News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern (Gelesen 207888 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Astern

Hausgeist » Antwort #885 am:

Das ist keine Chrysantheme, sondern in der Tat eine spannende Aster! :D
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Astern

Anke02 » Antwort #886 am:

Dem schließe ich mich an. Asterlaub mit hübschen Blütchen :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #887 am:

Doch,doch ist ganz bestimmt eine Aster . ;)
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Astern

teasing georgia » Antwort #888 am:

Hier macht El Fin ihrem Namen wieder alle Ehre. :D

Bild

Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #889 am:

Wahnsinnig hübsch :D und scheint ja noch lange nicht am fin zu sein. ;D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #890 am:

Nebenbei bemerkt:
Ich weiß ja um die Ausbreitungsfreudigkeit von Aster laevis,aber diese 'Glow in the Dark' ist ja nicht aufzuhalten.Ich habe heute etwa einen Quadratmeter aus dem Beet geholt. ::) Dabei hab ich die erst den zweiten Herbst.
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Astern

Anomatheca » Antwort #891 am:

Nova hat geschrieben: 8. Nov 2020, 18:56
Doch,doch ist ganz bestimmt eine Aster . ;)

Entschuldigung! Ich hatte nur kurz auf die Blüten geschaut und mich täuschen lassen. Die Blätter habe ich erst jetzt gesehen. Eindeutig eine Aster.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Astern

chlflowers » Antwort #892 am:

teasing hat geschrieben: 8. Nov 2020, 18:56
Hier macht El Fin ihrem Namen wieder alle Ehre. :D


@Tigi
Die ist aber hübsch :).

Ist das eine Aster turbinellus?
Ich habe eine blaue, die ganz gut auf trockenem Boden klar kommt.
Ich würde mich dann für einen Ableger anmelden 8)
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
teasing georgia
Beiträge: 733
Registriert: 30. Okt 2007, 07:46

Re: Astern

teasing georgia » Antwort #893 am:

Hallo Chilli ! :)
Ja genau, das ist eine turbinellus, perfekt für meine trockene Sonnenecke ! Hatte ich mal vom Kerschelohr mitgenommen.
Okay, du bist gern auf der Wunschliste vermerkt ! ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Astern

lord waldemoor » Antwort #894 am:

teasing hat geschrieben: 8. Nov 2020, 18:56
Hier macht El Fin ihrem Namen wieder alle Ehre. :D

herrlich 8)
bei novas sämling musste ich auch 2x hinschaun um sie als aster zu sehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #895 am:

Heute habe ich mir mal die relativ neuen Staudenbeete auf dem Mittelstreifen des Friedrich-Ebert-Rings genauer angeschaut. Sehr schön geworden.
Auf dem einen hört eine sehr dekorative aufrechte Aster gar nicht auf zu blühen.
Hat jemand eine Idee, welche Sorte das sein könnte?
Dateianhänge
Friedrich-Ebert-Ring.20-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #896 am:

Etwas näher...
Dateianhänge
Friedrich-Ebert-Ring.20-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #897 am:

... und noch näher.
Die Einzelblüten sind relativ groß.
Dateianhänge
Friedrich-Ebert-Ring.20-3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Astern

Krokosmian » Antwort #898 am:

`Pink Star´ würdest Du erkennen?!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astern

enaira » Antwort #899 am:

Hatte ich auch erst gedacht, aber zumindest meine hat kleinere Blüten, glaube ich zumindest. Ist bei mir schon durch...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten