News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 355431 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #540 am:

Jule69 hat geschrieben: 8. Nov 2020, 12:58
Ich habe es zur Kenntnis genommen und werde nicht mehr fragen :-X


Ich bin gespannt! ;D :-* ;)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Auffallende Gehölze III

Querkopf » Antwort #541 am:

Hausgeist hat geschrieben: 8. Nov 2020, 10:03
Pinus contorta 'Chief Joseph' geht langsam wieder in Winterfärbung.
Bild

Mit dieser schönen Kiefer liebäugele ich schon geraume Zeit. Hausgeist, woher hast du dein Exemplar bekommen? Und: Wie groß/ klein war es beim Pflanzen?

Danke sehr für einen Bezugsquellen-Tipp :)!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #542 am:

Herman Geers in NL hat sie.
Korrektur: hatte. Ausverkauft
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #543 am:

Ich meine, ich hatte die von Enneking, ich finde gerade die Bestell-Mail nicht mehr.

Das war sie 2016:

Bild
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #544 am:

Du könntest nachfragen bei Edwin Smits conifers.
VG Wolfgang
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Auffallende Gehölze III

Querkopf » Antwort #545 am:

Merci an euch alle :D!
Bei Enneking habe ich den Indianerhäuptling im vorigen Jahr nicht finden können - ich frage nochmal.
(Hausgeist, deine Kleine hatte ja schon 2016 einen Stamm von Format!)

Geers hatte die Kiefer im Herbst 2019, aber da war ich noch nicht so weit... Bristlecone, kannst du diese Quelle empfehlen?
Bristlecone hat geschrieben: 8. Nov 2020, 22:59
Korrektur: hatte. Ausverkauft

Grrrrrrrr...

Edwin Smits kannte ich bis dato noch nicht. Wolfgang, danke für den Tipp :).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #546 am:

Über Geers kann ich nichts Negatives sagen, im Gegenteil: jedes Mal entsprachen die Pflanzen den Beschreibungen, waren gut verpackt und wurden zügig geliefert.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #547 am:

Herman Geers und Edwin Smits kann ich sehr empfehlen. Allerdings muss man nachfragen, da die aktuellen Bestände nie online sind, etwa wie bei esveld.
VG Wolfgang
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #548 am:

Nicht grundsätzlich auffallend, aber aktuell als eichenes Schlusslicht und Höhepunkt: (Etikett natürlich weg, was sonst - Q. coccinea?)
.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #549 am:

Wie das leuchtet! ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Auffallende Gehölze III

oile » Antwort #550 am:

Es ist immer noch Gelbzeit.
Hier leuchtet Nothofagus antarctica.Bild
Dateianhänge
Nothofagus antartica 201118k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

Scabiosa » Antwort #551 am:

Der grünblättrige Cotinus 'Young Lady' zeigt momentan eine leuchtend gelbe Herbstfärbung.
.
Bild
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #552 am:

Unter den letzten Färbern ist wieder die Lärche. Lang wird der Zauber leider nicht mehr anhalten.

Bild
Dateianhänge
2020-11-21 Larix.jpg
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #553 am:

Tilia cordata 'Winter Orange' ist einen Schritt weiter und zeigt leuchtende Knospen auf den farbigen Trieben. Die Rindenfarbe wird noch intensiver.

Bild
Dateianhänge
2020-11-21 Tilia cordata 'Winter Orange'.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

lord waldemoor » Antwort #554 am:

sollte man umbenennen in streichholzbaum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten