News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1187313 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #7395 am:

Vermutlich 'Herbstrubin', war mal ne niedrige Topfchrysantheme, daher nicht ganz sicher. Die steht grade auf etwas mehr als 1 m ;) Fängt grade erst an zu blühen.
Dateianhänge
DSCF3135_5017.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Schnäcke » Antwort #7396 am:

Es macht richtig Spaß hier reinzuschauen. Im letzten Jahr hat nicht eine Chrysantheme bei uns geblüht, der Frost war schneller. ‚Eugen‘s Tibetaner’ Nr. 2 im kräftigen Rot.
Bild
Dateianhänge
14F0B61D-3CCF-4456-9FE1-1C4D9F00384D.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Schnäcke » Antwort #7397 am:

‚Eugens Tibetaner‘ Nr. 33, ‚Winning Red‘ und ‚Granatapfel‘ vom Berliner Staudenmarkt aus 2019.
Bild
Dateianhänge
68DEE2F1-B5D5-49AB-A105-98C1692BDEA8.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Schnäcke » Antwort #7398 am:

Eine, die schon im Garten war, gut steht und mit dem vorhandenen Regen auskommt.
Bild
Dateianhänge
36A74F35-C227-4E7A-85C0-8386FD615146.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Schnäcke » Antwort #7399 am:

Eine niedrige Namenlose (30 cm hoch), die es nicht leicht mit ihrer Umgebung hat.
Bild
Dateianhänge
99560BAF-31D3-4586-BE2C-407CAF9102E8.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7400 am:

Hui, hier gibt es ja wieder viel zu sehen! :D

Diesen Sämling, der in einem Kübel aufgetaucht ist, werde ich wegen des hellen Ringes, der sich in der Blüte abzeichnet, weiter im Auge behalten. Es gelang mir heute leider davon kein besseres Bild, da ich momentan dort schlecht ran komme. Denke aber, man erkennt, was ich meine. Bislang frisch und noch einstielig.

Dateianhänge
IMG_20201104_144559085_HDR~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #7401 am:

Anke, Du hast so viele wunderschöne Sämlinge. :D
.
Schnäcke, sehr schöne Bilder. Zu der orange blühenden Pflanze habe ich keine Idee. 'Apollo' ist ähnlich. Ob sie aber zum Ende der Blüte so hell wird, das habe ich aus den Vorjahren nicht mehr inm Erinnerung. Die letzte Pflanze ist spannend. Für 'Schloßtaverne' sind mir die Blumen zu kompakt. Weißt Du, woher Du sie hast? Sie wirkt wie die echte 'Anastasia', die aber hier in der Gegend kaum zu finden ist. Vielleicht vom Staudenmarkt?
.
'Rosenhügel', ein Sämling, an der Stelle seiner "Geburt". Hat sich über viele Jahre als kältefest erwiesen und hat eher kleine Margeriten-Blumen.
.
Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #7402 am:

Hübsche Margeritchen in schöner Farbe! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herbergsonkel » Antwort #7403 am:

.
Dateianhänge
2020-11-04 Lichtblick.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Herbergsonkel » Antwort #7404 am:

später dann so
Dateianhänge
2020-11-04 Lichtblicke.jpg
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #7405 am:

Nach meiner unmaßgelblichen Meinung dürfte es sich um 'Mei-Kyo' handeln.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Schnäcke » Antwort #7406 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 4. Nov 2020, 19:36
Anke, Du hast so viele wunderschöne Sämlinge. :D
[/quote]
Dem kann ich nur beipflichten.
@ Lerchenzorn: Deine Bilder schaue ich auch immer gerne an.

[quote author=lerchenzorn link=topic=40868.msg3584622#msg3584622 date=1604515016]
Die letzte Pflanze ist spannend. Für 'Schloßtaverne' sind mir die Blumen zu kompakt. Weißt Du, woher Du sie hast? Sie wirkt wie die echte 'Anastasia', die aber hier in der Gegend kaum zu finden ist. Vielleicht vom Staudenmarkt?

Diese Chrysantheme stammt von einer Arbeitskollegin, die sie schon jahrelang im Garten stehen hatte. Sie ist vor 14 Jahren aus unserem alten Garten mit umgezogen. Ich habe jetzt ein Stückchen abgetrennt und ihr einen ordentlichen Standort verpasst. Hoffentlich vermehrt sie sich dort.
Jetzt blühen alle. Vielleicht kann ich Dir ja auch mal eine Freude mit Chrysanthemen machen?!
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #7407 am:

Schn hat geschrieben: 4. Nov 2020, 17:58
Eine, die schon im Garten war, gut steht und mit dem vorhandenen Regen auskommt.
Bild

die ist ja schick :D
aber apollo sieht doch etwas anders aus
Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #7408 am:

hatte ich mich nicht kürzlich zu sämlingen geäussert?
jetzt gibts hier sogar einen ersten gelben :D, der sich in einer plattenritze niedergelassen hat - ich wünsche ihm fröhliche entfaltung, denn ich weiss nicht, wie ich ihn da jemals heil herausoperieren sollte ;D
Bild

derweil macht camilla viel spass - hab vielen dank dafür, lerchenzorn :-*
Bild

burnt orange von madjohn ist auch so ein herrliches teilchen und dabei knapp an der grenze zum kitsch...aber nur ganz knapp ;D ;D ;D
Bild

lil blanc von emmacampanula - eine opulente chrysantheme mit zierlicher eleganz,ein parade stück :D
Bild

herrlich magisch das rubinleuchten von julie lagravère
Bild

leider das genaue gegenteil ist eine sorte von schleipfer, die er braunrot nennt ::)
Bild
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

kaieric » Antwort #7409 am:

zwei unbekannte, die so dicht aneinander wurzeln, dass ich von einer geschenklieferung ausgehe - madjohn, könnte die gelbe die von iris-freundin sein, die ich von dir erhielt? ich kann sie sonst nicht zuordnen mit den beständen, die mir meine listen nennen. und hat sich da etwas weisses mit hineingeschlichen? vielleicht white bouquet?
Bild

Bild
Antworten