News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1863117 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Luckymom » Antwort #6780 am:

Gestern kam eine Lieferung von Alpine Peters, die Pflanzen waren fast alle gut, die Verpackung etwas suboptimal. Eingewickelt in eine dünne Lage Zeitungspapier, diese teilweise gerissen, die Erde war sehr trocken, so dass alle losen Erdbestandteile in Karton und Papier verteilt waren.
Bei einer Aurikel waren die Blätter fast schon papierartig trocken, ich hoffe, es ist der Jahreszeit geschuldet und kein Trockenschaden.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #6781 am:

Letzte und vorletzte Woche je ein kleines Paket von Hofmann/Molz, Allgäustauden und Sarastro erhalten, bei allen jeweils soweit in Ordnung, irgendwas fände sich immer. Das für mich Wichtigste, echte Sorten sehe ich beim dem bestellten Zeugs erst nächstes Jahr. Im Karton aus Österreich war ein klein wenig zu viel Wasser mit drin, weswegen die beigelegte "Gartenpraxis" leicht klamm rauskam. Brauch ich aber eh nicht, da Abonnent. Als solcher wäre mir dann ein kleiner Rabatt eigentlich lieber, man bekommt immer wieder von diversen Gärtnern solche Gratis-Probeexemplare mitgeschickt. Wäre vermutlich ein zu großer Aufwand, aber auch verrückte Ideen darf man ja mal äußern!
.
Jetzt warte ich noch auf Gaißmayer (gerade so den letztmöglichen Bestelltermin erwischt), Stade, Barnhaven und Forssmann. Der Saisonschluss kommt jedes Jahr so unerwartet wie Weihnachten und ich fange fast das Rotieren an!
Joga
Beiträge: 92
Registriert: 26. Jul 2016, 12:13

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Joga » Antwort #6782 am:

Ich suche Lachs-pfirsisch und magenta-farbene. Falls Du was abgibst, gerne PN.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #6783 am:

Gerade eben zwei Pakete ausgepackt, eines von Gaißmayer, wie immer gut, braucht man nix weiter sagen.
.
Das Andere von Forssmann, nur ein paar Kleinigkeiten, aber auch sehr zufriedenstellend- äußerst kräftige und ihr Geld werte Pflanzen! Den Shop finde ich etwas umständlich zu bedienen, oder ich beherrsche es einfach nicht. Und zumindest bei den Iris passt nicht jedes Bild zur Bezeichnung, ob dann die Sorte oder das Bild falsch ist, bleibt offen. Aber beides ist absolut nicht nur dort so, davon losgelöst finden sich im Sortiment einige Schätzchen! Dort werde ich ganz sicher immer wieder mal nicht nur reinschauen, sondern auch was haben wollen.

Dateianhänge
050.jpg
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Erdkröte » Antwort #6784 am:

Bei mir regnete es heute Pakete. Allerdings enthielt eines davon nur meine neuen Winterschluffen fürs Auto. Zählt hier also nicht.
Pflanzliches gab es von Staudenfan und Böhlje.
Bei Staudenfan war eine Sinningia 'Bananas Foster', eine Seemannia x 'Little Red', verschiedene Tomaten- und Chillisamen und Saatgut von Papaver commutatum drin. Letztere waren eigentlich der Grund, warum ich auf der Seite gelandet bin. 3 Portionen hatte ich bestellt und bezahlt. Nur ein Tütchen ist drin gewesen. Ich bin mir aber ganz sicher, dass sich das aufklären lässt. Telefonisch scheinen die wohl eher schlecht erreichbar zu sein ??? Ich rufe bei sowas immer lieber an, als eine Mail zu schreiben.
Ich bin sonst absolut zufrieden mit Schnelligkeit, Verpackung und dem restlichen Inhalt.
Bei Böhlje habe ich mir Farbe bestellt. ;D Herbstfarbe in Form eines Disanthus cercidifolius . Ab nächstem Jahre hoffe ich dann bei eurem Herbstfeuer mitmachen zu können. Aber er ist dieses Jahr schon so schön obwohl er noch nichtmal richtig ausgepackt ist.

Auch hier Verpackung, Service und Lieferschnelligkeit top.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4659
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Garten Prinz » Antwort #6785 am:

Disanthus ist oft heikel in der Umgang. Am besten halbschattig, humöse Erde, in Sommer nicht zu trocken.
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Erdkröte » Antwort #6786 am:

Das hatte ich genau so im Forum schon gelesen und einen entsprechenden Platz ausgesucht. Danke, dass du mir das quasi bestätigst ;). Ich will es einfach versuchen mit der Schönheit.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Starking007 » Antwort #6787 am:

Gestern kamen Tulpen von Bulbi,
gewöhnliche: Couleur Cardinal, Princess Irene, Red Shine und Spring Green.
Zum Bestellen waren keine Größen angegeben!

Die Ware kam rel. schnell,
komplett, Verpackung, Kennzeichnung und Lieferschein gut.
Rel. preiswert, aber natürlich keine großen Zwiebeln.
Ich bin zufrieden.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #6788 am:

Erdkr hat geschrieben: 10. Nov 2020, 21:11
Bei Staudenfan war eine Sinningia 'Bananas Foster', eine Seemannia x 'Little Red'… drin.


Du hast mittlerweile Verbreiterungen an Deine Fensterbretter angebaut? ;D :-X ;)

Hat jemand Erfahrungen mit der Atomic Plant Nursery (atomic-plant.de)? Da lauern so ein paar Verlockungen, und ich grüble noch hin und her, ob ich ihnen nachgeben oder vernünftig sein sollte :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Erdkröte » Antwort #6789 am:

Kasbek hat geschrieben: 12. Nov 2020, 23:02
Erdkr hat geschrieben: 10. Nov 2020, 21:11
Bei Staudenfan war eine Sinningia 'Bananas Foster', eine Seemannia x 'Little Red'… drin.


Du hast mittlerweile Verbreiterungen an Deine Fensterbretter angebaut? ;D :-X ;)



Geschicktes stapeln ist eher das Zauberwort ;D

Die fehlenden Samentütchen werden von Staudenfan übrigens anstandslos nachgeliefert. Nach den guten Bewertungen habe ich auch nichts anderes erwartet. Sehr gut!
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Miss.Willmott
Beiträge: 1245
Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
Region: Wümmeniederung
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Miss.Willmott » Antwort #6790 am:

Ich habe gestern ein Paket von Kamelien24 aus Südholstein bekommen. Drei Kamelien, alles Ackermann-Hybriden: 2 Winter's Snowman, voller Blütenknospen und mit einer wunderschönen Blüte, 70cm hoch ( über dem Topf gemessen) und eine Winter's Toughie 50cm hoch. Gesunde schöne Pflanzen und das zu einen Stückpreis von 8,20Euro für die Winter's Snowman und 8,50 Euro für die Winter's Toughie.
Dazu gab es einmal eine nette Bestellbestätigung von Herrn Eberts mit der Bemerkung, dass alle Pflanzen lieferbar sind und dann noch einmal eine Mail, als die Pflanzen versendet wurden. Alles gut verpackt und mit DHL geliefert.

Ich bin sehr zufrieden!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.

Karl Foerster
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kübelgarten » Antwort #6791 am:

das ist bei Herrn Eberts immer so gut
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Wühlmaus » Antwort #6792 am:

Unspektakulär aber gut:
Hier kam eine Sendung von Die-Forstpflanze an. Kräftige Jungpflanzen zu guten Preisen, teils wurzelnackt, teils im Topf gezogen und gut verpackt.
Der Absendetag wurde per Mail genannt und dpd hat unproblematisch zugestellt.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Loebtauer
Beiträge: 151
Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
Kontaktdaten:

Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Loebtauer » Antwort #6793 am:

Das können wir bestätigen. Wir haben von Herrn Eberts (Kamelien 24) vor einigen Wochen eine High Fragrance und eine Daikagura erhalten. Lieferung echt top!

Sehr zu empfehlen, wenn man keinen Kamelienzüchter um die Ecke hat (wie z.B. mit Gartenbau Risse).
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte

Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #6794 am:

Heute kam ein kleiner Primel-Karton von Barnhaven, zum ersten Mal nicht nur mit Samen, sondern auch mit Pflanzen. Das Letztere nicht so kräftig sein werden wie die, die es in Mannheim am Stand gab, hatte ich schon erwartet. Und sie sind tatsächlich teils ziemlich putzig, die Durchwurzelung noch etwas steigerungsfähig. Als ich dann nochmal auf die schon per Vorkasse bezahlte Rechnung, einschließlich der recht erwachsenen Versandkosten geschaut habe, musste ich doch kurz schlucken.
.
Andererseits, wenn man was haben will, das nicht unbedingt richtig speziell, aber auch kein absoluter Standard ist, dann muss halt auch mal was hinnehmen und löhnen! Außerdem war das Paketchen über eine Woche unterwegs, was man den super verpackten Pflanzen so gar nicht anmerkt.
.
Also wird es wahrscheinlich nicht das letzte Mal gewesen sein.

Dateianhänge
005.jpg
Antworten