zur Blüte im Oktober/November reichen. Und komplett 'runterschneiden tut man ja auch nicht, sondern ca. um ein Drittel.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

enaira » Antwort #5 am:

Durch den Chelsea-Schnitt verschiebt sich die Blütezeit nur wenig.
Ich habe das bei 'Nebelrose' in diesem Jahr gemacht. Sie ist immer noch etwas gakelig, das liegt an der Sorte. Aber es geht diesmal ohne extra Stütze.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
MadJohn

Re: Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

MadJohn » Antwort #6 am:

wurzelgr hat geschrieben: 31. Okt 2020, 20:41
wenn sie nochmals komplett runter geschnitten wird?

Du sollst sie ja auch nicht bodennah abschneiden. Wenn Du sie Ende Mai um ein Drittel zurück nimmst, sollte das ausreichend sein.
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

Bufo » Antwort #7 am:

wurzelgr hat geschrieben: 31. Okt 2020, 20:41...wenn sie nochmals komplett runter geschnitten wird?

.
Neiiin :o nicht komplett runterschneiden.
1/3 der Stiele um 1/3 einkürzen, vorwiegend außen rum und nur ein paar aus der Mitte. Das verlängert die Blütezeit und gibt richtig gut Stand.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

obst » Antwort #8 am:

Vielen Dank für Eure Tipps. Mein ins Auge gefasster Termin zum Abschneiden wäre demnach ja viel zu spät.
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

Floris » Antwort #9 am:

Das musst du selbst ausprobieren. Bestimmt reagieren nicht alle Sorten gleich.

Grundsätzlich kann man einige Stauden im Frühsommer auch komplett runterschneiden. Ich mache das bei Echinops so, wenn sie 30- 40 cm hoch sind. Es gibt auch die Empfehlung, Ende Mai mit dem Rasenmäher über die Herbstastern (Aster spec., nicht Chrysanthemen) drüber zu fahren.

Ich habe nur wenige Chrysanthemensorten. Die schneide ich um den 10. Juli tief zurück, auf ca. 10 cm. Sie treiben dann kräftig durch und blühen jetzt auf schönen geraden Stielen. Wenn ich sie nur zur Hälfte kürze, bleibt der Austrieb kümmerlich und es gibt nur wenig Blüten und keine verwertbaren Stiele. Ich achte darauf, dass sie nach dem Rückschnitt weder hungern noch dürsten.

Die Erscheinung gibt es bei zahlreichen Pflanzenarten, dass ein Pinzieren (kürzen der Triebspitze) wenig Effekt auf die Blütezeit und die Verzweigung hat, während ein tieferes Stutzen in ausgereifte Stengelbereiche särker zur Verzweigung der Triebe und Verzögerung der Blüte führt.


gardener first
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

Scabiosa » Antwort #10 am:

Das werde ich auf jeden Fall im Sommer 2021 bei einigen stakelig wachsenden Chrysanthemen ausprobieren, floris. Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16744
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

AndreasR » Antwort #11 am:

Apropos "hungern und dürsten": Ich habe nun schon seit drei Jahren ein paar aus dem Friedhofscontainer gefischte Chrysanthemen in ziemlich kleinen Tontöpfen stehen, weil ich irgendwie nie die Gelegenheit hatte, die mal auszupflanzen, und weil ich mir etwas unsicher bzgl. der Winterhärte war und sie bei großem Frost nach drinnen gestellt habe. Gegossen habe ich natürlich regelmäßig, aber noch nie (oder nur sehr, sehr selten) gedüngt, und jetzt sind diese Chrysanthemen ca. 50 cm hoch und blühen trotzdem schön. Vielleicht ist also der Boden einfach zu nährstoffreich, wenn sie so lange, gakelige Stängel bilden?
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

Floris » Antwort #12 am:

Kann sein, muß aber nicht. Lang und dünn geht auch auf mageren Standorten, gut versorgte Pflanzen entwickeln eher stabilere Stengel.
.
Ich achte auf eine allgemein gute Versorgung besonders um die Zeit des Stutzens herum, damit ein kräftiger Austrieb mit reichlich Trieben erfolgt, ich meine dass Chrysanthemen davon profitieren.
.
Meine paar Chrysanthemen stehen übrigens nicht im gemischten Staudenbeet, die gedeihen da nicht, sondern im Gemüsegarten, vollsonnig.
.
Im Vorgarten steht eine eher niedrig bleibende ehemalige Topfsorte, die ich durch das recht späte und tiefe Stutzen auf 30 cm Höhe begrenzen kann. Bei der achte ich nicht so sehr auf den Termin, irgendwas nach Ende Juni, wenn ich so dran denke...
gardener first
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Wie kann ich Chrysanthemen kürzen

Scabiosa » Antwort #13 am:

Hier blüht jetzt eine meiner 'Hänge-Chrysanthemen, an der ich das frühe Stutzen gerne ausprobieren möchte, Floris. Sie ist sehr kopflastig und hat sich auf einen Ahornzweig gelegt. Trotzdem gefällt sie mir sowohl farblich als auch von der Blütenform her.
.
.
Bild
Antworten