News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2020 (Gelesen 286660 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32104
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen 2020
:o
Das eine oder andere fehlt mir noch. :-X
Das eine oder andere fehlt mir noch. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2020
Ja, 6 oder 7 gefallen mir auch gut :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
mir gefallen 2 purpurascensblüten, ansonsten sind mir meine lieber
bei den efeublättrigen siehts gegenteilig aus
bei den efeublättrigen siehts gegenteilig aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen 2020
partisaneng hat geschrieben: ↑4. Nov 2020, 20:13
Ich habe mich gerade durch die 170 Bilder der Hederifolium Blüten und Blätter geklickt.
Eine etwas "blöde" Frage: S.170/171 sieht man sehr grosse Knollen, die mehr auf als in der Erde sind. Ich weiss nicht, ob ich das bei meinen jemals so erleben werde, aber, man lässt das so, oder man gräbt sie wahrscheinlich schon eher wieder ein?
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
das gibts hier bei den purpurascens auch auf den steilhängen, die erde wird da ausgewaschen bei starkregen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2020
Auf freiliegende Hedi-Knollen würde ich auf jeden Fall eine Schaufel Erde geben, damit sie doch im Winter, falls es mal wieder einen kälteren geben sollte, geschützter sind.
Bei mir hat wohl der Fuchs an mehreren Stellen am Stammfuß des Feldahorn "gewühlt", es sind auch im Stammfuß Höhlen, wahrscheinlich dachte er, er kann Mäuse ausgraben...
Jedenfalls hatte er dabei die älteste silberlaubige Hedi etwas freigelegt, da hab ich im Sommer vor Austrieb eine ordentliche Schaufel Gartenerde drauf getan.
Bei mir hat wohl der Fuchs an mehreren Stellen am Stammfuß des Feldahorn "gewühlt", es sind auch im Stammfuß Höhlen, wahrscheinlich dachte er, er kann Mäuse ausgraben...
Jedenfalls hatte er dabei die älteste silberlaubige Hedi etwas freigelegt, da hab ich im Sommer vor Austrieb eine ordentliche Schaufel Gartenerde drauf getan.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen 2020
Gartenplaner hat geschrieben: ↑5. Nov 2020, 12:22
Auf freiliegende Hedi-Knollen würde ich auf jeden Fall eine Schaufel Erde geben, damit sie doch im Winter, falls es mal wieder einen kälteren geben sollte, geschützter sind.
Mich fror da tatsächlich ein bisschen, bei so viel „nackter Haut“ im nackten Boden.;)
.
Von den letzten zwei Jahren (Ausgepflanzte nicht Sämlinge). Bei den sich stets einschleichenden Primeln ist Kontrolle angebracht, zu gross und zu viele dürfen sie hier nicht sein. ( Die Sämlinge direkt an der Mauer habe ich in der Fotovergrösserung dann auch noch gesehen. 8))
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cyclamen 2020
Ich denke, im natürlichen Vebreitungsgebiet werden freiliegende Knollen kaum im Winter Probleme haben, aber mehr nördlich vielleicht schon.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cyclamen 2020
Heute habe ich die ersten Werbeplakate für Weihnachtsbäume gesehen.
Habe dann mal im Garten nachgeschaut:
Habe dann mal im Garten nachgeschaut:
No garden is perfect.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen 2020
Schöne Bäume die du da pflegst ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- Jule69
- Beiträge: 21777
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Cyclamen 2020
Ha-Jo:
Ich befürchte, ich muss mal mit ner kleinen Schüppe vorbeikommen, wenn Du nicht da bist... ;D
Ich befürchte, ich muss mal mit ner kleinen Schüppe vorbeikommen, wenn Du nicht da bist... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
3jährige C.hederifolium-Sämlinge warten auf das Auspflanzen
3jährige C.hederifolium-Sämlinge warten auf das Auspflanzen
Re: Cyclamen 2020
Oh, da sind purple Center dabei! :D
Und weitere sehr schöne! Glückwunsch!
Und weitere sehr schöne! Glückwunsch!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Cyclamen 2020
Du hast also nicht nur für schöne Schneeglöckchen das richtige Händchen, rudi! Das reinste 'Schatzkistchen'.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: 3jährige C.hederifolium-Sämlinge warten auf das Auspflanzen
rudi hat geschrieben: ↑6. Nov 2020, 20:11
3jährige C.hederifolium-Sämlinge warten auf das Auspflanzen
Klasse ist das aus der eigenen Nachzucht?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01