News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Knolle auf Wurzel (Gelesen 876 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Miikkee
Beiträge: 115
Registriert: 17. Aug 2020, 20:37

Knolle auf Wurzel

Miikkee »

Hallo!
Da wir Herbst haben bin ich gerade dabei einige Baume zu setzen.
Ich habe heute bereits einen Marillenbaum gesetzt und da ist mir eine Kugel/ bzw. Knolle (wie ein Geschwür oder so) auf den Wurzeln aufgefallen.
Die Knolle hatte einen Durchmesser wie ein Golfball bzw. Tennisball (iwas dazwischen).
Ich hab sie vorsichtshalber weggeschnitten, jetzt wüsste ich gerne was es war? Hab leider kein Bild davon.

Eine weitere Frage: hab gesehen dass einige Wurzeln etwas verletzt waren außen, also sodass sich die Rinde etwas runterschälte. Meint ihr ist das ein Problem?

Beste Grüße
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Knolle auf Wurzel

thuja thujon » Antwort #1 am:

Könnte ausgelöst durch Agrobacterium tumefaciens sein.
Das Bakterium, das man in der klassischen Gentechnik benutzt um Artfremde Gene in Pflanzen einzubringen.

In Pflanzen löst es den sogenannten Wurzelkropf aus.
http://www.hortipendium.de/Wurzelkropf

Wenn du es weggeschnitten hast und keine Leitungsbahnen grundlegend beeinträchtigt wurden, Glück gehabt. Der Baum wuchs ja noch bevor er zu dir gewandert ist.
In der Knolle selbst ist das Bakterium nicht lange nachweisbar. Du musst dir also nicht zwangsläufig was eingeschleppt haben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Miikkee
Beiträge: 115
Registriert: 17. Aug 2020, 20:37

Re: Knolle auf Wurzel

Miikkee » Antwort #2 am:

Danke für deine schnelle Antwort. Hatte Wurzelkropf auch im Sinne. Habe die Knolle durchgeschnitten zuerst und sie sah aus als würde man eine Sellerieknolle durchschneiden.

Jetzt habe ich dazu gelesen, dass man die Pflanze bestenfalls entsorgen sollte, um die Verbreitung nicht zu fördern.

Der Baum ist frisch aus der Baumschule, und hat auch ein paar Kratzer an Rinde etc. (Wohl durch die maschinelle Ausgrabung)
Jetzt frag ich mich ob der Baum Zukunft hat, oder ob ich ihn gleich beanstanden sollte?
Liebe Grüße
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21490
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Knolle auf Wurzel

thuja thujon » Antwort #3 am:

Wenn du noch zwei Dutzend andere Bäume hast, reklamiere den einen.

Ansonsten: ich habe noch keine Nachteile durch A.t. festgestellt, das Ding überlebt wirklich nicht lange und hygienisch rein ist der Garten eh nicht.

Wenn das Bäumchen gut aussieht und alles dafür spricht das es nächstes Jahr wachsen könnte, dann lass es wachsen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten