News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wann aussäen? (Gelesen 1120 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- frankharrymeyer
- Beiträge: 173
- Registriert: 11. Feb 2006, 10:24
Wann aussäen?
Hallo,ich habe kürzlich Samen bekommen von folgenden Pflanzen:Anemone palmata, Kaiserkrone, Fritillaria uva vulpsis.Wann sollten die Samen ausgesät werden? Direktsaat oder Vorziehen?Euer Frank.
Nur das unhaltbare Glück lehrt uns, den Augenblick zu lieben.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Wann aussäen?
Ich würde die Saat aller dieser Pflanzen jetzt in Töpfchen aussäen und diese zunächst draussen stehen lassen, eventuell mit etwas Vlies abgedeckt gegen Tiere mit der Neigung zu wühlenden und sonstigen sämlingsfeindlichen Aktivitäten.
Die Anemone palmata-Töpfchen kannst Du nach den ersten Frösten bereits hereinholen und an einen möglichst kühlen, aber frostfreien und hellen Ort stellen, da die Art als typische Mediterrane eigentlich kaum viel Frost zum Keimen brauchen dürfte (vermutlich keimen einige Samen schon vorher). Die Anemone-Sämlinge können mit dem Ausbilden ihrer ersten paar richtigen Laubblätter vorsichtig pikiert werden oder aber nach dem Einziehen (diese Methode würde ich bevorzugen). Die Töpfchen mit den Fritillaria können den ganzen Winter draussen stehen bleiben. Die auflaufenden Sämlinge bilden wie bei allen Zwiebelpflanzen im Spätfrühjahr ihre erste Zwiebel und können nach dem vollständigen Einziehen dann gut vereinzelt werden.

