News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

ich habe es getan (Gelesen 16417 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
lonesome_

ich habe es getan

lonesome_ »

tut mir nicht leid, aber ich habe es getan. am vorigen wochenende habe ich ne webseite aufgeschaltet. nennt sich tomatenatlas. bloss möchte ich insgesamt nicht der atlas sein :-[. denn ich hoffe auf viele mitstreiter bei diesem projekt...adresse: http://www.tomaten-atlas.de
cimicifuga

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

cimicifuga » Antwort #1 am:

eine website ohne inhalt? das hat was! 8) aber im ernst: was stellst du dir denn so vor? ???
lonesome_

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

lonesome_ » Antwort #2 am:

cimi: deine frage kann ich nicht nachvollziehen?
cimicifuga

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

cimicifuga » Antwort #3 am:

na1) wer soll denn mit dir das aufbauen2) was soll der inhalt der seite genau sein3) soll das eine forumszusammenarbeit werden? dann musst du aber delegieren. einfach ne seite aufmachen ohne nen pieps dazu zu sagen wirds nicht bringen ;)
lonesome_

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

lonesome_ » Antwort #4 am:

@cimi: danke für die aufmunterung :D1. habe ich schon ein paar freunde dafür gewonnen1a: habe ich noch ein paar weitere ausserhalb des forums im hinterhalt2. den inhalt müsstes auch du erkennen, so du dieses gemüse kennst3. könnte ich mir eine diskussion im forum über einzelne fachfragen vorstellen.
lonesome_

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

lonesome_ » Antwort #5 am:

ja also, wenn ihr meint, das leben sollte ohne tomaten weitergehen. dann legen wir mal das thema tomaten beiseite ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

Christina » Antwort #6 am:

lonesome, hab mirs grade mal angeguckt, ist doch sehr schön und informativ, vor allen dingen, wenn noch mehr User mitspielen.Kann cimis Fragen auch nicht so ganz nachvollziehen.Vielleicht bin ich nächstes Jahr auch so weit, mal was in diese Seiten reinzustellen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
agathe

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

agathe » Antwort #7 am:

gefällt mir;schade - die kleinen mohren hätt ich noch ein bisschen reifen lassen können wenn ich früher ein foto gehabt hätte.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

frida » Antwort #8 am:

Hallo lonesome, ich finde das ist ein sehr sinnvolles und schönes Projekt. Was ich mir als Userin wünschen würde, wäre ein Freitextfeld, in dem noch ausführlichere Beschreibungen Platz finden, die sich nicht einem einzelnen Bereich zuordnen lassen. Auch wünsche ich mir Angaben dazu, ab wann etwa die Pflanze trägt... jaja, ich weiß, da gibt es regionale Unterschiede, aber ich denke, damit muß man leben, es kristallisiert sich doch ein Bild heraus. Ebenso finde ich spannend Erfahrungen mit Braunfäule, bei mir hat z.B. die Reisetomate im Freiland absolut nichts, wohingegen ich alle anderen Freilandsorten schon vor längerer Zeit roden mußte.... Leider schmeckt mir Reisetomate nicht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
brennnessel

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

brennnessel » Antwort #9 am:

Klaus-Peter, ich finde es so super, was du mit deinem Helfer da auf die Beine gestellt hast ! Ich und sicher auch mehrere meiner Freunde wollen dich nach Kräften unterstützen! War ja schon längst mal fällig so etwas, nur musste sich dafür erst einmal jemand Kundiger "opfern"!Ich wollte alle meine Sorten schon längst einmal irgendwie dokumentieren, wusste aber nie, wie! Cimi, ich kann nicht verstehen, was du daran auszusetzen hast!?Das Ganze ist ja erst angefangen worden und ich bin sicher, dass das für uns Tomatenfreunde etwas ganz Tolles wird, wenn viele mitmachen!Vielen Dank für die viele Arbeit, die ihr euch da angefangen habt und lass dich doch deswegen nicht gleich entmutigen, Klaus-Peter !!!!!LG Lisl
lonesome_

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

lonesome_ » Antwort #10 am:

ja, aber wo ansich ist das problem, dass da noch kein inhalt vorhanden ist. ich bin auch kein zauberer. aber es ist doch genug inhalt für einen anfang vorhanden.allein die programmierung hat einige wochen plus monate gedauert. und ich habe bewusst meine eigenen sorten etwas zurückgehalten, um anderen einsteigern die chance zu geben, sorten vorzustellen.ausserdem... ach, ich halt mich mal zurück ;)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

Lilia » Antwort #11 am:

Klasse!! Endlich mal eine schöne Seite zum stöbern, was es alles an Tomaten gibt. Da kann man sich im Winter immer mal eine Portion Farbe holen! :D
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

skorpion » Antwort #12 am:

Ich hab mir eben auch mal Deine Seite angeschaut und finde es ist eine prima Idee sowas zu machen.Ich hab von allen meinen Sorten Bilder gemacht ( ein paar hast Du ja schon vom letzten Jahr ), die Du gerne für Deine Seite benutzen kannst.Danke, erstmal für Deine Arbeit, ich bin mir sicher dass Du bald viele Tomatensüchtige Leser hast.*lg*
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
lonesome_

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

lonesome_ » Antwort #13 am:

@frida:
Was ich mir als Userin wünschen würde, wäre ein Freitextfeld, in dem noch ausführlichere Beschreibungen Platz finden, die sich nicht einem einzelnen Bereich zuordnen lassen.
daran arbeiten wir, aber es wird sicher nicht gleich.alles andere
Auch wünsche ich mir Angaben dazu, ab wann etwa die Pflanze trägt... jaja, ich weiß, da gibt es regionale Unterschiede, aber ich denke, damit muß man leben, es kristallisiert sich doch ein Bild heraus. Ebenso finde ich spannend Erfahrungen mit Braunfäule, bei mir hat z.B. die Reisetomate im Freiland absolut nichts, wohingegen ich alle anderen Freilandsorten schon vor längerer Zeit roden mußte.... Leider schmeckt mir Reisetomate nicht.
wäre wunschdenken, was sich nicht verwirklichen lässt.sorry.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:tut mir nicht leid, aber ich habe es getan

Wirle Wupp » Antwort #14 am:

Also ich finde die Idee auch klasse und bin auch schon ganz gespannt auf die Entwicklung des Tomatenatlas. Ich werde auch gerne mit Bildern und Inhalten dazu beitragen, dass sich der Atlas füllt. Aber ich glaube, das wird ein Selbstläufer. Einfach eine Superidee!Allerdings ist die fortlaufende Pflege auch weiterhin mit Arbeit verbunden: evtl. Bilder anpassen, nachfragen, wenn es abweichende Beschreibungen oder offensichtlich falsche Bilder gibt. Klasse, dass Du, neben der Umsetzung der Idee, diese Aufgabe übernommen hastGrußSusanne
Antworten