News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Birkengarten in der Streusandbüchse (Gelesen 65499 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Nova Liz † » Antwort #405 am:

401 wirkt wie ein Bild alter Meister mit den vielen Farbkontrasten und Lichteffekten.Mal leuchtet es hier auf mal da.
Es ist wohl dein Händchen für raffinierte Gestaltung ,dass es so prächtig und eindrücklich ausschaut. ;)
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

MarkusG » Antwort #406 am:

cydora hat geschrieben: 8. Nov 2020, 23:24
Sehr harmonisch und schön. Ich bin immer begeistert :)


Ich kann mich nur anschließen. Einfach bis in die Details durchkomponiert. :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #407 am:

Vielen Dank für die Anerkennung. Ein großes Lob gehört auch dem Fotografen, meinem Mann. Das Licht war am Wochenende einfach wunderbar. Heute habe ich aus dem Fenster geschaut, alles grau in grau. Es ist nicht einmal richtig hell geworden. So verschieden können Gartentage und Eindrücke sein.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

lord waldemoor » Antwort #408 am:

dann lobe ich mal nur deinen gg, ohne ihn würde ich nicht die tollen bilder vom schönen garten sehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kuhfellchen
Beiträge: 39
Registriert: 3. Nov 2020, 13:05

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Kuhfellchen » Antwort #409 am:

Ein wunderschöner, harmonischer Garten.
@Schnäcke habt Ihr auch eine oder mehrere Polarbirken Betula nana gepflanzt?
Sorry, hab Deinen Thread noch nicht komplett durchgelesen können :-[
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #410 am:

lord hat geschrieben: 10. Nov 2020, 08:41
dann lobe ich mal nur deinen gg, ohne ihn würde ich nicht die tollen bilder vom schönen garten sehn
[/quote]
Das mache ich jeden Tag😉.
[quote author=Kuhfellchen link=topic=66259.msg3587647#msg3587647 date=1604997808]
Ein wunderschöner, harmonischer Garten.
@Schnäcke habt Ihr auch eine oder mehrere Polarbirken Betula nana gepflanzt?
Sorry, hab Deinen Thread noch nicht komplett durchgelesen können :-[

In unserem Garten gibt es:
- zwei Betula utilis var. jacquemontii, eine kleine, die hoffentlich mindestens dreistimmig wird und eine dreistämmige, die auf den Bildern zu sehen ist.
- drei Betula pendula ‚Dalecarlica‘. Diese Birken haben geschlitzte Blätter.
- eine Betula pendual ‚Youngii‘. Sie macht ihrem Namen alle Ehre und sie auch sehr traurig aus. Als ich noch jünger war, habe mich immer mit einem alten Gärtner ausgetauscht. Der erzählte, dass Hermann Göritz niemals so eine Birke in den Garten pflanzen würde, sie sei nicht gartenwürdig.
.
Eine Polarbirke wächst in unserem Garten nicht.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #411 am:

Die Temperaturen sind an zwei Tagen in frühlingshafte Regionen gestiegen und schon regt es sich im Garten. Die Lerchensporne zeigen ihre Farbenvielfalt. In diesem Jahr gibt es bisher viele Weiße.
Bild
Dateianhänge
478DE18A-3BE3-4F6D-AE5E-6081CD69494D.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #412 am:

Da der Schnee die Helleborusblüten vor dem Kahlfrost bewahrt hat, stehen die Pflanzen übrig da.
Bild
Dateianhänge
38481B70-E971-44DD-86E8-23EDFE5A5277.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #413 am:

.Bild
Dateianhänge
6906FFD6-8989-4A50-86AC-2D3C672B7F5E.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #414 am:

Auch die ersten Narzissen habe ich heute entdeckt.
Bild
Dateianhänge
0997C1D6-55B7-41AE-98DE-CB4A773F7DCE.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #415 am:

Primeln mag ich in allen Farben.
Bild
Dateianhänge
57D20967-C608-429D-89F6-FE142A8AE20A.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #416 am:

Blau ist meine Lieblingsfarbe.
Bild
Dateianhänge
613DC389-F1EB-4F41-8F33-1CE2E4C4F0C9.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

foxy » Antwort #417 am:

Wunderschöne Bilder Schnäcke, ich bewundere immer wieder deine Pflanzkombinationen, da muss ich noch hart daran arbeiten.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

lord waldemoor » Antwort #418 am:

poah bei dir is üppig
lob an gg fürs letzte bild 8)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

kaieric » Antwort #419 am:

herrlich - von wegen streusandbüchse ;) das klingt so karg und ist doch so üppig :D
jaja, wohl dem, der einen fotografen hat, der sich auch in den staub wirft....
Antworten