News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine öffentliche Baumscheibe #2 (Gelesen 15678 mal)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Cydota, das ist wirklich sehr eindrucksvoll geworden !
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Ich kann mich da nur anschließen.
Ich werde mich wohl auch mit Gaura anfreunden. Zu schön :D
Ich werde mich wohl auch mit Gaura anfreunden. Zu schön :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Da würde ich auch gerne Gießpatin sein! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Oh ja! Hat was von Meerschaum. Das ist sehr schön geworden.
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Blumenwiese?, nein,
blütenreich, ja,
Da die Bergenien ja nicht vom Fleck kommen,
würden mir noch mehr Iris gefallen, die kommen mit dem Standort super zurecht, heiß, Trockenheit, kein Problem.
Cydora,
großes Kompliment,
das hast du sehr gut gemacht.
blütenreich, ja,
Da die Bergenien ja nicht vom Fleck kommen,
würden mir noch mehr Iris gefallen, die kommen mit dem Standort super zurecht, heiß, Trockenheit, kein Problem.
Cydora,
großes Kompliment,
das hast du sehr gut gemacht.
Grün ist die Hoffnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Wart erst mal, bis der Meerkohl blüht...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Ich finde die vielen ausdrucksstarken Laubstrukturen klasse, da muss es gar nicht so überbordend blühen - und wenn, dann sind die Blüten eine nette Zugabe, das hat dann auch den erwähnten "Blumenwiesen"-Charakter, denn eigentlich besticht eine Blumenwiese ja gar nicht so sehr durch die Blüten an sich, sondern die vielen kleinen Farbtupfen zwischen dem Gras, auch wenn dessen filigrane Struktur ganz anders als Deine "laubgewaltige" Pflanzung ist. Ich bin sehr gespannt, wie das im weiteren Jahresverlauf aussieht, denn auch den Winteraspekt darf man ja nie aus den Augen verlieren...
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Danke. :)
Für den Winteraspekt hatte ich die Gräsermatrix aus Miscanthus, Panicum und Sesleria geplant. Dazu 2 Euphorbia characias, Bergenien, Sedum. Auch die Calamintha gibt noch etwas Fülle bis zum ersten Schnee (der womöglich eh wieder ausbleibt). Auch ich bin gespannt, ob der Plan aufgeht 8)
Für den Winteraspekt hatte ich die Gräsermatrix aus Miscanthus, Panicum und Sesleria geplant. Dazu 2 Euphorbia characias, Bergenien, Sedum. Auch die Calamintha gibt noch etwas Fülle bis zum ersten Schnee (der womöglich eh wieder ausbleibt). Auch ich bin gespannt, ob der Plan aufgeht 8)
Liebe Grüße - Cydora
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Diese Kombi gefällt mir auch ausgesprochen gut!
Die drei Baumscheiben sind alle völlig unterschiedlich ausgefallen und haben alle ihren eigenen Charme. Wundervoll!
Ich würde mir keine Gedanken machen über zu dichte Bepflanzung. Sobald der Boden komplett geschlossen ist, ist er vor der austrocknenden Sonne besser geschützt.
Gießen statt Genießen!
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Auch hier ein November-Update:

.

Die Rosen und Bergminzen blühen immer noch wahrnehmbar. Dazu öffnet nun endlich auch die rosa Chrysantheme im Vordergrund ihre Blüten.
Mit nachbarschaftlicher Hilfe habe ich hier letztes WE gut 200 Blumenzwiebeln versenkt und hoffe nun auf einen tollen Frühling!

.

Die Rosen und Bergminzen blühen immer noch wahrnehmbar. Dazu öffnet nun endlich auch die rosa Chrysantheme im Vordergrund ihre Blüten.
Mit nachbarschaftlicher Hilfe habe ich hier letztes WE gut 200 Blumenzwiebeln versenkt und hoffe nun auf einen tollen Frühling!
Liebe Grüße - Cydora
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Auch diese Baumscheibe hat sich toll entwickelt! Es dauert nicht mehr lang und es gibt keinen Platz mehr für Unkraut. ;D
Gießen statt Genießen!
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Danke. :)
Ja, das Unkraut wird definitiv weniger :) aber im Sommer habe ich die ersten Winden entdeckt...da bin ich momentan sehr hinterher.
Ja, das Unkraut wird definitiv weniger :) aber im Sommer habe ich die ersten Winden entdeckt...da bin ich momentan sehr hinterher.
Liebe Grüße - Cydora
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Meine öffentliche Baumscheibe #2
Baumscheibe Nr. 2 gefällt mir von der Struktur her nach wie vor am besten. Nun, da die Blütensaison fast vorbei ist, trumpft die reichhaltige Laubstruktur vollends auf, Gräser und Schwertlilien machen wirklich etwas her. Ich bin schon sehr gespannt, wie es im Winter aussieht!