News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ephedra verpflanzen (Gelesen 3103 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Ephedra verpflanzen

Dunkleborus »

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Verpflanzen von ephedra? Wir haben E. fragilis, E. distachya ssp. helvetica und E. monosperma, die 2014 in steinigen Boden gepflanzt wurden.
Kann man die überhaupt noch ausgraben? Falls ja: Jetzt (Überwinterung im Topf in kaltem Tunnel oder auch im Gewächshaus) oder im Frühjahr? Mir fehlt da leider jegliche Erfahrung, und in meinen Büchern habe ich dazu nichts gefunden.

Heiliges Forumsorakel, sprich zu mir!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Ephedra verpflanzen

Dunkleborus » Antwort #1 am:

...niemand?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32168
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Ephedra verpflanzen

oile » Antwort #3 am:

Ich habe zwar eine, aber viel dazu sagen kann ich nicht. So rein gefühlsmäßig würde ich sie jetzt in Ruhe lassen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Ephedra verpflanzen

Dunkleborus » Antwort #4 am:

Danke. Sie müssen nicht sofort weg. Ich werde dann versuchen, sie im Frühjahr auszugraben.

:D
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Ephedra verpflanzen

Gartenplaner » Antwort #5 am:

Ich hatte 2012 oder 2013 3x Ephedra major als kleine Pflänzchen bekommen, sie in Töpfe mit sehr mineralischem Substrat gepflanzt und etwas größer gepäppelt und dann jeweils im Herbst 2015 und 2016 in Fugen meiner Trockenmauer gepflanzt.
Das mineralische Substrat konnte ich gut fast komplett ausschütteln, zumindest bei mir hatte E. major, nach der Topfhaltung, einen gut verzweigten Wurzelballen, den ich auch nicht brüchig in Erinnerung habe.
Ich habe den Wurzelballen dann in die Mauerfugen gestopft und mit feuchten Lehmbrocken nachgestopft und das hat funktioniert.
Eine Pflanze ist allerdings wegen Sommertrockenheit im Jahr nach der Pflanzung eingegangen.

Bild

Bild



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6704
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Ephedra verpflanzen

Cryptomeria » Antwort #6 am:

Ich habe auch schon welche verpflanzt. An sich kein Problem, aber je nachdem wie sich die Wurzeln im steinigen Untergrund verankert haben, bekommt man keinen ordentlichen Wurzelballen heraus und dann bleibt es ein Risiko, das keiner abschätzen kann.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Ephedra verpflanzen

Dunkleborus » Antwort #7 am:

Das macht mir Mut.
Der Boden ist sehr kiesig, aber kein Fels. Das sollte klappen.

Tolle Mauer, btw...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Ephedra verpflanzen

Gartenplaner » Antwort #8 am:

Danke :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten