News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte (Gelesen 50103 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Höchste Zeit diesen Thread wieder ein bisschen zu beleben. :D
Es lohnt auf jeden fall hier auch nochmal rückwärts zu lesen.
[color=white].[/color]
Ich habe einen Spaghettikürbis gekauft. Wer kann berichten was er damit angestellt hat?
Es lohnt auf jeden fall hier auch nochmal rückwärts zu lesen.
[color=white].[/color]
Ich habe einen Spaghettikürbis gekauft. Wer kann berichten was er damit angestellt hat?
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
gekauft habe ich auch schon einen. Rezept gefüllt mit Auberginen-Linsen, noch nicht ausprobiert
für 4
2 Spaghetti-Kürbisse, 7 EL Öl, S+P, 1 Zwiebel, 2 Knobi, 3 EL Tomatenmark, 690 g passierte Tomaten, 2 Lorbeerblätter, 2 TL getrocknete italienische Kräuter, 100 g rote Linsen, 500 g Auberginen, 1 Paket Feta.
Backofen auf 200 Grad vorheizen, Schale mit Wasser auf den Boden stellen.
Geputzte, halbierte Kürbisse am Rand und in der Höhle mit Öl bepinseln, kräftig mit S+P würzen. Backpapier aufs Backblech legen und die Kürbisse mit der Schnittfläche nach unten drauflegen, ca. 40-45 Min. backen.
2 EL Öl im großen Topf erhitzen, zerkleinerte Zwiebel und Knobi anschwitzen, Tomatenmark, Tomaten, Lorbeer und Kräuter hinzufügen, S+ P, im geschlossenen Topf 15 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Linsen garen, Auberginen in 1,5 cm Würfel schneiden, mit restlichen 3 EL ÖL in der großen Pfanne bei großer Hitze anbraten, ca. 6 Min., mit S+ P würzen.
Gegarte Linsen abtropfen lassen, mit Auberginen unter die Tomatensoße rühren und abschmecken.
Kürbishälften aus dem Ofen nehmen und die "Spaghetti" auflockern, vorsichtig mit dem Sugo mischen. Feta zerbröseln und drüberstreuen und 20 Minuten backen. In der Kürbishälfte servieren.
Ich hoffe, es ist verständlich ? Rezept ist in der "köstlich vegetarisch" Sept/Okt
für 4
2 Spaghetti-Kürbisse, 7 EL Öl, S+P, 1 Zwiebel, 2 Knobi, 3 EL Tomatenmark, 690 g passierte Tomaten, 2 Lorbeerblätter, 2 TL getrocknete italienische Kräuter, 100 g rote Linsen, 500 g Auberginen, 1 Paket Feta.
Backofen auf 200 Grad vorheizen, Schale mit Wasser auf den Boden stellen.
Geputzte, halbierte Kürbisse am Rand und in der Höhle mit Öl bepinseln, kräftig mit S+P würzen. Backpapier aufs Backblech legen und die Kürbisse mit der Schnittfläche nach unten drauflegen, ca. 40-45 Min. backen.
2 EL Öl im großen Topf erhitzen, zerkleinerte Zwiebel und Knobi anschwitzen, Tomatenmark, Tomaten, Lorbeer und Kräuter hinzufügen, S+ P, im geschlossenen Topf 15 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Linsen garen, Auberginen in 1,5 cm Würfel schneiden, mit restlichen 3 EL ÖL in der großen Pfanne bei großer Hitze anbraten, ca. 6 Min., mit S+ P würzen.
Gegarte Linsen abtropfen lassen, mit Auberginen unter die Tomatensoße rühren und abschmecken.
Kürbishälften aus dem Ofen nehmen und die "Spaghetti" auflockern, vorsichtig mit dem Sugo mischen. Feta zerbröseln und drüberstreuen und 20 Minuten backen. In der Kürbishälfte servieren.
Ich hoffe, es ist verständlich ? Rezept ist in der "köstlich vegetarisch" Sept/Okt
LG Heike
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
oder
für 4 - Backofen auf 180 Grad vorheizen
Gratinierter Spaghetti-Kürbis mit Spinat-Feta-Füllung, getrockneten Tomaten u. Pinienkernen
1 Kürbis ca. 1,3 kg oder 2 kleinere, 4 EL ÖL, S+P, 150 g Zwiebel, 2-3 Knobi, 500 g Blattspinat, 60 g getrocknete Tomaten in Öl, 100 ml Sahne, 50 g mittlerer Gouda/Bergkäse, 1 Paket Feta, 30 g Pinienkerne, evtl. Oregano für Deko.
Kürbis so vorbereiten wie schon oben beschrieben und auf Backpapier/Backblech 40-45 Minuten backen.
Für die Füllung Zwiebeln und Knobi, zerkleinern, Spinat putzen und ausdrücken, 2 EL Öl im großen Topf erhitzen, Zwiebel umd Knobi bei mittlerer Hitze anschwitzen, Spinat, S+P zugeben und ca. 3 Minuten köcheln lassen, umrühren. Getrocknete, abgetropfte Tomaten zerkleinern und zum Spinat geben, Sahne unterheben und kurz aufkochen. Käse grob reiben.
Kürbis aus Backofen nehmen und auf 200 Grad erhöhen.
Kürbishälften umdrehen und die "Spaghetti" auflockern, Feta zerbröseln mit 15 g Pinienkernen unter die Spinatfüllung heben und abschmecken.
In die Kürbishälften verteilen und die restlichen 15 g Pinienkerne mit Käse drüberstreuen, weitere 15 Minuten Überbacken. Evtl. mit Oregano servieren
für 4 - Backofen auf 180 Grad vorheizen
Gratinierter Spaghetti-Kürbis mit Spinat-Feta-Füllung, getrockneten Tomaten u. Pinienkernen
1 Kürbis ca. 1,3 kg oder 2 kleinere, 4 EL ÖL, S+P, 150 g Zwiebel, 2-3 Knobi, 500 g Blattspinat, 60 g getrocknete Tomaten in Öl, 100 ml Sahne, 50 g mittlerer Gouda/Bergkäse, 1 Paket Feta, 30 g Pinienkerne, evtl. Oregano für Deko.
Kürbis so vorbereiten wie schon oben beschrieben und auf Backpapier/Backblech 40-45 Minuten backen.
Für die Füllung Zwiebeln und Knobi, zerkleinern, Spinat putzen und ausdrücken, 2 EL Öl im großen Topf erhitzen, Zwiebel umd Knobi bei mittlerer Hitze anschwitzen, Spinat, S+P zugeben und ca. 3 Minuten köcheln lassen, umrühren. Getrocknete, abgetropfte Tomaten zerkleinern und zum Spinat geben, Sahne unterheben und kurz aufkochen. Käse grob reiben.
Kürbis aus Backofen nehmen und auf 200 Grad erhöhen.
Kürbishälften umdrehen und die "Spaghetti" auflockern, Feta zerbröseln mit 15 g Pinienkernen unter die Spinatfüllung heben und abschmecken.
In die Kürbishälften verteilen und die restlichen 15 g Pinienkerne mit Käse drüberstreuen, weitere 15 Minuten Überbacken. Evtl. mit Oregano servieren
LG Heike
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Oh vielen Dank! Klingt beides sehr gut! :D
.
Der Kürbis hält ja noch eine Weile. Brauche dann noch Schafskäse und Pinienkerne. :)
.
Der Kürbis hält ja noch eine Weile. Brauche dann noch Schafskäse und Pinienkerne. :)
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Das zweite Rezept klingt verlockend, ich werde das testen und mit Reis servieren.
Ich habe allerdings auch schon einige Kürbisse zum Lagern im Keller, Muskat, Sweet Dumplings, Bananenkürbisse und noch so einen roten Kürbis - ich sorge da immer vor :)
Ich habe allerdings auch schon einige Kürbisse zum Lagern im Keller, Muskat, Sweet Dumplings, Bananenkürbisse und noch so einen roten Kürbis - ich sorge da immer vor :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
@Kübelgarten
Gestern habe ich Dein Rezept ausprobiert - was war das lecker! :D
Gestern habe ich Dein Rezept ausprobiert - was war das lecker! :D
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11295
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
das freut mich sehr. Unser Kürbis wartet noch auf die Verarbeitung.
LG Heike
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Bei mir liegen auch noch mindestens 100 Kürbisse im Garten herum, werde mich auch bemühen den einen oder anderen noch zu verarbeiten.
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
:o :o hundert :o
.
Ich hab noch zwei Muscade de Provence, dieses Jahr sind sie aber eher klein. Nächst Woche werde ich mich mal an den ersten ranmachen. Vermutlich wird es ein Curry und der Rest wird indonesisch eingemacht.
.
Der Hokkaido hat ca 5 Früchte und ein paar Winzlinge geliefert, die sind aber schon alle verspeist.
.
Ich hab noch zwei Muscade de Provence, dieses Jahr sind sie aber eher klein. Nächst Woche werde ich mich mal an den ersten ranmachen. Vermutlich wird es ein Curry und der Rest wird indonesisch eingemacht.
.
Der Hokkaido hat ca 5 Früchte und ein paar Winzlinge geliefert, die sind aber schon alle verspeist.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Ich mag ja Kürbischutney, oder Marmelade :)
Zwei Muscade hole ich morgen auch noch vom Bauern.
Zwei Muscade hole ich morgen auch noch vom Bauern.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Euphrasia hat geschrieben: ↑7. Nov 2020, 12:09
@Kübelgarten
Gestern habe ich Dein Rezept ausprobiert - was war das lecker! :D
Welches Rezept hast Du gemacht?
Meiner liegt hier immer noch. ::) ;)
- oile
- Beiträge: 32072
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Wenn ich zuviel Kürbis habe, mache ich den Rest küchenfertig und friere ihn dann ein. Das mache ich auch, wenn ich einen " notschlachten" muss. Für Suppe, Püree, oder Ofengemüse passt das ganz gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Generell bestimmt eine gute Idee, aber ich habe hier den Spahettikürbis liegen und warte auf Vortester und Koster ;) Ich könnte mir vorstellen, dass der eingefroren und wieder aufgetaut nicht so wird wie geplant.
- oile
- Beiträge: 32072
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
Das stimmt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Grosser Kürbis liegt in der Küche / Kürbisrezepte
in letzter Zeit hab ich 2x das Iranian vegetable stew with dried lime nach ottolenghi gekocht,
es kommt ein butternut rein und ich find's suuuperlecker.
Das Rezept hat auch jemand auf deutsch nachgebaut, das ist leider nicht übersichtlich geschrieben
und sie hat 1liter Wasser vergessen,
das Ottolenghi-Rezept finde ich übersichtlicher, obwohl auf englisch.
Das schwierigste ist vermutlich, die getrockneten Limetten zu bekommen,
aber ich kann es nur wärmstens empfehlen !!!
es kommt ein butternut rein und ich find's suuuperlecker.
Das Rezept hat auch jemand auf deutsch nachgebaut, das ist leider nicht übersichtlich geschrieben
und sie hat 1liter Wasser vergessen,
das Ottolenghi-Rezept finde ich übersichtlicher, obwohl auf englisch.
Das schwierigste ist vermutlich, die getrockneten Limetten zu bekommen,
aber ich kann es nur wärmstens empfehlen !!!
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang