News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie heiße ich (Gelesen 224334 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Wie heiße ich

Erdkröte » Antwort #285 am:

Ich war gestern im BoGa Leipzig und habe diesen tollen Baum/Großstrauch entdeckt. Leider ohne Schild. Ich bin mir ganz sicher, dass es ein Crataegus ist. Nur sind die Früchte ungewöhnlich groß. Eventuell C. pinnatifida?


Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
pinus
Beiträge: 130
Registriert: 10. Apr 2015, 00:48
Kontaktdaten:

500m 7a

Re: Wie heiße ich

pinus » Antwort #286 am:

meine Tochter kam mit diesem Bild nach hause und ich konnte ihr nicht sagen, was das ist, obwohl es mir irgendwie bekannt vorkommt. Also, kann mir bitte jemand sagen, was das ist - die Blume steht in einem Garten und ist gute 150 cm, und war im September in diesem Stadium.
Dateianhänge
DSC07833.JPG
Jeder sagt mein Weg sei groß, aber unpraktisch. Alle Größe ist unpraktisch. Was praktisch ist, ist langweilig und belanglos. Laotse/67
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Wie heiße ich

Krokosmian » Antwort #287 am:

Gaura lindheimeri, die Prachtkerze
pinus
Beiträge: 130
Registriert: 10. Apr 2015, 00:48
Kontaktdaten:

500m 7a

Re: Wie heiße ich

pinus » Antwort #288 am:

das ging schnell -danke!
Jeder sagt mein Weg sei groß, aber unpraktisch. Alle Größe ist unpraktisch. Was praktisch ist, ist langweilig und belanglos. Laotse/67
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wie heiße ich

Peace-Lily » Antwort #289 am:

Kennt das Jemand? Ich fand das in der Biotonne. Die Schoten sind ockergelb mit dunkelbraunem Rand. Sie sind behaart und fühlen sich wie weicher Samt an. Die Knospen gehören glaube ich zu einer anderen Pflanze, es war wohl ein Blumengesteck in dem auch noch gelbe Strahlenchrysanthemen waren.
Dateianhänge
PflanzeSchoten.jpg
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wie heiße ich

Peace-Lily » Antwort #290 am:

Noch ein Foto von den Samen in der Schote.
Dateianhänge
PflanzeSchoteSamen.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20985
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wie heiße ich

Gartenplaner » Antwort #291 am:

Das Zweite sieht nach "Känguruhpfote", Anigozanthos, aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wie heiße ich

Peace-Lily » Antwort #292 am:

Ja das mit den Känguruhpfoten komm wohl hin, das habe ich schon woanders gesagt bekommen. Was sind denn das für Gewächse? Nur die pelzigen Ockerschoten mit dunkelbraunen Rand die kennt keiner.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Wie heiße ich

Starking007 » Antwort #293 am:

Mucuna pruriens ist es

Nicht....................
Gruß Arthur
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wie heiße ich

Wühlmaus » Antwort #294 am:

Stammen die Schoten ev von einer Wisteria?
Ich hatte welche hier, hab sie aber nicht geöffnet und kann so nichts zu den Samen und dem Innenleben sagen.
Auf jeden Fall wurden die erst grünen Schoten schnell braun.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Wie heiße ich

Gartenlady » Antwort #295 am:

Wisteria-Samen sind größer, allerdings könnten sie in unreifem Zustand für das Gesteck geerntet worden sein.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wie heiße ich

Peace-Lily » Antwort #296 am:

Ich habe mal alles was Ihr vorgeschlagen habt verglichen. Leider nein. Sie ist ockergelb mit ganz deutlich abgegrenzten dunkelbraunen Linien am Rand und stark behaart, also pelzig samtig. Die Samen von Wisteria sind größer das sieht man durch die Schoten hindurch.
Hier noch ein Scan von den Schoten:
Dateianhänge
PflanzeSchotenneu.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wie heiße ich

Wühlmaus » Antwort #297 am:

Wie groß/lang sind die Schoten denn?
Wisteriaschoten sind extrem samtig.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wie heiße ich

Peace-Lily » Antwort #298 am:

W hat geschrieben: 14. Nov 2020, 12:03
Wie groß/lang sind die Schoten denn?
Wisteriaschoten sind extrem samtig.


Sie sind 10-12 cm lang und 1 cm breit. Die Samen sind 3 mm lang und 1 mm breit und grün.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wie heiße ich

Wühlmaus » Antwort #299 am:

Ich denke, das waren junge, unausgereifte Schoten der Wisteria. Die werden gut bis 20cm lang.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten